Filmarchiv

 

Seewolf - Sea Wolf der letzte Pirat - Sea Wolf - Sea Wolf - The Pirate`s Curse – Im Zeichen der Flagge

SDP
Captain Jeffery Thorpe sieht sich als Nachfahre von einer langen Piratenahnenreihe. Sein letzter Coup, ein Diamantenraub, ging beinahe schief, doch sein neuer Auftrag soll 100'000 einbringen. Dafür soll er nur einen alten Mann transportieren, die Auftraggeberin, Helena, gibt sich mysteriös, dafür zahlt sie gut. Als Thorpe den alten Mann unbeschadet überführt hat, übergibt er ihn scheinbar Helena, die mit dem Flugzeug herkam. Doch vor ihm steht nicht Helena, sondern deren Zwillingsschwester Marlena! Die übergibt den alten Mann an Carlos, der unbedingt die Schatzkarte zu einem sagenhaften Goldschatz haben möchte. Doch nur der alte Mann weiss wo sie ist. Thorpe will mit seiner Besatzung und Helena den alten Mann aus den Händen von Carlos retten, doch ein wirklich guter Pirat ist Thorpe nicht...

Billigfilm der mit allerlei Filmtitel vermarktet wird. Doch nicht nur bei den Filmtiteln sind die Verleiher/innen fantasievoll, auch die Cover werden dubios gestaltet. Auf einem Cover ist ein Segelpiratenschiff abgebildet, dabei kommt keines darin vor. Mit Seewolf wird der berühmte Roman in die Vermarktung eingespannt, aber auch hier Fehlanzeige. Oder der Titel, in dem es heisst „Sea Wolf der letzte Pirat“, völlig daneben, da bloss das Motorboot Sea Wolf heisst, Thorpe gibt sich als der letzte Pirat aus. Die Überschwänglichkeit mit der Griffith spielt ist kaum auszuhalten, er dachte wohl, wenn er sauft, poltert, mit Frauen flirtet und ständig johlt, ergibt das einen Piraten? Es nervt aber schlichtweg nur. Oder er nimmt einen Auftrag an, für 1 Million Diamanten zu stehlen und bekommt dafür ein paar Tausend Dollar? Überall wird geballert, aber irgendwie kommt keine um, das A-Team lässt grüssen. Fazit: Schlecht gespielt, schlechte Stunts (eine alte US-Limousine konnte einem Hindernis ausweichen, aber ein kleines Geländefahrzeug von Suzuki nicht, obwohl 5 Suzuki nebeneinander daran vorbeifahren könnten!), von den schlechten Kämpfen ganz abgesehen, oder der lachhafte Bösewicht, hier gibt es eigentlich kaum positives, selbst die Gags sind so flach, das bloss ein Fremdschämen auftritt. Die DVD bietet keine Extras.
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 4,5 Millionen kanadische Dollar. Gedreht wurde, unter anderem, in Kuba.

Zu vergleichen mit „Sahara – Abenteuer in der Wüste“, „Captain Ron".

I, US. Spiel. 2005
Genre: Abenteuer, „Piratenfilm“
Min. ca. 95 DVD
Regie: Mark Roper
Drehbuch: Harry Alan Towers*
Produzent: Lewin Webb, Fulvio Lucidano, Maria Rohm, Camilo Vives
Darsteller/in:
Thomas Ian Griffith - Captain Jeffery Thorpe*
Gerit Kling - Helena/Marlena*
Barry Flatman - The Colonel
Sofía Mazagatos - Rachel
Stefano Santospago - Carlos
Demetri Alexander - Sammy
M.A. Hernandez - Chino
Gilberto Ruiz - Gaby
René de la Cruz - Ramon
Omar Irigoyen - Carlos' Bodyguard





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh