Filmarchiv

 

Strange World

SDP
Searcher und sein Vater Jaeger Clade wohnen in einem abgeschiedenen Tal das von hohen Bergen umgeben ist. Niemand hat bisher die Berge überwunden, um zu sehen, was dahinter ist. Jaeger ist davon besessen und versucht es immer wieder, zusammen mit seinem Sohn Searcher. Doch auf den Bergspitzen findet Searcher eine Strom generierende Pflanze, die er für wertvoller hält, als die Suche über die Berge. Sein Vater ist entsetzt und geht alleine los...
25 Jahre später ist das Tal elektrifiziert, dank der Pflanze die Searcher fand. Doch irgendetwas scheint mit den Pflanzen nicht zu stimmen, sie verlieren rasch an Energie. Deswegen soll eine neue Expedition ins innere der Erde Klarheit schaffen, warum das so ist. Im Erdinnern wird die Expedition, an der auch Searcher und sein Sohn Ethan mitmachen mit vielem überrascht...

Strange World war für Disney ein ziemlich grosser Flop. Nicht weil die Animation schlecht wäre, sie ist sogar sehr gut, auch fehlt es nicht an Fantasie. Aber! Offensichtlich wurde die Geschichte von Terry Pratchett entlehnt, denn die Parallelen zur Scheibenwelt sind zu frappant. Frecherweise wurde Pratchett überhaupt nicht erwähnt, was natürlich in der „Fantasiewelt“ (und deren Fans) schlecht ankommt. Was es mit der Scheibenwelt auf sich hat, werden Kenner/innen gegen Schluss schnell erkennen. Das Problem dabei ist, während Pratchett klugen und satirischen Humor an den Tag legte, entstand hier eine Familienprämisse, die sich um Probleme der Väter mit ihren Söhnen drehen. Und den Werten die vertreten werden wollen. Pratchett hätte daran bestimmt keine Freude gehabt und komischerweise drehte Disney erst nach seinem Tod einen solchen Film. Dazu kommt, Disney übertreibt es hier mit Divers, es wird explizit darauf geschaut, das so viele Ethnien wie möglich vorkommen und auch die Homosexualität darf nicht fehlen, ein Hund mit nur drei Beinen, usw.. Für Kinder ist das schlichtweg zuviel, für Fans von Fantasie eine Frechheit, da Pratchett unerwähnt bleibt und der Humor ist bloss Standard ohne Pfiff und Spritzigkeit. Mit solchen Filmen tut sich Disney keinen Gefallen, weil einfach ihr Image darunter leidet und man sich die nächsten Filme vielleicht nicht mehr ansieht. Fazit: Hier hat es Disney zu gut mit der Welt gemeint und zu schlecht mit Pratchett dessen Ideen sie benutzte, wenn auch Pratchett die Ideen sicher auch vom Hinduismus erhalten haben könnte. Jedoch Pratchett baute die Scheibenwelt aus und die Parallelen sind zu eindeutig, als das man Disney deswegen nicht anprangern könnte. Die DVD bietet einige Trailer als Extras.

Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 120 Millionen $. Gedreht wurde, unter anderem, im Walt Disney Animationsstudio Kalifornien USA.

Zu vergleichen mit „The Color of Magic“.

US., J Spiel. 2022
Genre: Animation, Komödie, Fantasy, Abenteuer
Min. ca. 98 DVD
Regie: Don Hall, Qui Nguyen
Drehbuch: Qui Nguyen
Produzent: Roy Conli, Jennifer Lee, Laurie Au
Stimmen im Original:
Jake Gyllenhaal - Searcher Clade  (Deutsche Synchronisation Marius Clarén)
Dennis Quaid - Jaeger Clade (Deutsche Synchronisation Matti Klemm)
Jaboukie Young-White - Ethan Clade (Deutsche Synchronisation Marco Eßer)
Gabrielle Union - Meridian Clade* (Deutsche Synchronisation Dennenesch Zoudé)
Lucy Liu - Callisto Mal (Deutsche Synchronisation Anna Carlsson)
Karan Soni - Caspian* (Deutsche Synchronisation Manuel Straube)
Alan Tudyk - Narrator/Radio Host/Duffle * (Deutsche Synchronisation Axel Malzacher)
Adelina Anthony – Captain Pulk (Deutsche Synchronisation Katy Karrenbauer*)
Abraham Benrubi - Lonnie Redshirt*
Jonathan Melo - Diazo (Deutsche Synchronisation Tom Raczko)
Nik Dodani - Kardez
Francesca Reale - Azimuth (Deutsche Synchronisation Lara Noodt)
Emily Kuroda - Ro
Reed Buck - Rory
Katie Lowes - Radio Host
LaNisa Renee Frederick - Client
Dave Kohut - Client
Alice Kina Diehl - Client
Terri Douglas - Additional Voices
Liza Del Mundo - Additional Voices
Shondalia White - Additional Voices
Melanie Minichino - Additional Voices
Michael Ralph - Additional Voices
Shane Sweet - Additional Voices
Arthur Ortiz - Additional Voices
Matthew Yang King - Additional Voices




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh