| |
Filmarchiv
Schneewittchen und der Zauber der Zwerge
SDP
Die
Königin vergiftete ihren Gatten, um selbst als Schönste zu herrschen. Ihre
Schönheit verzaubert das Volk, so das niemand aufbegehrt. Es könnte eigentlich
alles gut sein, doch die Stieftochter, Schneewittchen, ist der Königin ein Dorn
im Auge. Sie will sie los haben, lieber gleich als später. Deswegen will sie
Schneewittchen an Graf Sebalt verschachern. Als sich Schneewittchen aber wie
eine Edeldame anzieht, ist die Königin nicht mehr die Schönste im Lande, das
Volk erwacht aus dem Bann. Sofort schickt die Königin ihre Stieftochter auf ihr
Zimmer und weist ihren Bruder Gilig an, das ungeliebte Kind zu töten. Als Beweis
soll er ihr das Herz des Kindes bringen. Gilig lockt Schneewittchen in den Wald,
doch dort kann die Prinzessin fliehen. Um der Königin zu gefallen, schneidet
Gilig einem Reh das Herz heraus.
Schneewittchen hingegen wandert durch den Wald, bis es 6 Zwerge sieht. Sie folgt
ihnen zu ihrer Behausung und muss feststellen, der siebte Zwerg ist ein
„Zauberer“, der auch den Spiegel der Königin mit Magie erschuf. Lange kann sich
die Prinzessin nicht bei den Zwergen verstecken, denn die Königin findet es
heraus und will nun selbst für den Tod ihrer Stieftochter sorgen...
Ganz witzige Variation der altbekannten Geschichte. Das Cast ist nicht schlecht,
die Effekte sind für eine Fernsehfilm gut gelungen, auch die Kostüme sind ganz
ordentlich, wobei sie mir etwas zu modern ausgefallen sind. Dafür sind die
Bauten gut ausgesucht worden. Nur der Schluss ist zu kitschig oder eher mager
ausgefallen, Regisseur Ngo lässt die Zwerge gegen die Soldaten kämpfen, was eher
lächerlich aussieht. Das hätte nicht sein müssen, denn seit „Herr der Ringe“
weiss man wie Zwerge kämpfen können. Aber hier gibt es etwas Geplänkel mit
Waffen, als würde Jerry Lewis mit sich selbst als Spiegelbild kämpfen. Fazit:
bis zum Schluss unterhaltsam, doch dann wird der Showdown zu mager abgelichtet.
Aber für Kids geht’s noch.
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf der gleichnamigen Geschichte von der Gebrüder Grimm.
Gedreht wurde, unter anderem, in Tschechien.
Zu vergleichen mit „Spieglein,
Spieglein“.
BRD, Tschechische Republik Spiel. 2019
Genre: Märchen, Fantasy
Min. ca. 90 DVD
Regie: The Chau Ngo
Drehbuch: Max Honert
Produzent: Jens Christian Susa, Zbynek Pippal, Michal Pokorny, Cornelia Schacht
Darsteller/in:
Tijan Marei – Prinzessin Schneewittchen
Nadeshda Brennicke – Königin*
Victor Schefé - Gilig
Ludwig Simon - Prinz Kilian
Armin Rohde – Schmied*
Peter Brownbill - Bömburr*
Mick Morris Mehnert - Thekk
Cem Aydin - Fili
Peter Gatzweiler - Ori
Jona Bergander - Jari
Pavel Ponocný - Gloin
Michal Túma - Ginarr
Radek Paták - Riese Gorlogg
Ramona Kunze-Libnow - Amme*
Sascha Alexander Geršak - Graf Sebalt
Lukáš Bech - Edelmann
Carsten Ludwig - Edelmann
Eva Alner Jízdná - Edeldame
Tereza Richtrová - Edeldame
Ken Duken - Erzähler (Stimme)*
Karel Polisenský - Alter Mann
Pavel Bezdek - Soldat
Vaclav Pacal - Soldat
Karolína Chroustová - Schneewittchen Kind
Roman Spacil - König
Vendula Hlásková - Dienerin
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|