| |
Filmarchiv
Schatzinsel...die 1950 – Treasure Island
SDP
Der
Pirat Bill versteckt sich 1765 in einer kleinen Herberge in England. Der Junge
Jim Hawkins erlangt das Vertrauen des Seebären, doch eines Nachts wird die
Herberge von anderen Piraten überfallen. Zuvor kann Bill dem Jungen noch eine
Schatzkarte übergeben, wo der Schatz des legendären Captain Flint eingezeichnet
ist. Jim geht mit der Karte zum Doktor, der wiederum geht zu Trelawney der genug
Geld besitzt, um ein Schiff auszurüsten. So wird die Hispaniola gechartert mit
der man zur Schatzinsel segeln will. Doch Trelawney hat Long John Silver die
Mannschaft aussuchen lassen und der heuerte die ehemaligen Piraten von Flint an!
Kapitän Smollett ist zwar gegen die Besatzung, doch Trelawney kann ihn
überreden, trotzdem die Fahrt zu machen. Unterwegs erfährt Jim von einer
Meuterei, so müssen sich Doktor Livesey, Trelawney, Smollett, ein paar Matrosen
und natürlich Jim gegen die Piraten wehren...
Interessante „Schatzinsel“ Verfilmung. Robert Newton ist ein ganz genialer Long
John Silver, seine Mimik ist einfach legendär. Die Kämpfe mögen für kleinere
Kinder wohl ein wenig brutal wirken, weshalb der Film erst ab 12 Jahren
erhältlich ist. Auch Bauten, Kostüme und Landschaften sind sehr gut gelungen,
vielleicht ist die Schlussszene ein wenig zu kitschig geraten, dort wurde der
Himmel mit Wolken bemalt, was man leider sehr gut erkennt! Fazit: Sehr gute
„Schatzinsel“ Verfilmung.
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf dem
gleichnamigen Roman von Robert Louis Stevenson.
Zu vergleichen mit „Die Schatzinsel 1918, 1920, 1934,
1950, 1960, 1966,
1972, 1985, 1986, 1990,
1992, 1996, 1999,
Pirates
of Treasure Island
2006, 2007,
2012“, „Long John Silver“,
„Der Schatz im All“, „Muppets
– Die Schatzinsel“, „Der
Schatzplanet“,
„Scalawag".
US., GB Spiel. 1950
Genre: Abenteuer
Min. ca. 96 Kinoformat
Regie: Byron Haskin
Drehbuch: Lawrence Edward Watkin
Produzent: Perce Pearce, Walt
Disney, Herbert Smith
Darsteller/in:
Bobby Driscoll - Jim Hawkins
Robert Newton - Long John Silver
Basil Sydney - Captain Smollett
Walter Fitzgerald - Squire Trelawney
Denis O'Dea - Dr. Livesy
Finlay Currie - Capt. Billy Bones
Ralph Truman - George Merry
Geoffrey Keen - Israel Hands
Geoffrey Wilkinson - Ben Gunn
John Laurie - Blind Pew
Francis De Wolff - Black Dog
David Davies - Mr. Arrow
John Gregson - Redruth
Andrew Blackett - Gray
William Devlin - Morgan
Howard Douglas - Williams
Harry Locke - Haggott
Sam Kydd - Cady
Stephen Jack - Job
Harold Jamieson - Scully
Diarmuid Kelly - Bolen
Reginald Drummond - Vane
Gordon Mulholland - Durgin
Patrick Troughton - Roach
Jim O'Brady - Wolfe
Chris Adcock - Pike
Tom Lucas - Upson
Leo Phillips - Spotts
Eddie Moran - Bart
Bob Head - Tardy
Ken Buckle - Joyce
Paddy Brannigan - Hunter
Jack Arrow - Norton
Freddy Clark - Bray
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · Fax +41 (0)52 624 34 59 ·
www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|