| |
Filmarchiv
Sie nannten ihn Mücke – Lo chiamavano Bulldozer
SDP
Mücke
war einst ein Profifootballspieler, bis er es satt hatte, dann ging er nach
Italien zurück, um dort als Fischer sein Dasein zu verdienen. Eines Tages als er
beim Fischen ist, taucht ein U-Boot auf und rammt seinen Kutter. So muss Mücke
nach Neapel fahren, um sein Boot zu reparieren. Dort macht er Bekanntschaft mit
den Jugendlichen die alle im Streit liegen mit den amerikanische Soldaten vom
hiesigen Stützpunkt. Ständig gibt es Schlägereien und Streit, bis der Kommandant
der Amis verlangt, es soll ein Ende haben. Die Italiener sollen gegen die Amis
Football spielen, sollten die Italiener auch nur einen Punkt holen, hätten sie
gewonnen. Das Problem bei der Sache ist, die italienischen Kids haben überhaupt
keine Ahnung von Football! So fragen sie Mücke, ob er ihnen hilft, der will aber
nichts davon wissen. Nach langer Überredungskunst macht Mücke doch noch mit,
aber das Training mit den Jugendlichen stellt sich als schwieriger heraus als
gedacht. Ganz zu schweigen vom eigentlichen Spiel, dass sich als Massaker
darstellt...
Bud Spencer in einer Solo-Haudrauf-Komödie. Ganz wie gewohnt darf Spencer alle
vermöbeln, der Film ist natürlich ein wenig italienisch patriotisch angehaucht,
das darf er aber, schliesslich ist es auch ein italienischer Film. Fazit: Für
Spencer Fans ein Muss.
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf der Story von Marcello Fondato und Francesco Scardamaglia.
Zu vergleichen mit „Der Bomber“.
I, BRD Spiel. 1978
Genre: Komödie
Min. ca. 97 DVD
Regie: Michele Lupo
Drehbuch: Marcello Fondato, Francesco Scardamaglia, Rainer Brandt
Produzent: Elio Scardamaglia, Lucio Bompani
Musik: Guido De Angelis, Maurizio De Angelis
Darsteller/in:
Bud Spencer -
Mücke
Raimund Harmstorf - Sergeant Kempfer
Joe Bugner - Orso
Reinhard Kolldehoff - Oberst Martin
Nando Paone - Ghigo
Enzo Santaniello - Tojo
Giovanni Vettorazzo - Spitz
Ottaviano dell'Acqua - Gerry
Marco Stefanelli - Tony
Totò Mignone - Vater von Tony
Luigi Bonos – Bulldozers pal, trying to build him a new Motor Drive
Renato Chiantoni – Ozgur
Piero del Papa – Haircutter
Mike Morris
Gigi Reder – Curatolo
Artemio Antonimi – Osvaldo’s Thug
Fortunato Arena – Osvaldo’s Thug
Giancarlo Bastianoni – Orso’s Henchman
Omero Capanna – Croupier
Giovanni Cianfriglia – Marine
Robert Dell’Acqua – Odd Gambler
Nello Pazzafini – Gambler
Osiride Pevarello – Waiter
Riccardo Pizzuti – Marine
Carlo Reali – Marine Officer
Claudio Ruffini – Marine
Valentino Simeoni – Baker
Sergio Smacchi – Marine
Pietro Torrisi – Orso’s Henchman
Marcello Verziera – Gambler
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|