| |
Filmarchiv
Schwarze Reiter...der (1947) - Angel and the Badman
SDP
Quirt
Evans gelangt verwundet zu der Quäker Familie Worth, sein Pferd ist völlig
erschöpft, freundlich und zuvorkommend helfen die Worths dem Fremden. So kann er
einen Landkauf per Telegraf bestätigen lassen und zudem wird er von den Worths
gepflegt. Trotz das Quirt ein Revolvermann ist, sehen es die Worths als ihre
Pflicht an, ihm zu helfen. Nach einigen Tagen bei den Worths ist deren Tochter
Penny in ihn verliebt, auch Quirt liebt sie, wobei er Bedenken hat, weil er
nicht unbedingt ein rechtmäßiges Leben führt. Tatsächlich taucht rasch Laredeo
Stevens mit seinen Leuten auf, der das Land haben will, das sich Quirt gesichert
hat. Penny besteht aber darauf, das ihr zukünftiger Ehemann kein Mörder
ist/wird...
Wo die Liebe hinführt...könnte man da sagen. Öfters haben Western aus der
damaligen Zeit solche Themen, das Revolvermänner aus irgendeinem Grund die Waffe
an den Nagel hängen. Hier sind es Quäker und eine schöne Frau. Das Cast ist
bemerkenswert, der Western im Edelstil gedreht worden. Viel Negatives kann man
kaum sagen, ausser das es nicht nötig war, den Film einzufärben, zudem noch
schlecht einzufärben. Fazit: Edelwestern mit Starbesetzung und John Wayne noch
als junger Frauenheld, so wie er eigentlich anfing.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 4,07 Millionen $. Der Film basiert auf der
Geschichte „“ von . Gedreht wurde, unter anderem, in Sedona Arizona USA. Im
Nachhinein wurde der Film eingefärbt.
Zu vergleichen mit „Ringo“.
US. Spiel. 1947 sw.
Genre: Western
Min. ca. 94 BlueRay
Regie: James Edward Grant*
Drehbuch: James Edward Grant*
Produzent: John
Wayne, Catalina Soler
Darsteller/in:
John Wayne - Quirt
Evans
Gail Russell - Penelope "Penny" Worth*
Harry Carry Sr. - Marshal Wistful McClintock
Bruce Cabot - Laredo Stevens*
Irene Rich - Mrs. Worth
Tom Powers - Dr. Mangram
Paul Hurst - Frederick Carson
Olin Howland - Bradley
Lee Dixon - Randy McCall
Stephen Grant - Johnny Worth
John Halloran - Thomas Worth
Joan Barton - Lila Neal
Craig Woods - Ward Withers
Marshall Reed - Nelson
Doc Adams - Quaker
Larry Arnold - Gambler
John Barton - Gambler
Rosemary Bertrand - Christine Taylor
Symona Boniface - Dance Hall Madam
John Bose - Barfly
John Breen - Gambler
Bob Burns - Quaker Meeting Member
Wade Crosby - Baker Brother
Steve Darrell - Gambler
Kenne Duncan - Gambler
Geraldine Farnum - Saloon Girl
Louis Faust - Hondo Jeffries
Paul Fix - Mouse Marr*
Pat Flaherty - Baker Brother
Lew Harvey - Gambler
Jack Kirk - Carson Ranch Hand
Rex Lease - Roulette Croupier
Cactus Mack - Quaker
LeRoy Mason - Lefty Wilson
Jack Montgomery - Carson Ranch Hand
Bert Moorhouse - Gambler
Al Murphy - Bartender
William Newell - Headwaiter
Jack O'Shea - Barfly
Eddie Parker - Baker Brother*
Joe Phillips - Barfly
Stanley Price – Gambler*
Edwin Rochelle - Bartender
John Shay - Gambler
Cap Somers - Bartender
Jack Stoney - Baker Brother
Ken Terrell - Brawl Spectator
Tony Travers - Hernan
Crane Whitley - Townsman
Norman Willis - Gambler
Hank Worden - Townsman*
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|