Filmarchiv

 

Reise ins Zentrum der Zeit...die - Journey to the Center of Time

SDP
Doktor Gordon hat für fast 13 Millionen $ ein Experiment aufgebaut, das den Zeitfluss verändert. Das Ziel ist in die Zukunft schauen zu können, um gefährliche „Situationen“ zu erkennen. Stanton jr. übernahm die Firma Stanton Co von seinem Vater Senior, während der Senior begeistert war, will Junior Geld verdienen. Da sich die Apparaturen auch zum bau von Waffen eignen, würde er lieber heute als morgen, die Forschung einstellen lassen. Deswegen gibt er Gordon 24 Stunden Zeit, um ihm eine Vorführung zu demonstrieren. Tatsächlich schafft es Gordons Team 5000 Jahre in die Zukunft zu reisen, doch was sie dort erwartet, entbehrt aller Vorstellungskraft...

Fast alles was hier gezeigt wird, stammt aus anderen Filmen und wurde hier nochmals neu verwendet, sprich Bauten oder die Bilder auf dem Bildschirm. Dazu wurden einfach noch Szenen mit anderem Cast gefilmt und fertig war ein Sci Fi Film. Das Ganze ist ziemlich konfus, da man zwar mit Fachausdrücken um sich wirft, aber man merkt, das sie zusammenhanglos in den Raum geworfen werden. Die Raumfahrt erlebte real zwar einen kometenhaften Sprung, doch die Lasertechnik konnte man nicht als solche Bezeichnen, die gab es höchstens im Film. Leider ist auch die Motivation einzelner Figuren inkonsequent, Stanton geht einfach aus der Kapsel, dabei ist es brandgefährlich. Als Begründung, er müsse mal draussen nachsehen! Äh? Hätte er wenigstens Schätze auf dem Bildschirm erkannt, aber nein, da sind Monster, die muss ich mir kurz ansehen... Fazit: Dieser Film hätte man sich sparen können, er bietet wirklich kaum eine winzig kleine Essenz die spannend wäre. Zudem sind fast alle Bilder und Bauten aus anderen Filmen entnommen, um die nochmals zu verwenden. Die DVD bietet keine Extras.
 

 

 

 

 

 


Zu vergleichen mit „Reise durch die Zeit (1964)“, „Das Philadelphia Experiment“.

US. Spiel. 1967
Genre: Sci Fi
Min. ca. 79 DVD
Regie: David L. Hewitt
Drehbuch: David L. Hewitt
Produzent: Ray Dorn, David L. Hewitt, Dennis Hibshman, J. Max Thornton
Darsteller/in:
Scott Brady - Stanton jr.*
Anthony Eisley - Dr. Mark Manning*
Gigi Perreau - Karen White*
Abraham Sofaer - Dr. 'Doc' Gordon*
Austin Green - Mr. Denning
Poupée Gamin - Vina
Tracy Olsen - Susan
Andy Davis - Dave
Lyle Waggoner - Alien
Larry Evans
Jody Millhouse
Monica Stevens





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh