Filmarchiv

 

Richter, den sie Sheriff nannten...der – Le Juge Fayard dit le Shériff

SDP
Der blutjunge Untersuchungsrichter Jean-Marie Fayard ist verbissen und rechtschaffen, wenn es um einen Fall geht. Will man ihn bestechen, beisst er sich nur noch stärker in den Fall. Was seine Freundin Michelle ihm immer wieder ankreidet, weswegen es auch immer mal wieder Streit zwischen ihnen gibt. Damit eckt er natürlich bei seinen Vorgesetzten an, vor allem denjenigen die sich gerne mal „schmieren“ lassen. Durch einen kleinen Raubüberfall, bei dem ein Täter (ein anderer kommt um) zwar gefasst wird, dieser auch vom Überfallenen eindeutig erkannt wird, doch der Täter kann zwei Zeugen bringen, die für ihn ein Alibi geben, kommt Fayard einer Gangsterbande auf die Spur. Der Untersuchungsrichter wird unheimlich misstrauisch, denn er glaubt dem Überfallenen, zudem gleichen sich die Aussagen der Zeugen so genau, dass es abgesprochen sein muss. Als Fayard aber weiterbohrt, sticht er in ein Wespennest, denn er findet Fakten für ein Verbrechen, dass eine Bande begehen will. Der Chef der Bande ist aber ein ehrenwertes Mitglied der Gesellschaft und hat Beziehungen bis in die obersten Ränge. Fayard wird sogar eine Beförderung angeboten, wenn er den Fall ruhen lässt, doch so schnell gibt der Untersuchungsrichter Fayard nicht auf...

Typischer französischer Krimi mit der üblichen Melancholie und fast schon vorhersehbaren Ende. Wer schon einige französische Krimis sah, weiss beinahe schon wie es ausgeht, da das Ende zwar Eindringlich ist, aber bei fast jedem Krimi dieser Art vorkommt. Die Krimis aus Frankreich die zwischen 1960-1980 gedreht wurden, weisen alle eine typische Schwerfälligkeit aus (was nichts schlechtes bedeutet), die eine gewisse Trostlosigkeit versprüht und düster wirkt. Auf den ersten Blick wirkt der Fall relativ unübersichtlich, erst nach und nach wird alles offensichtlicher. Der Soundtrack ist sehr gut gelungen und hebt die Spannung ungemein. Fazit: Entweder mag man französische Krimis oder nicht.
 

 

 

 


Hintergrundinfos:
Der Film beruht auf einem wahren Fall eines Untersuchungsrichters der ermordet wurde, der Fall wurde nie aufgeklärt.

Zu vergleichen mit „Der Maulwurf“.

F Spiel. 1977
Genre: Krimi
Min. ca. 112 Kinoformat
Regie: Yves Boisset
Drehbuch: Yves Boisset, Claude Veillot
Produzent: Lise Fayolle, Yves Gasser, Yves Peyrot
Darsteller/in:
Patrick Dewaere - Le Juge Jean-Marie Fayard dit Le Shériff
Aurore Clément - Michelle Louvier *
Philippe Léotard - L'inspecteur Marec
Michel Auclair - Simon Pradaldit dit Le Docteur
Jean Bouise - Le procureur Général Arnould
Jean-Marc Thibault - Camus - un Chef d'entreprise
Daniel Ivernel - Xavier Marcheron
Jean-Marc Bory - Lucien Degueldre dit Monsieur Paul
Henri Garcin - Le substitut Picot
Jacques Spiesser - Le Juge d'instruction Jacques Steiner
Marcel Bozzuffi - Joanno dit Le Capitaine
Yves Afonso - Lecca - un truand
Roland Blanche - Paul 'Paulo' Lecourtois
François Dyrek - José Bouvine - un truand
Bernard Giraudeau - Le Juge Davoust
Myriam Mézières - Jenny Alfaric, dite 'la belle Jenny'
Odile Poisson - Mlle Pichon
Georges Wod - Maître Lenormand
René Bouloc - Le Journaliste
Guy Dhers - Le premier Inspecteur
Henri Gilabert - Le second Inspecteur
Roger Ibáñez - Sauveur Sotero - un truand
Jacky Pratoussy - Le rouqin
Jacques Zanetti - José Maria Sotero - un truand
Jean Martin - Le Docteur
Jean Turlier - Le député Chalabert
Alain Bauguil - Le premier Convoyeur
Jean-François Benetière - Le second convoyeur
Patrice Bertrand - Juju
Lucky Blondo - Cécel
Louis Bonnet
Philippe Brizard - Le directeur de la prison
André Cassan
Barbara Cendre - La seconde infirmière
Sylvia Crivelli
Paul Descombes
Maurice Dorléac - Le Président Chazerand
Jacqueline Doyen - Mme Fayolle
Bernard Dumaine
François Dupuis - Un tueur
Jacques Ebner
Luc Florian - Keller
Dany Gaillard
Marie-Pierre de Gérando - Cre Fougerolle
Carole Lange - Cathy Davoust
Jean Lemaître - Le Secrétaire d'Etat Valentis
Charles Paraggio - Thorel
Denise Péron - La mère du rouquin
Jean-Pierre Pichon - Le troisième Inspecteur
Jacques Ramade - Le Pompiste/Mr Lacase Gas Station Clerk
Robert Rondo
Hélène Vallier - La première infirmière
Van Doude - Le Gentleman-Farmer
Christian Alers - M. Fayard - le père du Juge
Antoine Baud - Un tueur




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh