| |
Filmarchiv
Stay Tuned – Höllische Spiele
SDP
Roy
Knable liebt das Fernsehen über alles, statt sich seiner Familie zu widmen,
sieht er in seiner Freizeit lieber fern. Doch seine Frau ist alles andere als
Glücklich, deswegen zerstört sie den Fernseher! Diesen Verlust kann Roy kaum
verschmerzen, da taucht plötzlich der undurchsichtige Mister Spike auf! Er
bietet Roy ein exklusives Multimediacenter mit riesengrosser Parabolantenne zum
Schnäppchenpreis an! Damit kann Roy 666 Kanäle empfangen! Dem kann er nicht
wieder stehen und macht einen Deal mit Spike. Als Roys Frau Helen das
Multimediacenter sieht, traut sie ihren Augen nicht! Sie will das Ding weghaben
und versucht sich an der Parabolantenne, die saugt Helen und Roy aber auf! Denn
Spike ist nicht irgendwer, er ist ein Seelensammler für den Teufel, da den
Seelen immer eine Chance gegeben werden muss, müssen sie sich im
Teufelsfernsehen bewähren! Somit kämpfen Helen und Roy um ihr Leben, wenn sie
wüssten, dass noch nie jemand die Spiele des Teufelsfernsehen gewonnen hat...
Heitere Komödie mit Starbesetzung. Mit makaberen Einfällen hat Regisseur Hyams
dem US-Fernsehen einen Spiegel vorgesetzt. So zeigt der Film wie härtere
Variationen der US-Shows aussehen können – ziemlich teuflisch also! Mit Ritter
hat Hyams einen guten Komiker in den Film gebracht, ebenso ist auch Jones sehr
gut in seiner teuflischen Rolle! Fazit: Gelungene Komödie die sich über die
TV-Shows lustig macht.
Zu vergleichen mit „Klick“.
US. Spiel. 1992
Genre: Komödie
Min. ca. 88
Regie: Peter Hyams
Kamera: Peter Hyams
Drehbuch: Tom S. Parker, Jim Jennewein, Richard Siegel
Produzent: James G. Robinson, Gary Barber, David Nicksay, Arne Schmidt, Linda
Jones Clough, Steven Paul Leiva
Darsteller:
John Ritter - Roy Knable
Jeffrey Jones - Spike
Pam Dawber - Helen Knable
David Tom - Darryl Knable
Heather McComb - Diane Knable
Eugene Levy - Crowley
Bob Dishy – Murray Seidenbaum
Joyce Gordon – Sarah Seidenbaum
Erik King – Pierce
Don Calfa – Wetzel
John B. Destry – Sackler
Susan Blommaert – Ducker
Maurice Verkaar – Another Buyer
Ken Douglas – Skeletal Worker
Gerry Nairn – Newscaster
Dale Wilson – Guy Squirly
Don Pardo – Game Show Announcer
Lou Albano – Rin Announcer
George Gray – Mr. Gorgan
Faith Minton – Mrs. Gorgon
Alan C. Peterson – Wrestling Referee
Marlowe Dawn – Cyndi
Laura Harris – Girlfriend
Andrea Nemeth – Girlfriend
Tiffany Michas – Girlfriend
Kristen Cloke – Velma
Gianni Russo – Guido
Bill Croft – Torpedo
John Bear Curtis – Torpedo
Victor A. Young – Handsome Guard
Jonathon Pallone – Heavy Set Guard
Ken Kramer – Innkeeper
Dave Squatch Ward – Peasant
David Longworth – Another Peasant
Gordon Masten – Executioner
Marie O’Connor – Joey
Michael Puttonen – Nobleman
Janet Craig – Miss Daisy
Kim Restell – Instructor
Michael Patrick Hogan – Duane
Jimi Defilippis – Garf
Colleen Winton – Anchor Woman
Allen Schneider – Android
Gene Davis – Frankensteinfeld
Peter Haworth – Old Man
Des Smiley – Old Man
George Boshchuck – Butler
Terry Lewis – Max Hell Man
Jerry Wasserman – Cop
Rebecca Toolan – Crying Widow
Shane Meier – Yogi Beer
Serge Houde – Yogi Beer
Julie Bond – Yogi Beer
P. Lynn Johnson – Silencer of the Lambs
Boyd Norman – Silencer of the Lambs
John Kirk Connell – Silencer of the Lambs
Samantha McKenna – Silencer of the Lambs
Steve Adams – 30 Something to Life
John Pyper-Ferguson – 30 Something to Life
Kevin McNulty – 30 Something to Life
Joe Norman Shaw – 30 Something to Life
Todd Duckworth – 3 Men and Rosemary’s Baby
Robert Wisden – 3 Men and Rosemary’s Baby
Peter Yunker – 3 Men and Rosemary’s Baby
Roselyn Royce – Three’s Company Spoof
June Nagy – Three’s Company Spoof
Sandra Pepa Denton – Performer – Start me up
Cheryl Salt James – Performer – Start me up
Deidre Spinderella Roper – Performer – Start me up
Herbie Azor – Dancer
Steve Azor – Dancer
Fatima Robinson – Dancer
Freda Estavillo – Dancer
Jossie Thacker – Dancer
Indiani DeSouza – Dancer
Latisha Oliver – Dancer
Tracy Horbachuk – Dancer
Robert Vinson – Dancer
Lisa Stevens – Dancer
Mike Grey – Dancer
Marlowe Windsor – Dancer
Free Crawford – Dancer
Grant Vandyke – Dancer
David Avelar – Dancer
Dolan Jose – Dancer
Rani Melendez – Dancer
Ema Husai – Dancer
Bolgie O’Banion – Dancer
Brad Rapire – Dancer
James Jazzy Everett – Dancer
Andrea Kelly Konno – Dancer
Ernie Anderson – 30 Something to Life Announcer
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · Fax +41 (0)52 624 34 59 ·
www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|