| |
Filmarchiv
Shanghai
SDP
1941
Shanghai: Der US.-Agent Paul Soames wird von Berlin nach Shanghai gerufen, da
sein Agentenkollege und bester Freund tot aufgefunden wurde. Japan hat Shanghai
bisher verschont, es ist aber von den kaiserlichen Truppen eingekreist und
könnte jeden Tag erobert werden. Shanghai ist von den Nationen zur freien Stadt
erklärt worden, man hat sie in Sektoren eingeteilt, die den Nationen entspricht.
Denn durch den Krieg sind viele Flüchtlinge in Shanghai gestrandet. Chinesische
Widerstandsgruppen versuchen hier auch gegen die Japaner zu kämpfen, somit kann
es gut sein, dass man immer wieder über Leichenberge gehen muss. Soames soll
hier als Journalist getarnt arbeiten, er schreibt extra pro Deutsch und auch für
die Japaner, damit er deren Wohlwollen erlangt. Die Stadt wimmelt nur so von
Agenten, vor allem die Japaner sind skrupellos in ihren Methoden. Zuerst
versucht Soames in Kontakt mit dem Triadenchef Anthony Lan-Ting zu kommen, da
der von den Japanern in Ruhe gelassen wird. Durch ihn lernt er dessen Frau Anna
kennen, die mehr ist als nur die Frau eines chinesischen Paten. Anna leitet den
Widerstand gegen die Japaner in Shanghai. Alles deutet darauf hin, das Soames
getöteter Partner einem Geheimnis der Japaner auf die Spur kam. Scheinbar konnte
er die Freundin des japanischen Geheimdienstchef als Spitzel gewinnen. Doch die
geheimnisvolle Frau wurde von den Chinesen entführt, also von Annas Männern.
Nicht nur Soames will sie finden, sondern auch Tanaka der Geheimdienstchef...
Um was es schlussendlich geht, ist rasch ersichtlich, man muss hier nur eins und
eins zusammenzählen und wenn man Flotte hört, dazu 1941? Na ja, das sagt wohl
alles. Doch das macht nichts, denn das Cast ist fabelhaft und international, man
fiebert mit ihnen mit, was als nächstes passiert und hier liegt auch die
Spannung. Die Figuren sind sehr gut eingeführt worden, damit man mit ihnen
fühlen kann. Das ergibt Emotionen die in der Frage enden, wer stirbt und wer
nicht. Was ebenfalls gelungen ist, die Bauten und Kostüme sind stilecht
aufgebaut worden. Sicher wurde vieles von Shanghai des Jahres 1941 im Computer
generiert, doch die Innenräume mussten zum Teil gebaut werden. Fazit:
Agentenfilm der nach altem Muster gedreht wurde, was ihn umso spannender macht.
Die DVD bietet zusätzlich einige Trailer.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 50 Millionen $.
Zu vergleichen mit „Panzerschiff
Graf Spee“.
US., China Spiel. 2010
Genre: Agentenfilm
Min. ca. 101
Regie: Mikael Hafström
Drehbuch: Hossein Amini
Produzent: Donna Gigliotti, Mike Medavoy, Barry Mendel, Jake Myers, Arnold
Messer, Steven Squillante, David Thwaites, Bob Weinstein, Harvey Weinstein,
Kelly Tennis, David U. Lee, Chris Lowenstein
Darsteller:
John Cusack - Paul Soames
Li Gong - Anna Lan-Ting
Yun-Fat Chow - Anthony Lan-Ting
David Morse - Richard Astor
Ken Watanabe - Geheimdienstchef Tanaka
Franka Potente - Leni
Jeffrey
Dean Morgan – Conner
Hugh Bonneville - Ben Sanger
Yuan On - Yuan
Hon Ping Tang - Chen
Benedict Wong - Juso Kita
Christopher Buchholz - Karl
Ronan Vibert - Mikey
Nicholas Rowe - Ralph
Michael Culkin - Billy
Wolf Kahler - German Consul
Valentine Fillol-Cordier - French Taxi Dancer
Kowit Wattanakul - Junk Captain
Osamu Yoshida - Japanese Plainclothesman
Kittipong Subthawonpan - Wounded Assassin - Tuxedo
Dai Tabuchi - Japanese Marine Officer
Leon Sua - Executioner
Paul Wilson - British Port Official
Andrew Charleson - English Port Official
Wera Lerdsombut - Japanese Captain
Christian Hink - German Ship's Steward
Yennis Cheung-Yan - Sanger's Girlfriend
Sumena Chongvatpong - Kita's Girlfriend
Josh Darcy - Hotel Receptionist
Puchid Chanarong - Croupier
Hiro Sano - Japanese Soldier - Railway Station
Thanakrit Chiwsuth - Tang
Race Wong - Cabaret Performer
Rosanne Wong - Cabaret Performer
Gemma Chan - Shin Shin
Crystal Yu - Lili
Dean Alexandrou - Distraught Husband
Catherine Balavage - Secretary
Russell Geoffrey Banks - Fleeing Businessman
Leigh Barwell - Burlesque Dancer
Chris Bowe - G.I. Soldier
Aine Carlin - Hotel Guest
Matt Cho - Fleeing Civilian
Joe Cummings - Businessman
Yohanna Farrell-Knight - German Party Guest
David Firestar - German Spy
Cyril Gouaida - Photographer
Lex de Groot - Hotel Guest
Philip Harvey - Berated Editor
Creighton Mark Johnson - Port Athuority
Junichi Kajioka - Various (Stimme)
Anton Kalinitchenko - White Russian Merchant
Rinko Kikuchi - Sumiko
Daniel Lapaine - Ted
Alex Liang - Chinese Resistance Fighter (Stimme)
Selina Lo - Mei Ling
Tohoru Masamune - Radio Announcer (Stimme)
Peter Mossman - Businessman
Cameron Pearson - Businessman
Nick Sakai - Additional Voices (Stimme)
Ian Stacey - Hotel Guest
Don Tai - Lan-Ting Bodyguard
Chuen Tsou - Lan-Ting Bodyguard
Alexander Van Terheyden - Reporter
Simon John Wilson - Sailer
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · Fax +41 (0)52 624 34 59 ·
www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|