| |
Filmarchiv
Spirit Trap – Die Geisterfalle
SDP
Fünf
Studenten auf Wohnungssuche bekommen je einen Anruf, die Uni hat ein Haus
gefunden, das günstig zum Mieten ist, wo die Studenten eine WG gründen können.
Die günstigen Mieten locken ungemein und so ziehen die Studenten ins das alte
Haus. Bereits in den ersten Minuten müssen die jungen Leute feststellen, das
Haus ist nicht umsonst so günstig, denn es wäre renovierbedürftig. Aber was
soll’s, man muss ja nur hier schlafen. Jenny stellt bald fest, dass es im Haus
seltsame Vorkommnisse gibt, denn ihre verstorbene Mutter war ein Medium und sie
hat die Gabe von ihr geerbt. Die anderen sind da eher „dumpf gebaut“, da das
Pärchen Tom und Adele eh stets high sind und Nick sich in Jenny verguckt hat.
Nur Tina ist meistens eine stille Person, von der man kaum etwas erfährt. Die
Vorkommnisse mehren sich, unbedarft stellt Nick eine alte Uhr wieder in Gang,
die vor über 100 Jahren zum Stillstand kam. Die Uhr ist aber keine im üblichen
Sinn, sondern ein Geisterportal, deren Zeiger einen Countdown anzeigen! Die Fünf
sind im Haus gefangen, um heraus zu kommen, müssen die Studenten erst
herausfinden, was das Haus will...
Lowbudget Horrorfilm aus Britannien. Billie Piper ist hier sicher die
bekannteste Figur, Fans werden sie aus „Doctor Who“ kennen. Ehrlich gesagt,
macht sie hier auch die beste Figur. Die Geschichte ist 08/15 und wurde schon
oft, in anderen Formen, gedreht, vielmals nur besser. Die Figuren sind extra
extrem angelegt worden, damit zwischendurch noch ein wenig Konfliktpotenzial
vorhanden ist. So wird’s nicht weniger langweilig. Die beiden Figuren Tom und
Adele beginnen schon von Anfang an zu nerven, stets hofft man, die „kratzen“
endlich ab. Leider hat Regisseur Smith die Geschichte zu wenig geheimnisvoll
aufgebaut, Kenner werden sofort den Ablauf erraten können. Dafür bietet er
schöne Bilder und das Haus sieht gruselig aus. Fazit: 08/15 Spukhaus-Horrorfilm.
Die DVD bietet zusätzlich: Making-of, Trailer, Kommentare, usw..
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 3 Millionen £. Gedreht wurde in Rumänien.
Zu vergleichen mit „Das
Geisterschloss (1999)“.
GB Spiel. 2005
Genre: Horror
Min. ca. 93 DVD
Regie: David Smith
Drehbuch: Rohan Candappa, Paul Finch, Phil O’Shea
Produzent: Susie Brooks-Smith, Denis Ingoldsby, Steve McGuire, Andrew Nicholson,
Vlad Paunescu, David Higginson, Pippa Mitchell, Phil O’Shea, James Reggel
Darsteller/in:
Billie Piper – Jenny*
Luke Mably - Tom
Sam Troughton - Nick
Emma Catherwood - Adele
Alsou - Tina
Chiké Okonkwo - Edmund Joseph
Ovidiu Matesan - Zack
Kitt Smith - Sam
Miruna Biranu Chetu - Jenny's Mother
Oxana Moravec - College Secretary
Gillian Scotney - College Student
Robert Goodman - Tramp
Colin Dent - Cabbie
Ion Stroe - Victorian Gang Member
Ciucarel Marinel - Victorian Gang Member
Adrian Donea - Victorian Gang Member
Dan Iscu - Victorian Gang Member
Valentin Codrescu - Victorian Gang Member
J.D. Kelleher - Demolition Man
Jimmy Roussounis - Demolition man
Darren Gilcrest - Street Person
Mari Mihara - Street Person
Naomi Mihara - Street Person
Meg Douglas - Hand Artist
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|