Filmarchiv

 

Ritter der Tafelrunde...die – Knights of the round Table

SDP
Lancelot reitet durch die Lande, er will dem König der Könige, Artus Pendragon, dienen. Tatsächlich lernt er durch seinen abenteuerlichen Ritt den König kennen, beide schätzen sich als hervorragende Ritter und so kämpfen sie Seite an Seite für ein freies Britannien. Als England mehr oder weniger befriedet ist, denkt Artus ans heiraten, er schickt Lancelot zu Guenivere, um sie nach Camelot zu holen. Doch dabei verlieben sich Lancelot und Guenivere ineinander. Die Ehre von Lancelot lässt eine Liaison aber nicht zu, denn die Frau des Königs ist ihm heilig. So heiratet, auf anraten von Merlin, Lancelot ein Mädchen das ihm schon fast hörig ist. Um weiter weg von Guenivere zu sein, zieht Lancelot mit seiner Familie zu den Pikten nach Schottland, denn die sind wieder einmal auf Kriegspfad. Alles könnte schön sein, doch Mordred und Morgan le Fay wollen die Herrschaft an sich reissen. Sie wissen von der Liebschaft Guenivere/Lancelot, auf dieser Basis schmieden sie Intrigen. Sie bitten die Pikten die Kämpfe einzustellen, damit Lancelot nach Camelot zurück muss. Auch wollen sie Merlin beseitigen und Guenivere, Lancelot eine Falle stellen. Da Lancelots Frau in Schottland ein Baby bekommt, sie selbst aber im Kindsbett stirbt, ist noch ein Störfaktor ausgeschaltet. Nun kann die Falle für die Liebenden zuschnappen...

Kostümreicher Ritterfilm von 1953. Robert Taylor hatte in einigen Filme mit Degen oder Schwert gespielt, somit ist er versiert für die Rolle des Lancelot.
Die Ausstattung und die Kostüme sind prächtig und wohl eher die Gedanken an diese Zeit zeigen ein solches Bild, als die Realität! Die Kampszenen sind solide inszeniert, die Rollen gut gespielt, der Film selbst zeigt eher die christliche Sicht der Saga, als die mythologische. Wer eher die Mythologie ansehen will, der sollte sich den Film „Excalibur“ ansehen! Auch wenn in diesem Film einige Kampfszenen vorkommen, so sind alle ohne Blut gefilmt worden, was „Ritter der Tafelrunde“ zu einem reinen Familienfilm macht. Fazit: schöner Ritterfilm mit bunten Kostümen.

Zu vergleichen mit “Der erste Ritter”.

GB, US. Spiel. 1953
Genre: Ritterfilm
Min. ca. 115
Regie: Richard Thorpe
Darsteller:
Robert Taylor – Lancelot
Ava Gardner – Guenivere
Mel Ferrer – King Arthur
Anne Crawford – Morgan le Fay
Stanley Baker – Mordred
Felix Aylmer
Maureen Swanson
Gabriel Woolf
Anthony Forwood
Robert Urquhart
Niall MacGinnis
Ann Hanslip
Jill Clifford
Stephen Vercoe
Howard Marion-Crawford
John Brooking
Peter Gawthorne
Desmond Llewelyn

 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh