| |
Filmarchiv
Schwere Colts in zarter Hand – Calamity Jane
SDP
Das
kleine Westernnest Deadwood ist das zu Hause von schillernden Persönlichkeiten,
so zum Beispiel von Wild Bill Hickok oder Calamity Jane. Jane kleidet sich zwar
wie ein Mann und benimmt sich auch so, doch innerlich ist sie eine verletzliche
Frau geblieben. Sie schwärmt für Lieutenant Gilmartin der im hiesigen Fort
stationiert ist. Eines Tages jedoch bricht in Deadwood Chaos aus, denn der
Theaterbesitzer buchte versehentlich einen Schauspieler, statt einer Tänzerin.
Die aufgebrachte Zuschauermeute will das nicht hinnehmen, sie versuchen den
Laden zu demolieren! Da schreitet Jane ein und verspricht den Leuten, sie hole
die berühmte Adelaide Adams nach Deadwood. Das beruhigt die Leute von Deadwood,
doch nun muss Jane nach Chicago reisen. Tatsächlich findet Calamity das Theater
von Adams, aber anstatt Adams nimmt Jane die Zofe Katie mit nach Deadwood. Als
der Vorhang aufgeht und Katie singen soll, kommt es heraus...wieder bricht Chaos
aus...
Schönes Musical mit Westernhintergrund. Doris Day als Calamity Jane ist wie,
eine Hauskatze zu einem Löwen zu machen. Calamity Jane ist eine historische
Figur aus der Westernzeit, die tatsächlich mehr männlich als weiblich war, zudem
sah sie alles andere als gut aus. Doch wollen wir nicht vergessen, dieser Film
ist ein Musical! Wenn Day nicht singt, kann sie den Part einer Testosteronfrau
(Testosteron = männliches Hormon) gut rüberbringen, auch wenn sie die Rolle
nicht die ganze Zeit hindurch auf diesem Niveau halten kann. Auch Wild Bill
Hickok ist ein wenig zu „Schmusebär“ lastig ausgefallen! Aber wie gesagt, das
ist ein Musical! Musikfilme strahlen nicht reale Geschichten wieder, sie
besingen meistens einen Mythos und machen daraus ein paar Happystunden, in denen
man abschalten kann! Die Songs, Kulissen usw. sind hervorragend gemacht,
natürlich darf auch das Happyend nicht fehlen. Fazit: Musicalliebhaber kommen
hier voll auf ihre Kosten! Die DVD bietet zusätzlich: Wochenschau Werbung,
Trailer, usw..
Hintergrundinfos:
Der Film erhielt einen Oscar für den besten Song.
Zu vergleichen mit „Brigadoon“.
US. Spiel. 1953
Genre: Musical, Komödie, Liebesfilm, Western
Min. ca. 97
Regie: David Butler
Drehbuch: James O’Hanlon
Produzent: William Jacobs
Darsteller:
Doris Day – Calamity
Jane
Howard Keel – Wild
Bill Hickok
Allyn Ann McLerie – Katie Brown
Philip Carey – Lt. Danny Gilmartin
Dick Wesson – Francis Fryer
Paul Harvey – Henry Miller
Chubby Johnson - Rattlesnake
Gale Robbins – Adelaid Adams
Billy Bletcher – Prospector
Stanley Blystone – Saloon Patron
Budd Buster - Prospector
Lane Chandler – Prospector
Edmund Cobb – Saloon Patron
Kenne Duncan – Ad Lib
Bess Flowers – Officer’s Wife
Terry Frost – Prospector
Robert Fuller – Young Man
Bill Hale – Ad Lib
Reed Howes – Saloon Patron
I. Stanford Jolley - Townsman
Donald Kerr – Beau
Tom Landon – Prospector
Rex Lease – Man
Emmett Lynn – Artist
Fancis McDonald – Hank
Tom Monroe – Ad Lib
Monte Montague – Pete
Lee Morgan – Ad Lib
Zon Murray – Colorado
Buddy Roosevelt – Barfly
Gene Roth – Saloon Patron
Lee Shumway – Bartender
Glenn Strange – Prospector
Forrest Taylor – MacPherson
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · Fax +41 (0)52 624 34 59 ·
www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|