| |
Filmarchiv
Rob-B-Hood – Bo bui gai wak
SDP
Fong Ka
Ho und Bai Da Tong sind professionelle Einbrecher die per Auftrag Dinge aus
fremden Besitz entwenden. Da Fong ein süchtiger Spieler ist, der zudem auch
zahlreiche Schuldner deswegen auf dem Hals hat und Bai ständig Frauen mit
angeblichen Reichtum verwöhnen will, sind beide stets pleite und müssen immer
wieder einen neuen Auftrag annehmen. Das bringt Fong aber mit seiner Familie
Ärger ein, denn die halten ihn für einen Taugenichts, nicht nur weil ständig
Geldeinreiber bei der Familie auftauchen, sondern weil sie denken, Fong sei ein
Verbrecher. Bai hingegen hat mit seiner Frau Probleme, die ist nämlich schwanger
und will, dass er sich mehr um sie kümmert. Doch Bai lügt sie ständig an,
während er mit anderen Frauen herum macht. Eines Tages erhalten die beiden einen
Auftrag von einem Triadenboss, der will ein Baby haben, das vielleicht von
seinem kürzlich verstorbenen Sohn gezeugt worden ist. Der Boss will einen
Gentest machen, dazu braucht er aber das Baby. Erst im letzten Moment erfahren
die Diebe, um was es geht. Jetzt ist es bereits zu spät, der dritte Partner hat
das Baby geschnappt und will es dem Boss aushändigen. Doch als alle drei Diebe
mit dem Baby zum Boss fahren wollen, geraten sie in eine Polizeisperre. Als die
Diebe fliehen wollen, wird der dritte Partner verhaftet, während Fong und Bai
mit dem Baby entkommen. Da das Baby aus einer reichen Familie stammt, kommt die
Entführung in allen TV Sendern. Jetzt wird dem dritten Partner klar, dass sie
mehr Geld verlangen können, so ruft er Fong und Bai an, sie sollen das Kind noch
nicht ausliefern, bis er wieder auf freien Fuss ist – das sollte so in zehn
Tagen sein. Fong und Bai haben zwar keine Ahnung von Babys, trotzdem versuchen
sie das Kind so gut es geht zu hegen und zu pflegen. Da das Kind nicht beim Boss
der Triaden gelandet ist, wird dieser wütend und schickt seiner Handlanger aus,
das Kind zu suchen. Auch die Polizei ist hinter dem Baby her. So müssen Fong und
Bai ständig auf der Hut sein, zu allem Unglück sind auch noch die Geldeintreiber
auf Fong fixiert, während Bais Frau ständig Theater macht...
Viel Action aber wenig Drive. Wie man es sich von Jackie Chan gewohnt ist, gibt
es viel gut inszenierte Action (dabei wird das Baby meist Computer mässig ins
Bild gesetzt – was man leider stets sieht), aber sonst bietet der Film fast gar
nichts. Die Geschichte ist ziemlich lau und bietet kaum Spannung. Die Rolle von
Chan passt so gar nicht zu ihm, da er sonst eher Helden spielt, und die Action
gab es bereits in all den zahlreichen früheren Chan Filmen. Fazit: für mich
einer der schlechteren Jackie Chan Filme.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget lag bei zirka 17 Millionen $.
Zu vergleichen mit „Juniors freier Tag“.
Jonh Kong Spiel. 2006
Genre: Kung Fu, Action
Min. ca. 136 BlueRay
Regie: Benny Chan
Drehbuch: Jackie
Chan, Benny Chan, Alan Yuen
Produzent: Jackie
Chan, Benny Chan, Willie Chan, Solon So, Zhongjun Wang, Zhonglei Wang,
Albert Yeung
Darsteller/in:
Jackie Chan – Fong
Ka Ho
Louis Koo – Octopus Bai Da Tong
Yuanyuan Gao - Melody
Michael Hui – Landlord Fang Dong
Biao Yuen – Inspector Steve Mok
Charlene Choi – Pak Yin
Daniel Wu - Fahrer im Geldtransporter
Matthew Medvedev – Baby
Teresa Carpio – Landlady
Terence Yin – Max
Conroy Chan Chi-Chung – McDaddy
Andrew Lin – Calvin
Ken Wong – Debt Collector
Hayama Go – Tokyo Joe
Ken Lo – Badlie
Cherrie Ying – Li Man Yee
On-on Yu – Mrs. Li
Baoguo Chen – Godfather
Feng Ku – Fong Ka Ho’s Father
Yuk-Man Wong – Onkel
Tung Cho Joe Cheung – Priest
Shiu Hung Hui – Prison Officer
Man-Wai Wong – Shop Assistant
Ka Tung Lam – Paramedic
Jason Tobin – Debt Collector
Asuka Higuchi – Girl
Tony Ho – Fong Ka Ho’s Brother in Law
Yat-long Lee – Fong Ka Ho’s Brother in Law
Mandy Chiang – Fong Ka Ho’s Sister
Gill Mohindepaul Singh – Hairy
David Lee Ka-Yan – Doctor Lee
Chung Chi Li – Hospital Security Guard
Wong Ch Wang – Hospital Security Guard
Yat Wa Ho – Hospital Security Guard
Fong Chi-Kui – Hospital Security Guard
Tsui Kin-Wah – Hospital Security Guard
Nicholas Tse – Nicholas
Daniel Wu – Daniel
Wong Pak-To – Gambling Patient
Lo Hoi Ying – Patient’s Family Member
Vincent Chik – Li’s Bodyguard
Chung Ka Lung – Li’s Bodyguard
Christian Kila – Li’s Bodyguard
Jonathan Lee – Junger Max
Choy Tak-Kwan – Car Salesman
Lisa S. – Emily
Tin Hung Yee – McDaddy’s Thug
Sam Kai-Sen Huang – McDaddy’s Thug
Winnie Leung – Fong Ka Ho’s Sister
Chih Hung Tsai – Brother Hung
Ling Chi-Man – Towing Mech
Wong Man-Kin – Baldie’s Driver
Bey Logan – Emergency Room Doc
Mike Moh
Johanna Olson – Mel
Courtney Wu – Maternal Grandfather
Tielin Zhang
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|