Filmarchiv

 

Shepherd – Der Weg zurück

SDP
In der Zukunft ist die Erdoberfläche total verseucht, die Menschheit hat sich in riesige Bunkerstädte unter der Erde zurückgezogen. Da fast alle an den Weltuntergang glauben, haben Sekten regen Zulauf, mehr noch, sie übernahmen die Rechtsprechung und das Gesetz. Ungläubige werden durch so genannte Hirten erschossen! Dakota ist ein solcher Hirte der für den wahnsinnigen Miles Menschen umbringen soll. Das nächste Ziel ist Lilith und ihr Sohn, doch Dakota entdeckt sein Gewissen, denn einst verlor er selber Frau und Sohn. Darum will er Lilith und Kind nun beschützen, doch auch sie ist ein Hirte für eine andere Sekte. Als sie sieht, dass sie nicht alleine überlebt, verbündet sie sich mit Dakota, gemeinsam nehmen sie es gegen die Sekten auf. Denn die Sekten belügen die Menschen, um sie gefügig zu machen...

Völliger „Bullshit“ der auch noch schlecht in Szene gesetzt wurde. Die Stadt wurde wohl einfach durch einen Bunker simuliert, der Rest in einem Studio aufgebaut. Die Fahrzeuge sehen mehr als lächerlich aus, zudem erkennt man, dass nur zwei davon gebaut wurden, mehr sind nie in einem Bild! Die Kämpfe sind völlig dilettantisch choreographiert, ganz zu schweigen von den Schauspielern die mehr als schlecht spielen. Selbst Carradine gibt hier kein gutes Schauspiel ab. Die Kameraführung schwankt von Schräg zu irgendwohin! Das einzige was wohl erwähnenswert ist, die Figuren wären ziemlich schräg, hätten sie nur mehr Potenzial! Die Geschichte ist nicht wirklich neu, aber um ein vielfaches besser verfilmt worden. Fazit: zum Abschalten!

Zu vergleichen mit „Omega Doom“.

US. Spiel. 1999
Genre: Sci Fi
Min. ca. 91
Regie: Peter Hayman
Drehbuch: Nelu Ghiran
Produzent: Daniel D’Or, Philip Jackson
Darsteller:
Thomas Howell – Boris Dakota
Roddy Piper – Miles
Heidi von Palleske – Lilith
Mackenzie Gray – Lyndon
Raymond Serra – Friar Rizzo
David Carradine – Puppenmann Ventriloquist
Marina Anderson – Sophia
Fraser Reilly – Ade
Daniel Lévesque – Creep
Jules Delorme – Peter
Tony Curtis Blondell – Al
Cory Stevens – Charlie
Elisa Schwarz – Anne
NiKole Xidias – Magdeline
Annette Shaffer – Ruth
Alix Campbell – News Announcer
Sean Tagore – Desk Clerk
Doug Bagot – Sickly Cultist
Thabiti – Priester
Loren Peterson – Loren
Robert Harrison O’Carroll – Mechanic
Nijola Halmy – Old Woman
Zaid Shaikh – Cook
Roger Marcelle
Craig Mally
Michael Neville
Errol G. Farquharson
Michael Johnson
Peter Roufoudaris
Paul McCann
Shawn Moyle
Mike Allen
Hubert Boorder
Mike Chow
Grant Danuk
Davis De Leon


 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh