| |
Filmarchiv
Spion in Spitzenhöschen - The Glass Bottom Boat
SDP
Jennifer
Nelson ist eine junge, hübsche Witwe, die in Kalifornien mit ihren Tieren
zusammen in einem Haus lebt. Für ihren Vater spielt sie ab und zu eine Nixe, die
unter dem Glasbodenboot ihres Vaters taucht. Ihr Vater wohnt und arbeitet in
Catalina, dort trifft Jennifer auch den jungen, reichen Junggesellen Bruce
Templeton. Zufälligerweise arbeitet sie in seiner Firma und da er vom ersten
Augenblick an verliebt in Jennifer ist, holt er Jennifer an seine Seite. Sie
soll angeblich seine Biografie schreiben. Bruce ist Miterfinder von Gizmo, eines
Apparats der die Schwerelosigkeit neutralisiert, was wichtig für die NASA ist.
Doch die Sowjets wollen ebenfalls die Formel und schicken ihre Agenten hinter
Bruce her. Da Jennifer neu an Bruce Seite ist, gerät sie augenblicklich in den
Verdacht eine Spionin zu sein. Da sie ihren Tieren slawische Namen gab, wird sie
noch mehr verdächtigt. Auf einer Party in Bruce Haus kommt es schliesslich zum
Showdown...
Wenn man das Cover sieht, könnte man meinen, Day spiele eine Agentin, doch dem
ist nicht so, sie spielt wie gewöhnlich die etwas naive Hausfrau. Doch das wäre
zu gering ausgedrückt, denn immer ungefähr in der Mitte bis zum Ende des Filmes
gehen ihr die Augen auf und sie wird zur intelligenten Hausfrau. Aber das war
halt ihre Paraderolle, für das und ihre Songs wurde sie damals geliebt. Sie war
das Ideal der amerikanischen Hausfrau, die aber auch mal Selbstständigkeit
bewies. Das Cast in diesem Film ist beachtlich, der Humor ist gut inszeniert,
wobei hier oft andere Figuren als Sidekicks fungieren. Die Bauten sind überaus
beachtlich, vor allem die Gadgets wie Roboterhundstaubsauger, vollautomatische
Küche, usw. was es noch nicht mal bis zum Millennium gab. Fazit: reizender,
humorvoller Film mit beachtlichem Cast und eindrücklichen Bauten. Die DVD bietet
zusätzlich: Making-of’s, Kurzfilm, Trailer, usw..
Zu vergleichen mit „Agentenschreck“.
US. Spiel. 1966
Genre: Agentenfilm, Liebeskomödie
Min. ca. 106 DVD
Regie: Frank Tashlin*
Drehbuch: Everett Freeman
Produzent: Everett Freeman, Martin Melcher
Darsteller/in:
Doris Day - Jennifer
Nelson
Rod Taylor - Bruce
Templeton
Arthur Godfrey - Axel Nordstrom
Dick Martin - Zack Malloy
Paul Lynde - Homer Cripps*
Edward Andrews - General Wallace Bleecker
John McGiver - Ralph Goodwin*
Eric Fleming - Edgar Hill*
Dom DeLuise –
Elektriker Julius Pritter
Elisabeth Fraser - Nina Bailey
Ellen Corby - Anna Miller*
George Tobias - Mr. Fenimore
Alice Pearce - Mrs. Fenimore*
Dee J. Thompson - Donna
Richard Alden - Executive
Don Anderson - Party Guest
Tom Anfinsen - Party Guest
Shirley Anthony - Party Guest
Ellen Atterbury - Wife
Bella Bruck - Minor Role
William Burnside - Reporter
Boyd Cabeen - Party Guest
George Carlin – Unknown*
Regina Carrol - Minor Role
Pat Casella - Secretary
Jerry Catron - Executive
Spencer Chan - Chef
George Cisar - Fat Man
Robert Cole - Party Guest
Bill Cord - American
John Dennis - Policeman
Dick Dial - Executive
Dan Dowling - Party Guest
Ken DuMain - Caterer
Roy Eason - Executive
Joe Evans - Waiter
George Ford - Party Guest
James Gonzalez - Party Guest
M. Hakim - Henchman
Florence Halop - Lady on Telephone
Joe Haworth - Reporter
Kathryn Janssen - Party Guest
Maurice Kelly - Reporter
Richard Kindelon - Party Guest
Paul King - Chef
Jeff Lawrence - Party Guest
James Macklin - Policeman
Mike Mahoney - Reporter
Theodore Marcuse - Gregor - Spy with Cigar
Gregg Martell - Russian
Hans Moebus - Party Guest
Frank Parker - Engineer
Joe Ploski - Husband
Murray Pollack - Party Guest
Christopher Riordan - Party Guest/Computer Plant Worker
Michael Romanoff - Husband
Rachel Romen - Reporter
Jeffrey Sayre - Party Guest
Bernard Sell - Party Guest
George Simmons - Party Guest
Norman Stevans - Party Guest
Charles Stewart - Reporter
Larry Strong - Engineer Space Center
Blaine Turner - Caterer
Leslie Vallen - Miss Perkins
Robert Vaughn -
Napoleon Solo
Charles Victor - Minor Role
Carolyn Williamson - Party Girl
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|