Filmarchiv

 

Soldier Boyz

SDP
Ein UN-Hilfsflugzeug wird von vietnamesischen Rebellen abgeschossen, dabei fällt den Rebellen die Tochter eines sehr reichen amerikanischen Geschäftsmannes in die Hände. Die amerikanische Regierung will sich damit nicht die Hände schmutzig machen und unternimmt nichts. So geht der Geschäftsmann zum Ex-Marine Soldat Tolliver der gerade als Aufseher im Knast ehemalige Gangmitglieder und Jugendliche überwacht. Zögernd nimmt Tolliver den Auftrag an, unter der Bedingung Häftlinge mitzunehmen, die sich dort bewähren sollen. 6 der allerschlimmsten Strafgefangenen nimmt Tolliver mit, unterwegs bildet er sie kurz aus, um dann den Kampf gegen den Rebellenführer Moc aufzunehmen und die Tochter des Geschäftsmannes zu befreien...

Die Geschichte wurde klar vom „Dreckigen Dutzend“ übernommen, nur wurde sie dilettantisch umgesetzt! So würde die amerikanische Regierung wohl kaum mehrfache Massenmörder, Vergewaltiger in den Kampf schicken und sie danach noch zu begnadigen! Auch machte sich Regisseur Morneau nicht mal die Mühe, Schauspieler zu angagieren die wenigstens ein wenig vietnamesisch aussehen! Auch die Lokalität sieht eher mexikanisch aus, als asiatisch! Zudem ballern alle einfach irgendwie rum, oder stehen völlig in der Schusslinie, selbst Tolliver steht manchmal einfach da, anstatt in Deckung zu gehen! Das würde ein richtiger Soldat nie tun! Oder dann ballern die Soldier Boyz schräg, oder wie „Gangstas“ einfach blöd herum, so würden sie nicht mal ein Hochhaus treffen, doch 20 „Vietnamesen“ fallen um! Fazit: Billig gemacht und lausig umgesetzt!

Zu vergleichen mit „Warbus“.

US. Spiel. 1996
Genre: Krieg, Action
Min. ca. 85
Regie: Louis Morneau
Drehbuch: Darryl Quarles
Produzent: Brad Krevoy, Steven Stabler, Bradley Thomas, Tamar Dolgen, Lope V. Juban jr., R.J. Murillo
Darsteller:
Michael Dudikoff – Major Howard Tolliver
Cary-Hiroyuki Tagawa – Vinh Moc
Tyrin Turner - Butts
Jacqueline Obradors – Vasquez
Channon Roe - Brophy
David Barry Gray - Lamb
Demetrius Navarro - Lopez
Cedrik Terrell - Monster
Hank Brandt – Jameson Prescott
Nicole Hansen – Gabrielle Prescott
Don Stroud - Gaton
Jeremiah Birkett - Jenkins
Rene L. Moreno - Raul
Hillary Matthews – CNN Reporter
Zen Gesner - Guard
Chuck Aronberg - Cook
George Christy - Guard
David Koplan - Visitor
Dindo Arroyo – Ngo Ma
Michael Wiliams – Du Lich
Don Carbonell - Guerilla
Karlo Altamente – Radar Tech
Mon Confido – Radio Operator
Joseph Pe – Scud Launcher
Bella Flores – Fat Woman
Bill Campbell – Marine
Marco Black - Marine
Bradley Thomas – Co-Pilot
Chiqui Ferrer – Young Girl
Luisa Brown - Girl
Kristine Witongco - Girl
Andrea Norris - Girl
Dina Padilla - Girl
Nestle Anne Del Rosario - Girl
Ngo Ti Hoa - Girl
Kay Adriano - Girl
Ana Reyes - Girl
Carmela Calvinti - Girl




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh