| |
Filmarchiv
S.O.S. – Angriff auf das Traumschiff – Counterstrike
(Beide Titel aufführen!)
SDP
Das
Traumschiff die Queen Mary 2 soll Schauplatz eines geschichtsträchtigen
Ereignisses werden – ein Gipfel zwischen USA und China! Secret Service Agent
Vince Kellogg sorgt für die Sicherheit der US-Präsidentin, während sein Bruder
der ATF Sprengstoffspezialist Thomas Kellogg Bomben vom Schiff fernhalten soll.
Mit an Bord sind auch noch ein Schauspieler und seine asiatische (taiwanische)
Geliebte! Zuerst verläuft die Reise gut, doch plötzlich entpuppt sich die
Geliebte als taiwanische Freiheitskämpferin, die an die Codes der chinesischen
Atombomben kommen will. Sie liess zahlreiche Terroristen an Bord schmuggeln, die
das Schiff im Handstreich nehmen. Nur Vince Kellogg kann sich der Geiselnahme
entziehen! Natürlich bleibt die Geiselnahme nicht geheim, die Terroristen geben
ihre Bedingungen bekannt: die USA soll alles tun, damit Taiwan unabhängig
bleibt! Dass man es auf die Atombombencodes abgesehen hat, wird natürlich
verschwiegen, zudem wurde auf der Queen Mary eine Bombe platziert. Da die
Präsidentin als Geisel gehalten wird, übernimmt der Vizepräsident das Kommando
über die USA und die Leitung zur Befreiung der Geiseln. Man beordert ein
Atom-U-Boot zur Queen Mary, das auch Navy Seals (falls genau dieser Fall
eintreten sollte) an Bord hat. Währenddem versucht Vince die Queen Mary mit
Hilfe der Sicherheitschefin Cooper anzuhalten. Da eine Bombe an Bord ist, will
Bruder Thomas Kellogg aus 20'000 Fuss mit dem Fallschirm abspringen und
punktgenau auf der Queen Mary landen. Rasch wird auch klar, wie die Terroristen
von Bord kommen wollen. Denn ein chinesischen U-Boot verschwand vor ein paar
Tagen von allen Radarschirmen, also muss es von den Terroristen gekapert worden
sein. Das chinesische U-Boot ist zwar nicht sehr modern, aber es führt genügend
Torpedos mit sich...
Routiniert inszenierter TV-Actionfilm. Regisseur London hat bereits einige
Erfahrungen mit Actionserien und ist deshalb der richtige Mann für einen TV-Film
dieser Art. Zwar wurde einerseits sehr viel Aufwand betrieben während aber
einige Szenen fast schon lächerlich wirken: z.B. Thomas Kellogg sieht sich Pläne
auf dem Hellraumprojektor in einem normalen Büro an, oder der White Präsident
übernimmt selbst die Leitung zur Befreiung der Präsidentin. Das würde es in echt
wohl kaum geben, trotzdem ist der Film unterhaltend, denn es spielen einige
bekannte Gesichter mit, z.B. Rachel Blakely die immer wieder sehenswert ist.
Fazit: routinierter TV-Actionfilm.
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf einem Buch von Richard P. Henrick. Gedreht wurde, unter
anderem, in Queensland Australien.
Zu vergleichen mit „Überfall
auf die Queen Mary“.
US. Spiel. 2002
Genre: Action
Min. ca. 96 Kinoformat
Regie: Jerry London
Drehbuch: J.B. White
Produzent: Darryl Sheen, Ellen Burditt, Marc van Buuren
Darsteller/in:
Rob Estes - ATF Special Agent Thomas Kellogg
Joe Lando - Secret Service Agent Vince Kellogg*
Rachel Blakely – Sicherheitschefin Brittany Cooper*
Marie Matiko - Monica Chang
Christopher Lawford - Vice President Chet Ridgeway
Carmen Duncan President Elinor Shaw
Ron Lee - Chinese President Wu Youngjing
Jerome Ehlers - Captain Kevin Blake
Steve Bastoni - Captain Kram
Natalie Bassingthwaighte - Kelly Kellogg
Kevin Fry - Langert
Sandy Winton - Hart
Jack Heywood - Capt. Young
Marcus Eyre - Chef Connor
Kenneth Ransom - Mike Galloway
Kee Chan - Ping
Nick Tate - Admiral Lewis
Stuart Campbell - Barry Jinks
Brad McMurray - Thad Burrows
Kevin Copeland - Morrison
Christopher Morris - Bodzin
Ivar Kants - Crewman
Ken Phillips - Commander Leighton
Joshua Tainish-Biagi - Joshua Kellogg
Linden Goh - Sallowman
Ty Hungerford - Navy Seal
Rio Nugara - Navy Seal
Ferdinand Hoang - Chief Officer Wang
David Knijnenburg - Man
John Walkin - Lt Heinrick
Matthew Wollaston - Longshoreman
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|