| |
Filmarchiv
Snow Dogs – Acht Helden auf vier Pfoten
SDP
Ted
Brooks führt ein feines Leben, er ist ein erfolgreicher Zahnarzt in Miami und
verdient so viel Geld. Eines Tages darf Ted erben, zuerst versteht er nicht
ganz, doch dann begreift er es. Ted wurde einst adoptiert und als seine
leibliche Mutter stirbt erbt er nun ihr Vermögen! Natürlich will Ted
herausfinden woher er wirklich kam und fliegt nach Alaska, dem Sterbeort seiner
leiblichen Mutter. Dort muss er feststellen, dass er ein Schlittengespann und
eine Blockhütte geerbt hat. Zuerst will Ted das ganze Erbe verkaufen, doch nach
und nach freundet er sich nicht nur mit dem Leben in Alaska an, sondern auch mit
den Schlittenhunden, die ihm ans Herz wachsen. Ebenso verliebt er sich in eine
schöne, junge Bardame. Sein Entschluss in Alaska zu bleiben wird gefestigt, als
er erfährt, dass sein leiblicher Vater noch lebt. Der Vater macht gerade an
einem Hundeschlittenrennen mit, wo er verunglückt. So fährt der unerfahrene Ted
los, um seinen leiblichen Vater zu retten...wobei die Hunde wohl eher beide
retten müssen!
Schöner Hundefilm ganz nach Disney-Art. Die heimlichen Stars sind hier nicht die
vielen Starschauspieler, sondern die Hunde! Da die Hunde viel mehr zeigen
dürfen, als die menschlichen Schauspieler. Doch das macht nichts, denn somit
wird der Film erst witzig! Fazit: schöner Familienfilm!
Hintergrundinfos:
Die Filmmusik gewann einen ASCAP Award. Der Film basiert auf dem Erlebnisbericht
Winterdance. The Fine Madness of Running the Iditarod von Gary Paulsen. Das
Budget lag bei 35 Millionen $, eingespielt hat der Film, in den US-Kinos, 81
Millionen $.
Zu vergleichen mit „Lassie“.
US., CDN Spiel. 2002
Genre: Fantasy, Kinderfilm, Komödie
Min. ca. 95 DVD
Regie: Brian Levant
Produzent: Casey Grant, Jordan Kerner, Christine Whitaker, Allison A. Millican
Drehbuch: Gary Paulsen, Jim Kouf, Tommy Swerdlow, Michael Goldberg, Mark Gibson,
Philip Halprin
Darsteller/in:
Cuba Gooding jr. – Dr. Ted Brooks
James Coburn – James “Thunder Jack” Johnson
Sisqo – Dr. Rupert Brooks
Graham Greene – Peter Yellowbear
Nichelle Nichols – Amelia Brooks
M. Emmet Walsh – George Murphy
Brian Doyle-Murray – Ernie
Joanna Bacalso – Barb
Jean Michel Paré – Olivier
Christopher Judge – Dr. Brooks sen.
Michael Bolton – Himself
Jason Pouliotte – Sneed Brother
David Boyce – Sneed Brother
Frank C. Turner – Neely
Ron Small – Arthur
Alison Matthews – TV Reporter
Jascha Washington – Young Ted
Lisa Dahling – Mrs. Yepremian
Danelle Folta – Rollerblader
Peter Musooli – Valet
Lossen Chambers – Receptionist
Andrea Butterfield – Patient
Oscar Goncalves – Ernesto Julio Santisto
Angela Moore – Lucy
Tracey Henderson – Vet
Randy Birch – Vet
Dave Squatch Ward – Taxi Driver
Donnelly Rhodes – Race Official
Jay Brazeau – Race Official
Phillip Beer – Chess Player
George Labelle – Chess Player
Monika Kramlik – Miami Girl
Gwendolyn Osborne – Miami Girl
Anthony Harrison – Dentist
Shaw Madson – Blonde Guy
Joe Maffei – Old Man
Nicole Oliver – Nurse
Veronica Shattuck – Chatting Woman
Nicola O’Shea – Chatting Woman
James Belushi – Demon (Stimme)
Jane Sibbett – Nana (Stimme)
Paul Aldane’e – BMW Driver
Camila Alves – Chatting oman
Artine Brown – Dental Patient
Deborah Smith Ford – Pedestrian
Jess Maldaner – Airline Passenger
Dee Tew – Pedestrian
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|