| |
Filmarchiv
Robur – Der Herr der sieben Kontinente – Master of the World
SDP
1868
nahe Philadelphia: In einem Krater der in der Nähe einer kleinen Stadt liegt,
ereignen sich ungeheuerliche Dinge. Eine Stimme spricht und es dringt Rauch aus
dem Krater, wie auch unerklärliche Lichter von oben herab scheinen. Deswegen
wird John Strock von der Regierung beauftragt, dem Geheimnis auf die Spur zu
kommen. Da man den Krater nicht erklettern kann, sucht er eine andere
Möglichkeit. Beim Waffenproduzent Prudent findet er die Möglichkeit – Prudent
liess einen hoch modernen Heissluftballon bauen, der sogar halbwegs mit
Propellern steuerbar ist. Prudent, seine Tochter Dorothy, ihr Verlobter und
Strock besteigen den Ballon und fliegen zum Krater. Dort werden sie von einer
für sie unbekannten Waffe beschossen und vom Himmel geholt. Als sie wieder
erwachen, befinden sie sich auf einem seltsamen Gefährt – ein fliegendes Schiff
das technisch seiner Zeit weit voraus ist. Der Kapitän, Robur, und seine
Mannschaft haben sich zum Ziel gesetzt, jeden Krieg zu beenden! Ihre Mittel sind
nicht so edel wie der Gedanke, denn mit gewaltigen Waffen zerstört Robur nicht
nur Kriegsschiffe, er greift auch ganze Städte an! Nur Strock kann ihn noch
aufhalten...
Nostalgischer Fantasy/Sci Fi Film nach einer Vorlage von Jules Verne. Bronson
stand damals noch am Anfang seiner Karriere und hat hier noch eher eine Dandy
Abenteurer Rolle. Viel später wird er bekannt als der schweigsame Longrider, der
hart zugreift und alles unter Kontrolle hat. Vincent Price bringt hier einmal
mehr seine Mimik zur Geltung, die ihn düster erscheinen lässt. An manchen
Stellen mag der Film naiv wirken, denn das Luftschiff sieht nicht wirklich
flugtüchtig aus. Zudem wird behauptet, dass alles aus Papier gepresst wurde und
so stark wie Metall wäre! Die Deutsche Synchronisation nahm damals einige Szenen
heraus, auf der DVD sind diese wieder im Originalton mit Untertitel erhältlich.
Durch den Schnitt, ergibt sich stellenweise ein anderes Bild des Filmes, als es
im Original eigentlich gedacht wäre. Fazit: nostalgisch, ein wenig naiv, aber
charmant. Die DVD bietet zusätzlich: Trailer, Biografien, Bildergalerie.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 500’000 $. Der Film basiert auf den
Geschichten „Master of the World“ und „Rubur, the Conqueror“ von Jules Verne.
Zu vergleichen mit „20'000
Meilen unter dem Meer“.
US. Spiel. 1961
Genre: Fantasy, Sci Fi
Min. ca. 94 DVD
Regie: William Witney
Drehbuch: Richard Matheson
Produzent: Samuel Z. Arkoff, James H. Nicholson, Anthony Carras, Bartlett A.
Care, Daniel Haller
Darsteller/in:
Vincent Price –
Captain Robur
Charles
Bronson - John Strock
Henry Hull - Prudent
Mary Webster - Dorothy Prudent
David Frankham - Philip Evans
Richard
Harrison – Alistair
Vito Scotti - Topage
Wally Campo - Turner
Peter Besbas - Wilson
Jimmie Booth - Man at Balloon Society Meeting
Al Haskell - Man at Balloon Society Meeting
Gordon Jones - Talkative Morgantown Townsman
Steve Masino - Weaver
William H. O'Brien - Prudent's Butler
'Snub' Pollard - Man at Balloon Society Meeting
Ken Terrell - Shanks
Jack Tornek - Man at Balloon Society Meeting
Howard Wright - Morgantown Townsman
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|