| |
Filmarchiv
Spur des Tigers...die – Maneater
SDP
Nahe
einer US-Kleinstadt in der es noch nie etwas schlimmeres als Parksünden gab,
verunfallt ein Lastwagen der illegal einen Tiger für den Schwarzmarkt
transportierte. Der Tiger stellt sich als hervorragender Menschenjäger heraus,
denn es werden sogleich zahlreiche verschiedene Menschen vom Tiger erlegt.
Sheriff Barnes ist ratlos, was er tun soll, denn seine Deputy’s sind
überfordert, zudem nehmen auch die Medien die Nachricht auf. Plötzlich ist die
Stadt kein beschaulicher Ort mehr, sondern die „Tiger-Menschenfleischtafel“ der
Nation. Der Bürgermeister ist ausser sich, der Gouverneur ruft die Nationalgarde
zu Hilfe, die mit einem Sergeant und 6 Mann anrückt, was Barnes für viel zu
wenig hält. Auch taucht plötzlich ein englischer Grosswildjäger auf, der
Erfahrung mit Tigern hat. Immer mehr Menschen werden von der Katze erlegt,
Deputys wie auch die Soldaten von der Garde, nur der kleine Junge Roy wid von
der Katze verschont. Roy lebt mit seiner Mutter nach biblischen Massstäben in
einem Wohnwagen. Seine Mutter will ihm nicht glauben, dass ein Tiger im Wald
lebt, denn sie glaubt nur an die Bibel! So darf Roy auch nicht zu Schule gehen,
da es dort nur „Versuchungen“ gibt. Doch dafür kennt sich Roy mit Fährtenlesen
aus und weiss auch, wo die Katze zu finden ist. Zudem fühlt sich der Tiger von
Roy angezogen, was auch der Grosswildjäger bemerkt...
Einfach gehaltener TV-Horrorfilm. Das Rezept für solch einen Film ist bedenklich
einfach, man nehme eine Kleinstadt, setze sie einer Gefahr aus und gebe noch
einige Charaktere dazu, dessen Hintergrund man nach und nach erfährt. Eigentlich
wäre der Film, für das „normale Familien Programm“ zu brutal, doch die TV Sender
haben ihn einfach derart gekürzt, dass ein Kindergruselfilm daraus entstand.
Doch der ist nicht wirklich plausibel, auch verschwinden Charaktere ohne das man
weiss was passierte. Und die ungeschnittene Version gibt nur einen einfach
gestrickten Tierhorrorfilm her, der den Tiger an sich ziemlich glorifiziert! Wie
wenn ein Tiger jeden Tag 20 Menschen zerfleischt – dann wäre Indien
ausgestorben! Fazit: Einfach gehaltener Horrorfilm mit übertriebenen „Was-ein-Tiger-tun-kann-Vorstellungen“.
Hintergrundinfos:
Eigentlich ist es ein TV-Horrorfilm, da aber Kinder vorkommen, wurden die
grausamen Szenen einfach herausgeschnitten und fertig ist der Familien taugliche
Frühmorgensfilm!
Zu vergleichen mit „Grizzly“.
US., CDN 2007
Genre: Horror
Min. ca. 93 BlueRay
Regie: Gary Yates
Drehbuch: Philip Morton
Produzent: Phyllis Laing, Robert Halmi jr.*, Robert Halmi sr.*, Gary Howsam*,
Gilles Paquin, Michael J. Taylor
Darsteller/in:
Gary Busey - Sheriff Grady Barnes*
Ian D. Clark - Colonel Graham
Ty Wood - Roy Satterly
Diana Reis - Mary Barnes
Kathryn Albertson
Evelyne Anderson
Mike Bell
Jessica Burleson - Eleanor
Mariam Bernstein
Sarah Constible - Deputy Sharon Weinman
Marc Devigne
Kristen Harris - Kathy Kurick
Aaron Hughes - Sargeant Howe
Susan Kelso
Stephen McIntyre
Ross McMillan
Adriana O'Neil - Mayor's Mistress
Aleks Paunovic - Sargent Winshiser
Brittany Scobie - Sarah
Dan Skene - Cpl. Timmons
Marina Stephenson Kerr
Blake Taylor - Mayor Earl Hunt
Ryland Thiessen - Georgie Willet
Karl Thordarson
Will Woytowich - Guardsman Vance
Jon Ted Wynne - Wolf the Paparazzi
Arne MacPherson - Deer Hunter
Dave Mahr - Restaraunt Patron
Stephen Eric McIntyre - Pat Barns
Rick Skene - Tiger Truck Driver
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|