| |
Filmarchiv
Second in Command
SDP
Commander
Sam Keenan ist ein erfahrener Soldat der einen neuen Posten in einer Botschaft
in Osteuropa antreten muss. Das Land steht gerade vor einer Revolution. Als vor
dem Präsidentenpalast, während einer Demonstration, aus dem Palast geschossen
wird und einige Demonstranten tödlich getroffen zu Boden sinken, bricht offene
Revolte aus. Der US-Botschafter will dem Präsidenten helfen und schickt Keenan
mit einigen Männern, um den Präsidenten in die Botschaft zu fahren. Unterwegs
greifen die Rebellen an, nur mit letzter Kraft kann Keenan den Präsidenten in
die Botschaft schaffen. Auch suchen zahlreiche Amerikaner Schutz in der
Botschaft. Die Rebellen wollen den Präsidenten ausgeliefert haben, dann würden
sie die Botschaft in Ruhe lassen. Doch die US-Regierung will das Keenan den
Präsidenten beschützt und die Botschaft hält, bis Truppen anrücken. Doch die
Armee des Landes ist 7 Stunden entfernt, ebenso amerikanische Truppen, zudem
wollen nicht alle in der Botschaft einfach so ausharren, einige arbeiten gegen
Keenan, der schon genug mit der Verteidigung zu tun hat...
Einfach gehaltener Actionfilm mit Van Damme. Das Thema ähnelt sehr stark John
Carpenters Klassiker „Das Ende (alter Deutscher Titel)“, nur das die Geschichte
hier in Osteuropa spielt. Alles wirkt sehr gesucht, keiner kann mit sagen, dass
die USA nicht in der Lage sind, sofort in Osteuropa Rettung zu schicken, wenn es
auch nur einige Flugzeuge sind, die alles vor der Botschaft in Schutt legen –
was die Helis ja dann auch tun! Natürlich darf man von so einem Actionfilm nicht
zu viel erwarten, und somit muss man sich mit solider Action begnügen.
Zu vergleichen mit „Assault on
Precinct 13“.
GB, Rumänien Spiel. 2006
Genre: Action
Min. ca. 88 DVD
Regie: Simon Fellows
Drehbuch: David R. Corley, Jonathan Bowers, Jayson Rothwell, Milton Bearden
Produzent: Jonathan Debin, Pierre Spengler, Brad Krevoy, Donald Kushner, David
Bixler, David Alvarado, Kathy Brayton, Alwyn Kushner, Bogdan Moncea, Vlad
Paunescu, Richard Turner, Eugene Van Varenberg
Darsteller/in:
Jean-Claude Van Damme - Commander Sam Keenan *
Julie Cox – TV Reporterin Michelle Whitman
Alan Mckenna – Capt. John Baldwin
Razaaq Adoti – Gunnery Sgt. Earl Gunny Darnell
William Tapley – Frank Gaines
Velibor Topic – Anton Tavarov
Warren Derosa – Mike Shustec
Ian Virgo – Cpl. Will Butler
Raffaello Degruttola – PFC Zanger
Serban Celea – President Yuri Amirev
Vlad Ivanov – RSO John Lydon
Emanuel Parvu – Cpl. Chevanton
Razvan Oprea – PFC Devereaux
Mihai Bisericanu – Marshall Geller
Elizabeth Barondes – Jennifer Lennard
Colin Stinton – Ambassador George Norland
Dan Radulescu – PFC Pazzini
Catalin Paraschiv – PFC Burke
Stefan Velniciuc – Bicycle Shop Owner
Silviu Oltean – CIA Photographer
Monica Barladeanu – Dr. Johnson
Elizabeth Cook – Sandra Davies
Bryan Jardine – General Anderson
Mihai Dinvale – NSA John Franklin
Garrick Hagon – Secretary of State Richard Hammond
Herb Chestler – General Richmond
Eugen Cristea – General Borgov
Tomi Cristin – Capt. Servat
Valentin Popescu – Vladimir Norkov
Stefan Solcan – Lt. Col. Morton
Cristian Popa – Demonstration Leader
Filip Tiberiu Alexandru – Militia Boy
Bogdan Uritescu – Scar
Dorin Zaharia – Hotel Assault Man
Valentin Albinet – Hotel Assault Man
Lucian Ciurariu – Hotel Journalist
Doru Dumitrescu – Hotel Journalist
Rogin Constantin – Hotel Journalist
Laurence Harvey – Palace Guard Sniper
Iluia Muresanu – Palace Demonstrator
Daniel Stanculescu – PFC DeMonte
Viorel Stoian – PFC Grant
Razvan Manciu – PFC Mateo
Bogdan Nicolau – PFC Ramirez
Daniel Saghin – PFC Black
Vlad Coada – PFC White
Marius Matei – PFC Arkadin
Cristian Andrii – President Guard
Ionel Andrii – President Guard
Otto Iulius Peter – General Illienev
Andrea Lenchievici – Embassy Nurse
Alexandru Dumitrascu – Bicycle Shop Owner’s Son
Costel Lupea – President Alexei Kirilov
Vasile Albinet – Hotel Assault Man
Christopher Bebe – PFC Allen
Carl Isherwood – Mercenary
Crina Pundichi – Refugee Woman
Alin Rosca – Refugee Boy
Denisa Rosca – Refugee Girl
Bart Sidles – Walt Henkel
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|