| |
Filmarchiv
Störtebeker
SDP
Störtebekers
Familie wird umgebracht, als er noch ein kleiner Junge war, er musste der Tat
sogar zusehen, dabei verletzte er einen der Täter. Nur durch die Hilfe eines
Mönches konnte Störtebeker fliehen. Jahre später, Störtebeker ist immer noch im
Kloster und der helfende Mönch mit ihm, ist der Junge ein Mann. Heimlich haben
der Mönch und Störtebeker Kämpfen geübt, bis der Orden es mitkriegte und die
beiden verbannte. Nun reist Störtebeker zu seinem Bruder, wo er seine
Jugendliebe, Elisabeth, wieder begegnet. Elisabeth ist jedoch Simon von
Wallenrod versprochen, beide Familien erhoffen sich mehr Wohlstand durch die
Vereinigung. Zu dumm dass Störtebeker gar nichts mehr hat, denn der Hof seiner
Familie ging, oh Wunder, in die Hände der von Wallenrods. Mehr noch, es stellt
sich heraus, dass die Wallenrods Störtebekers Familie umbrachte! Nun kann nichts
mehr den waghalisgen Störtebeker halten, er übernimmt eine Kogge (ein damaliges
Handelsschiff der Hanse) und geht auf Kaperfahrt, um Wallerod zu schaden.
Zugleich will er Elisabeth befreien...
Unterhaltsamer Piratenfilm aus deutscher Produktion. Sicher, die Geschichte ist
frei erfunden und nur Störtebeker als historische Person gab es wirklich.
Trotzdem ist der Film sehr gut gemacht, die Schauspieler sind hervorragend und
die Effekte sogar spitze! Für eine deutsche Produktion wirklich beachtenswert!
Hintergrundinfos:
Klaus Störtebeker war ein Piratenführer aus Mecklenburg, der Ende des 14.
Jahrhunderts die Ostsee unsicher machte, und um den sich seither zahlreiche
Sagen und Legenden ranken.
Zu vergleichen mit „Die Kreuzritter“.
BRD Spiel. 2006
Genre: Abenteuer, Historienfilm
Min. ca. 180
Regie: Miguel Alexandre
Darsteller:
Ken Duken – Störtebeker
Claire Keim – Elizabeth
Stephan Honrung – Simon von Wallenrod
Jochen Nickel
Lina Budzeikaite
Frank Giering
Miguel Herz-Kestranek
Gottried John
Gudrun Landgrebe
Paula Riemann
Antonio Wannek
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · Fax +41 (0)52 624 34 59 ·
www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|