| |
Filmarchiv
Rosemaries Baby – Rosemary’s Baby
SDP
Rosemary
und Guy Woodhouse ziehen in ein günstiges Appartement in New York. Die Wohnung
und der Preis dafür sind schon als Traumhaft anzusehen.
Rasch kommen sie mit einem älteren Nachbarspärchen in Kontakt den Castevets.
Zuerst wollen sich Guy und Rosemary nicht so mit Castevets befreunden, doch
plötzlich ist Guy immer wieder bei den Castevets. Erst recht als Rosemary
schwanger wird! Die Castevets raten ihr den Arzt zu wechseln und zu ihrem Arzt
zu gehen. Auch mixt Minnie Castevets Rosemary irgendwelche Getränke zusammen,
die anscheinend Vitamine für die Schwangerschaft sein sollen. Doch Als ihr enger
Freund Hutch plötzlich schwer krank wird und später stirbt, wird Rosemary
misstrauisch, denn Hutch hinterlässt ihr ein Buch, das von Hexen handelt...
Das Cast ist beachtlich (natürlich für die damalige Zeit, heute sind sie nicht
mehr alle bekannt.), die Stimmung wird von Polanski wirklich langsam, aber
schauerlich aufgebaut und es entsteht wirklich eine gute Spannung. Doch am
Schluss wird Polanski inkonsequent, das Ende ist schlichtweg zu flach
ausgefallen, für das was Rosemary bereits durchmachen musste. Auch sieht man das
Kind nicht, was irgendwie fast schon absurd wirkt. Fazit: es wird eine gruselige
Stimmung mit einem guten Cast aufgebaut, doch der Schluss ist schlichtweg zu
inkonsequent ausgefallen. Die DVD bietet zusätzlich: Kommentare, Making-of’s,
usw..
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 2,3 Millionen $. Der Film basiert auf einer
Geschichte von Ira Levin.
Zu vergleichen mit „Omen“, „Look What’s Happened to Rosemary’s Baby“.
US. Spiel. 1968
Genre: Thriller
Min. ca. 131 DVD
Regie: Roman Polański*
Drehbuch: Roman Polański*
Produzent: William Castle, Dona Holloway
Darsteller/in:
Mia Farrow –
Rosemary Woodhouse
John Cassavetes - Guy Woodhouse*
Ruth Gordon - Minnie Castevet
Sidney Blackmer - Roman Castevet*
Maurice Evans - Edward „Hutch“ Hutchins
Ralph Bellamy - Dr. Abraham Sapirstein*
Victoria Vetri - Terry Gionoffrio
Patsy Kelly - Laura-Louise McBirney
Charles Grodin - Dr. C. C. Hill*
Elisha Cook jr. - Mr. Nicklas*
Emmaline Henry - Elise Dunstan*
Phil Leeds - Dr. Shand
Hope Summers - Mrs. Gilmore
Wende Wagner - Rosemary's Girl Friend
William Castle - Mann vor der Telefonzelle
Hanna Landy - Grace Cardiff
D'Urville Martin - Diego
Marianne Gordon - Rosemary's Girl Friend
Toby Adler - Lady on Yacht
Rutanya Alda - Dr. Hill's Answering Service (Stimme)
Bill Baldwin - Salesman
Walter Baldwin - Mr. Wees
Roy Barcroft - Sun-Browned Man
Charlotte Boerner - Mrs. Fountain
Gail Bonney - Babysitter (Stimme)
Yvonne Bouvier - Woman in Dream Sequence
Carol Brewster - Claudia Comfort
Lynn Brinker - Sister Veronica
Sebastian Brook - Argyron Stavropoulos
Florence Clayton - Woman in Dream Sequence
Gordon Connell - Allen Stone - Guy's Agent
Patricia Ann Conway - Mrs. John F. Kennedy
Pearl S. Cooper - Woman in Dream Sequence
Fritzi Jane Courtney - Woman at Party
Roger Creed - Mason
Jane Crowley - Woman in Dream Sequence
Tony Curtis - Donald Baumgart (Stimme) **
Joyce Davis - Dee Bertillon
Paul Denton - Skipper
Charles Drubin - Man in Dream Sequence
Alphonso DuBois - Painter
Duke Fishman - Man
Janet Garland - Nurse
Jamie Simone Gomez - Pedro
William Graeff Jr. - Man in Dream Sequence
Ann Graeff - Woman in Dream Sequence
John Halloran - Mechanic
Ernest Harada - Young Japanese Man
Marilyn Harvey - Dr. Sapirstein's Receptionist
Jean Inness - Sister Agnes
Al Jepson - Man in Dream Sequence
Ray Johnson - Man in Dream Sequence
Irene Kelly - Woman at Party
Jack Knight - Investigating Patrolman
Mona Knox - Mrs. Byron
Michael Larrain - Ted Wendell
Louise Lawson - Portia Haynes
Craig Littler - Jimmy
Ken Luber - Man at Party
Lorna Luce - Woman at Party
Donna Mantoan - Woman at Party
Natalie Masters - Young Woman
Martin Meyers - Man at suicide Scene
Elmer Modlin - Young Man
Floyd Mutrux - Man at Party
Geoffrey Norman - Mike
Patricia O'Neal - Mrs. Wees
Robert Osterloh - Mr. Fountain
Josh Peine - Man at Party
Gale Peters - Rain Morgan
Benito Prezia - Renato
Jack Ramage - Patron
Joan T. Reilly - Pregnant Woman
George R. Robertson - Lou Comfort
William Roderick - Scott
George Savalas - Workman
Almira Sessions - Mrs. Sabatini
Naga Seversen - Woman at Party
Michael Shillo - Pope
Bruno Sidar - Mr. Gilmore
Tom Signorelli - Man at the Party
Michael Stark - Man at Party
Cathy Steele - Lady on Yacht
Al Szathmary - Taxi Driver
Clay Tanner - Devil
Viki Vigen - Lisa
Eleanore Vogel - Woman in Dream Sequence
Max Wagner - Man in Dream Sequence
Robert Whaley - Uncle Mike
Frank White - Hugh Dunstan
Adele Wynn - Carole Wendell
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|