Filmarchiv

 

Sohn des roten Korsaren...der - La scimitarra del saraceno

SDP
Kapitän Drakut hat wieder ein Schiff der Venezier aufgebracht und versenkt. Darauf waren nicht nur Schätze, sondern auch die Tochter des Gouverneurs von Rhodos und ein geheimes Dokument, das nur für den Gouverneur bestimmt war. Der in Ungnade gefallene Kapitän Diego bietet sich an, das Papier und vor allem Bianca die Tochter des Gouverneurs wieder zu beschaffen, für seine Legitimität. Nur ungern willigt der Gouverneur ein, doch er hat keine andere Wahl. Mit seinem Diener schleicht sich Diego in die Mannschaft des berüchtigten Piraten. Drakut ist ehrgeizig, er will nicht nur auf dem Meer seine Macht ausüben, sondern auch an Land. Dazu will er die Witwe Miriam ehelichen, um deren Länder mit eiserner Hand zu regieren. Miriam ist aber nicht wirklich davon angetan und lässt sich deswegen auf einen Deal mit Diego ein...

Als der Film produziert wurde, hatte Lex Barker noch nicht das Heldenimage übergestülpt. Denn hier ist er im Prinzip der Bösewicht. Warum der Deutsche Titel etwas von einem Sohn und roten Kosaren aussagt? Keine Ahnung. Auf italienisch heisst der Film „Der Krummsäbel des Sarazenen“, was erheblich mehr Sinn ergibt. Aber damals gab es einige Filme mit roten Kosaren... na ja, alles andere ist dann Geschichte und Nebensache, zumindest für die Deutsche Synchronisation. Der Film ist ziemlich verschachtelt und es gibt immer mal wieder Wendungen, die ihn interessanter werden lassen. Die Schlacht am Schluss ist speziell gefilmt worden, man hatte die Kamera offensichtlich auf einem Schiff angebracht, das um das Piratenschiff fuhr. So was sah man sonst nicht in solchen Filmen aus der damaligen Zeit. Das ist ziemlich aufwendig. Dafür gibt es zahlreiche Studioaufnahmen, die offensichtlich im Innern gedreht wurden. Z.B. die Schlussszene, oder in der Oase, usw.. Fazit: irgendwie ganz interessant, da es kein einfacher Piratenfilm ist, alle Charaktere haben irgendwie Makel, auch wurden andere Perspektiven benutzt, die den Film interessanter gestalteten. Ansonsten aber ist es ein üblicher Piratenfilm der damaligen Zeit. Die DVD bietet keine Extras.
 

 


Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf einer Story von Luciano Martino, Bruno Rasia und Piero Pierotti. Gedreht wurde, unter anderem, in Brescia Lombardei Italien.

Zu vergleichen mit „Freibeuter der Meere“.

I, F Spiel. 1959
Genre: Piratenfilm
Min. ca. 90 DVD
Regie: Piero Pierotti
Drehbuch: Luciano Martino, Bruno Rasia, Piero Pierotti
Produzent: Fortunato Misiano, René Pignières
Darsteller/in:
Lex Barker - Kapitän Drakut
Massimo Serato - Roberto Diego detto 'Capitan Drago'*
Chelo Alonso - Prinzessin Miriam
Graziella Granata – Bianca, Tochter des Gouverneurs von Rhodos
Daniele Vargas – Gamal
Gianni Rizzo – Nikopoulos
Luigi Tosi - Catalano Francisco - il pittore
Bruno Corelli - Selim
Michele Malaspina - Gouverneur von Rhodos im Namen Venedigs
Giulio Battiferri - Un ubriacone alla Taverna
Clara Bindi - Una Prostituta nella Taverna
Ugo Sasso - Un Pirata*
Ignazio Balsamo – Pirat
Fedele Gentile - Il servo di Tripolino*
Enzo Maggio - Candela
Anna Arena - Zaira - la guardiana delle schiave
Franco Fantasia - Il capitano Furlan
Fernando Cerulli - Lo schiavo veneziano ucciso col veleno
Alberto Cinquini - L'uomo che organizza il salvataggio
Gino Scotti - Bosco - il capo dei rematori
Franco Jamonte - Un giocatore nella Taverna
Erminio Spalla - Malik
Amedeo Trilli - Chu-Lin - il cinee
Geneviève Audry - Isabella
Valeria Gramignani
Ubaldo Lay - Tripolino
Nino Musco - Il cuoco della nave
Takis Kavouras - Un servo di Selim
Renato Navarrini - Omar
Evelina Laudani
Rina Mascetti
Elena May
Teresa Volpe
Corinne Capri - Una schiava
Stefania Ré
Paolo Prestano
Paolo Fiorino - Il commendante
Fedele Gentile - Il servo di Tripolino*
Giovanni Vari - L'amigo barbudo di Drakut
Andrea Fantasia - Un Pirata
Bruno Ariè - Un Pirata
Mario Brega - Un vogatore*
Alfio Caltabiano - Un Pirata*
Otello Capanna - Un Pirata
Pietro Capanna - Un Pirata
Angelo Casadei - Il servo di Tripolino
Ermelinda De Felice - Una ragazza alla Taverna
Veriano Ginesi - Un marinaio alla Taverna
Gino Marturano - Gabbiele - il Pirata con un braccio solo*





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh