Filmarchiv

 

Return of E.T. – Los nuevos extraterrestres

SDP
Aus den Tiefen des Alls fliegt ein scheinbarer Meteor auf die Erde zu, er landet in einem amerikanischen Nationalpark. Dort entsteht eine Höhle, ein Wilderer läuft in die Höhle hinein, darin findet er zahlreiche Eier, die er sofort zerstört. Ein Nasenbär ähnliches Alien wird darüber so wütend, dass er den Wilderer tötet. Nun beginnt das Alien jeden Menschen zu töten, den er findet. Gleichzeitig machen 4 Frauen und 2 Männer aus der Musikbranche einen Waldausflug, rasch haben sie eine Begegnung mit dem Alien. Sie können sich gerade noch ins hiesige Ausflugsrestaurant in Sicherheit bringen. Doch nun sind sie abgeschnitten, denn das Telefon funktioniert nicht und die Strasse ist blockiert (vom hören sagen!). Somit müssen sie im Restaurant ums Überleben kämpfen, auch zwei Freunde des Wilderers kämpfen im Wald gegen das Alien. Nur der Sohn der Restaurantbesitzerin freundet sich mit einem der Alien an, indem er ein Ei aus der Höhle mit in sein Zimmer nimmt. Dort schlüpft das Alien, da er es mit Cornflakes voll stopft, wächst es rasend schnell. Während der Junge sein Alien beschützen will, tötet das andere munter weiter...

Der erste Viertel ist völlig schwachsinnig zusammen geschnitten, danach ergeben die Szenen wieder, mehr oder weniger, einen Sinn. Auch wenn man das Produktionsjahr nicht kennt, sieht man sofort die 80ziger Jahre vorbeischweben. Nicht nur der Discolook, sondern auch die Musik rufen die 80ziger in Erinnerung. Da einige Jahre zuvor E.T. ins Kino kam, wollten die Macher wohl auf der Erfolgswelle mit reiten, dieser Film wurde aber so schwachsinnig in Szene gesetzt, das es schon wieder lächerlich ist. Mit allerlei Stopmotion Effekten, einer schlechten und starren E.T. Maske, von der schlechten Story ganz zu schweigen und nicht logischen Handlungen der Charaktere wurde dieser Film einfach „hingeworfen“. Die vielen Frauen sollten wohl die männlichen Zuseher bei Laune halten, aber schon Roger Corman hat gesagt, ohne nackte Haut funktioniert das nicht! Die grösste aller Frechheiten ist, das DVD Cover zeigt Action pur – mit einem Marine Soldaten und einer riesigen Schlacht im Hintergrund! Jedoch, ausser jede Menge Wald zwei lächerlichen E.T. Verschnitte, einer Winchester, einer Armbrust, einem Zielfernrohrgewehr und einige Hillbillies kriegt man nichts geboten! Die DVD bietet noch eine Trailershow als Extras.

Zu vergleichen mit „Visitor“.

E, F Spiel. 1983
Genre: Sci Fi
Min. ca. 81
Regie: Juan Piquer Simón
Drehbuch: Juan Piquer Simón, Joaquín Grau
Produzent: Faruk Alatan, Edward L. Montoro, Dick Randall
Darsteller:
Ian Sera – Rick
Nina Ferrer – Sharon
Susanna Bequer – Lara Stapleton
Sara Palmer – Kathy
Óscar Martin – Tommy Stevens
Maria Albert – Tracy
Emilio Linder – Brian
Concha Cuetos – Molly Stevens
Manuel Pereiro – Bill Stevens
Frank Braña – Burt
Guillermo Antón – Matt Collins
Frank Sussman
Gary Richardson
Hugo Astar
Luis M. Martin
Marcos Treviño
George Stover




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh