Filmarchiv

 

Schlacht um Midway...die – Midway

SDP
Nach dem Debakel von Parl Harbor dominieren die japanischen Seestreitkräfte den 2. Weltkrieg. 1942 kommt Admiral Yamamoto auf einen kühnen Plan, um alle verbliebenen Träger-Schiffe der Amerikaner auf einmal zu vernichten! Yamamoto will die Midway Inseln Bombardieren und besetzen, von dort aus sollen sämtliche Träger vernichtet werden. Doch die Amerikaner können den Verschlüsselungscode der Japaner knacken und erfahren von dem Plan. Nun schicken sie ihrerseits ihre Träger nach Midway, um die Japaner überraschend zu schlagen. Zuerst sieht es so aus, als haben die Japaner tatsächlich die Amerikaner überrascht, dann aber schicken die Amerikaner eine Flugzeugstaffel nach der anderen los, was verheerende Folgen für die japanischen Träger hat...

Der Film schildert eindrücklich die mehr durch Zufall und Mut durch die Amerikaner gewonnene Schlacht an den Midways. Beeindruckend ist das immense Staraufgebot und auch die vielen Flugzeugkampfszenen. Die Explosionen auf den Schiffen wurden hingegen mit Modellen inszeniert, während die Flugkampfszenen entweder real waren oder im Studio gedreht wurden (Der Schauspieler sitzt in der Kapsel und im Hintergrund läuft ein Film ab – Blue Screen Verfahren!). Am Anfang erzählt Regisseur Smight zuerst in allen Längen, wie es zur Schlacht kam, bis dann die Action los geht. Manchmal hat man, bei diesem Film, das Gefühl, der Krieg war damals nur ein Spiel für „grosse Kinder“! Denn es werden kaum Bilder gezeigt von Leid, tot und Verwüstung! Fazit: Klassiker des Kriegsfilm-Genres!
 

 

 

 

 

 

 


Hintergrundinfos:
Die Produktionskosten beliefen sich auf zirka 43 Millionen $. Alle reale Flugzeugträgerszenen wurden auf der USS Lexington gedreht


Zu vergleichen mit „Tora, Tora, Tora“, „Midway (2019)".

US. Spiel. 1976
Genre: Kriegsfilm
Min. ca. 132 BlueRay
Regie: Jack Smight
Drehbuch: Donald S. Sanford
Produzent: Walter Mirisch
Darsteller/in:
Henry Fonda - Admiral Nimitz
Charlton Heston - Captain Garth
James Coburn - Captain Maddox
Robert Mitchum - Vizeadmiral Halsey
Robert Wagner - Lt. Commander Blake
Glenn Ford - Admiral Spruance
Edward Albert - Ensign Garth
Toshiro Mifune - Admiral Yamamoto
Hal Holbrook - Commander Rochefort
Cliff Robertson - Commander Jessop
Monte Markham - Lt. Commander Leslie
Christopher George - Lt. Commander McClusky
Pat Morita - Admiral Kusaka
Gregory Walcott - Captain Buckmaster
Dabney Coleman - Captain Arnold
Kevin Dobson - Ensign Gay
Robert Webber – Radm. Frank J. „Jack“ Fletcher
Ed Nelson – Radam. Harry Pearson
James Shigeta – Vice Adm. Chuichi Nagumo
Christina Kokubo – Miss Haruko Sakura
Monte Markham – Lt. Cmdr. Maxwell F. Leslie
Biff McGuire – Capt. Miles Browning
Christopher George – Lt. Cmdr. Clarence Wade McClusky
Glenn Corbett – L. Cmdr. John C. Waldron
Gregory Walcott – Capt. Elliott Buckmaster
John Fujioka – Radm. Tamon Yamaguchi
Dale Ishimoto – Vice Am. Moshiro Hosogaya
Larry Pennell – Capt. Murray Arnold
Clyde Kusatsu – Cmdr. Watanabe
Phillip R. Allen – Lt. Cmdr. John S. „Jimmy“ Thach
Tom Selleck – Aide to Capt. Cyril Simard
Sab Shimono – Lt. Tomonaga
Conrad Yama – Adm. Nobutake Kondo
Robert Ito – Cmdr. Minoru Genda
Yuki Shimoda – Officer aboard Carrier Hiryu
Seth Sakai
Kurt Grayson
Alfie Wise – Dobbs
Beeson Carroll
John Bennett Perry
Stve Kanaly – Lt. Cmdr. Lance E. „Lem“ Massey
Kip Niven – PBY Pilot
Dennis Rucker – Ens. Manson
Michael Richardson
James Ingersoll
Erik Estrada – Pilot Ramos
Jeff Chamberlain – Sailor
Sam Chew jr. – Guard
Noel Conlon
Larry Csonka – Cmdr. Delaney
Don Dolan
Paul Frees – Adm. Yamamoto (Stimme)
Jerry Fujikawa – Japanese Gentleman
Sean Garrison – Lt. Cmdr. Ken Cunningham
Ned Gill – Seaman Downes
Redmond Gleeson – Pvt. Dombrowski
Anthony Herrara
David Hirokane
Jim Ishida – Pilot Lt. Takeo Koda
Lloyd Kino – Capt. Aoki
David Macklin – Lt. Jack Reid
Sandy McPeak – Capt. Thomas
Chuck Morrell – Pvt. Andy
Yosuke Natsuki – Japanese Pilot on Hiryu
Bennett Ohta
Frank Parker
Clint Ritchie – Lt. Cmdr. Charles Fenton
Mitch Ryan – Radm. Aubrey W. Fitch
Richard Sanders
Richard Sarradet
John Schuck – Wilson
Alec Smight
Miiko Taka
William Wellman jr.




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh