Filmarchiv

 

Running Dead – Dead Season

SDP
Auf der Welt bricht ein Virus los, dass die Menschen zu Zombies macht, innert kurzer Zeit sind nur noch wenige Menschen am Leben. So auch der Rettungssanitäter Elvis. Da seine Frau mit den Kindern gerade in der Ferienhütte in den Bergen war, hofft er sie dort lebend anzutreffen. Doch die Hütte ist ausgebrannt und seine Familie tot. Danach läuft er eine zeitlang rum, bis er von jemandem hört, dass es in Florida einen gibt, der Boote verkauft um damit zu einer Insel zu kommen, auf der es keine Zombies gibt. Über Funk lernt Elvis auch Tweeter kennen die ebenfalls nach Florida kommt. Zusammen kaufen sie ein Boot und versuchen damit überzusetzen. Tatsächlich gelangen sie auf die Insel, doch die wird von Kurt Conrad regiert, der mit Neuankömmlingen wenig zimperlich umgeht. Jedoch Elvis ist durch seine medizinischen Kenntnisse von nützen, und Elvis will nichts ohne Tweeter machen. Deswegen nimmt Conrad die Neuankömmlinge in die Gruppe auf. Tweeter merkt rasch, dass irgendetwas auf der Insel faul sein muss, während sich Elvis von Conrad beeinflussen lässt. Erst als neue Ankömmlinge auf der Insel erscheinen erfährt Elvis die Wahrheit, woher das essbare Fleisch kommt...

Weiterer Zombiefilm der von „The walking Dead“ beeinflusst wurde. Nach dem Millennium wurde der Filmmarkt nur so von Zombiefilmen, in allen Qualitäten, überschwemmt. Zombie hier, Zombie da! Klar dass es dann schwer ist, etwas neues zu vermitteln und dass mit einer Insel ist nicht gerade sehr neu! Im Gegenteil, es gab bereits nach Zombie 2 Versionen auf einer Insel. Es ist ja auch von der Gegebenheit her logisch, denn eine Insel ist abgeschlossen und man kann, ausser durch Wasser, nirgendwohin fliehen. Somit erhöht sich natürlich der beklemmende Effekt. Hier wird ne Insel erwähnt, die angeblich von US-Atomwaffen verseucht ist und deswegen alle wachsenden Lebensmittel verseucht sind – tja, ausser Bikini Atoll gibt es nicht wirklich eine solche Insel. Und selbst dort könnte man die Lebensmittel essen, auch wenn sie verstrahlt sind. Zudem wären die Lebensmittel wirklich dermassen verstrahlt, dass sie innerlich verfaulen, würden auch die Pflanzen absterben und vor allem wären die lebenden Menschen über kurz oder lang Zombies! Auch dass diese Gruppe von Conrad über Fleisch verfügt, ist ja eine offensichtliche Tatsache woher das stammt! Leider gibt es auch Filmfehler, einmal hat Tweety ne Pistole, dann wieder nicht, oder um auf das Boot zu gelangen, dass Tweety und Elvis auf die Insel bringen soll, müssen sie Mitten durch x Zombies laufen! Studiert man das aber weiter, hätte der Verkäufer (ein alter Sack) das Boot nie bereitstellen können, was er aber tat. Es gibt unglaublich viele Fehler, wie in (zum Beispiel) in House of Dead von Uwe Boll.
Trotzdem ist der Film nicht ganz schlecht ausgefallen, da die Macher sich an die Serie von „The walking Dead“ orientierten und somit noch ein klein wenig Tiefe ins Ganze brachten. Ein Meisterwerk ist es aber auf keinem Fall, dafür sind die Schnitte zu hart, die Fehler zu gravierend, die Masken zu schlecht und die Geschichte zu wenig ausgedacht. Fazit: Mittelmässiger Zombiefilm der sich an der bekannten Serie anlehnt. Die DVD bietet zusätzlich: nicht verwendete Szenen, Bloppers, Trailer.

Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka Millionen $.

Zu vergleichen mit „The Walking Dead (TV-Serie)“, „Survival of the Dead“.

US. Spiel. 2012
Genre: Horror
Min. ca. 84 DVD
Regie: Adam Deyoe
Drehbuch: Adam Deyoe, Joshua Klausner, Loren Semmens
Produzent: Adam Deyoe, Loren Semmens, Carly Bodmer, Marc L. Fusco, Joshua Klausner, Scott Peat
Darsteller/in:
Scott Peat - Elvis
Marissa Merrill - Tweeter
James C. Burns - Kurt Conrad
Corsica Wilson - Rachel Conrad
Marc L. Fusco - Tommy
Todd Pritchett - Todd
Grant Beijon - Alex Waterman
Kevin O. Matta - Jason
Anna Vawser - Debbie
Greg Weisman - Mike
Leishla M. Perez Figeroa - Candice
Sean McDonald - Trevor
Dave Wilhoit - Bearded Zombie
Barbara Kerford - Zombie
Carmen Perez - Sophia
Matthew Aidan - Steve
Sue Braden - Emily
Jeanette Caldera - Zombie
Randall Carver - Bodybag Zombie
Tom Caster - Zombie
Louis Chalif - Zombie in Restaurant
Phil Connery - Garage Zombie
Amy Coughlin - Amy
Erica Delgado - Warehouse Zombie
Adam Deyoe - Zombie
Scotty Dickert - Zombie Surfer
Douglas J. Eboch - Garage Zombie
Mia Eden - Lady M Zombie
David Eshelman - Garage Zombie
Nancye Ferguson - Nicole Conrad
Dawn Ferris - Zombie
Randy Francis - Dead Body In Video
Mariella Fredo - Zombie
Daisy Galvis - Garage zombie
Daniel Gavin - Castaway
Jordan Graham - Sanz
Woodrow Hancock - Zombie
Benny Harris - Nigel
Jostel Hason - Biker Mike
Jeb Heil - Dumpster Zombie
Alexis Hernandez - Zombie
Dan Hicks - Lesh
Jessica Houghton - Prom Zombie
Ben Idom - Boat Zombie
Stefan Ionesco - Garage Zombie
Derek Jacobsen - Businessman Zombie
Danny J. Lee - Bruise Lee
Joel Michaely - Adam
Christian Mooney - Cody
Teresa Parker - Blond Zombie
Ava Peat - Elvis' Son
Matt Peat - Zombie
Tonya Peat - Elvis' Wife
Sara Raftery - Stacy Conrad
Jeyson L. Robles Rosa - Chained Zombie
Natalie Smyka - Jenn
Mr. Snake - Zombie
Rachel Tomlinson - Zombie
Evelyn Vaccaio - Mercedes
Amanda Wigley - Honeymoon Zombie
Collin Wigley - Honeymoon Zombie
James Zimbardi - Zombie





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh