Filmarchiv

 

Sky Fighters - Les Chevaliers du ciel

SDP
Eine Mirage 2000 wird während einer Vorführung gestohlen, zwei Piloten, Walk’n und Fahrenheit, sollen sie abfangen. Dabei wird die Mirage zerstört, was den Piloten Ärger einbringt. Scheinbar war es ein fingierter Diebstahl, doch wieso schoss dann die Mirage? Auf jeden Fall bedeutet es für die Piloten Ärger. Trotzdem sollen sie Begleitschutz fliegen, bei einem Jet-Cannonball Rennen...doch auch hier geschehen merkwürdige Dinge, scheinbar gibt es Agenten, die gegen die Regierung spielen...

Seine Vorbilder „Top Gun“ und „Der stählerne Adler“ sind schon länger nicht mehr aktuell, doch das Filmthema wurde ja einem Comics entlehnt. Die Flugsequenzen sind ganz gut gelungen, wobei der Soundtrack nicht mithalten kann. Die Story hingegen mag in einem Comic klappen, aber in Real sieht das lächerlich aus. Aus welchen Männerträumen zum Beispiel ein Streaptease einer weiblichen Flugoffizierin stammt? Keine Ahnung, aber auf jeden Fall wäre es der Rauswurf aus der Armee (ob weiblich oder männlich!)! Aber auch sonst ist die Story etwas hanebüchen, selbst in Hollywood und in diesem Stil ist der Film gedreht worden, wären solche Storys eher bei Lowbudget angesagt. Zudem muss man bedenken, das solche Filme oft nur mit Mithilfe des Militärs produziert werden können. Warum dieses für eine solche Story zustimmte? Ganz einfach, weil es Werbung für ihre Piloten ist und der Streap wurde von einer amerikanischen Offizierin vorgeführt. Das sind halt dann die kleinen Unterschiede. Fazit: die Flugszenen sind unterhaltsam, aber die Story funktioniert nur in einem Comic, in der realen Welt wirkt sie eher lächerlich und unglaubwürdig. Die DVD bietet zusätzlich: Trailer, Kommentare.
 

 

 

 

 

 


Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 20 Millionen Euro. Der Film basiert auf den Comics von Jean-Michel Charlier und Albert Uderzo. Gedreht wurde, unter anderem, in Dschibuti.

Zu vergleichen mit „Top Gun“, „Der stählerne Adler“.

F, BRD Spiel. 2005
Genre: Action, Comicsadaption
Min. ca. 97 DVD
Regie: Gérard Pirès
Drehbuch: Gilles Malençon, Gérard Pirès
Produzent: Eric Altmayer, Nicolas Altmayer, Laurent Brochand, Christopher Granier-Deferre, Christoph Hahnheiser
Darsteller/in:
Benoît Magimel - Capitaine Antoine „Walk’n“ Marchelli
Clovis Cornillac - Capitaine Sébastien „Fahrenheit“ Vallois
Géraldine Pailhas - Maelle Coste
Philippe Torreton - Bertrand*
Rey Reyes – Capitaine Leslie „Stardust“ Hedget
Alice Taglioni - Lieutenant Estelle „Pitbull“ Kass*
Jean-Baptiste Puech - Ipod
Christophe Reymond - Stan
Mathieu Delarive - Wanai
Arben Bajraktaraj - Fredericks
Peter Hudson - Général Buchanan
Fiona Curzon - Mrs. Redgrave
Jean-Michel Tinivelli - Colonel Farje
Frédéric van den Driessche - Général Hardouin
Eric Poulain - Capitaine Klébér
Pierre Poirot - De Séze
Jean-Yves Chilot - Houdon
Olivier Rabourdin - Général Président de la Commission
Omar Berdouni - Aziz Al Zawhari
Hervé Berty - Roger
Joseph Beddelem - MacLane
Oulage Abour - Nawaf
Ashley Wanninger - Krueger
Jean Barat - De Vonk
Maurice Chan - Tony
Ivan Franek - Baraïev
Tony Amoni - Altikriti
Cédric Chevalme - Bandit
Frédéric Cherboeuf - Tala
Yannick Laurent - Grizzly
Alexandre de Sèze - Bunker
Axel Kiener - L'Ankou
Simon Buret - Jackpot
Vincent Cappello - Jeff
Zizek Belkebla - Le Contrôleur Aérien Lybien
Salah Sassi - Le Supérieur Lybien
Laurent Jumeaucourt - Lieutenant Boutier
Philippe Hérisson - Colonel Esbly
Patrick Mazet - Flamand
Sidney Wernicke - Lavigne
Stéphane Garnier - Le Nouveau Pilote Van
Saul Jephcott - Le Contrôleur Salon Aéronautique
Eddie Crew - L'Officiel Salon De Farnborough
Mark Downey - Le Contrôleur Salle Radar De Farnborough
Joe Sheridan - Le Visiteur Étranger
Karine Petroz - L'Hôtesse Falcon
Franck Neckebrock - Homme Hercule France
Julien Goetz
Christophe Lavalle
Elvire Melliere
Thomas Gaudin
Yves Le Caignec
Jean-Raoul Lacote - A Fighter Pilot




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh