| |
Filmarchiv
Space Defender – Goldrausch im Weltall – Precious Find
SDP
Die
Zukunft: Die Menschheit hat das Weltall erobert und sucht, wie kann es anders
sein, nach Schätzen auf anderen Planeten, Monden und Asteroiden. Der irdische
Mond dient dabei als Ausgangsbasis der Schatzsucher, dort lernen sich auch der
gescheiterte Geschäftsmann Armond Crille, der Metallsuchspezialist Ben
Rutherford und der Weltallfrachter Besitzer Sam Horton kennen. Ben rettet Crille
das Leben, der zeigt ihm dafür eine Karte von dem Mond 18, wo es eine neuartige
Goldlegierung zum Schürfen gibt. Ben erkennt sofort den Wert der Karte, und
überredet Crille mit zu Horton zu gehen. Dieser lässt sich ebenfalls zum
Mitmachen überreden und so fliegen sie zusammen zum Mond 18, wo der Schatz
liegen soll. Doch das Unternehmen ist auch mit Gefahren verbunden, denn viele
Leute wollen reich werden, so bedroht eine Gangsterbande alle Schatzsucher, auch
ist Captain Jones Ben gefolgt, als er neue Vorräte einkaufte. Mit Jones und
dessen 1. Offizier einigen sich Crille, Ben und Horton, sie werden zu Partner.
Aber die Gangster lassen sich nicht einfach so verscheuchen, zudem bedroht auch
noch eine ausserirdische Lebensform, die in der Erde steckt die Schatzsucher. So
kommt es zur Katastrophe, denn Crille kriegt das „Goldfieber“ und bedroht alle,
während die Gangster aufmarschieren und Jones 1. Offizier eigene Pläne mit dem
geschürften Schatz hat...
Weite Teile der Geschichte wurden vom Bogarts Klassiker „Der Schatz der Sierra
Madre“ übernommen und einfach in die Zukunft transferiert. Natürlich hat man
einige Änderungen vorgenommen, so kommt eine weibliche Person vor und es gibt
ein relativ mildes Happy-End. Die Tricktechnik ist für 1996 ordentlich,
schliesslich ist es nur ein Low-Budget Film. Das Cast ist mit vielen B-Stars
ausstaffiert, was ihn eigentlich interessant macht. Fazit: Ganz nett. Die DVD
bietet noch einige Trailer als Extras.
Zu vergleichen mit „Der
Schatz der Sierra Madre“.
US. Spiel. 1996
Genre: Sci Fi
Min. ca. 90 DVD
Regie: Philippe Mora*
Drehbuch: Lenny Britton
Produzent: John Remark, Brian Rix, Jane Ubell, Cindy Cowan, Vicky Herman, Joan
Hyler, Sharon Mann, David Riva
Darsteller/in:
Rutger Hauer –
Armond Crille
Joan Chen – Camilla Jones*
Harold Pruett – Ben Rutherford
Brion James – Sam Horton*
Morgan Hunter – Salomon
Don Stroud – Loo Seki
Philippe Mora – Kosnikov*
Aleks Shaklin – Zeke/Scarface
Tim De Zarn – Freddie the Albino Man
Anthony Guidera – Jumper
Shay Duffin – Poker Player
Jonathan Ball – Poker Player
David Michael O’Neill – Poker Player
John Dennis Johnston – Bartender
John Sobestanovich – Roger
Douchan Gersi – Claims Office Clerk
Bryan McMillen – Medic
Buckley Morris – Henry
Jenny DuBasso – Mormon
Madeleine Mora – Street Alien
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|