| |
Filmarchiv
Surge...the (2001) - Der Telepath - Entfessle die Macht - The Source
SDP
Reese
Hauser zieht mit seinem Vater, einem Chemielehrer, in eine idyllische Stadt in
Kalifornien. Reese musste mit ansehen, wie seine Mutter Selbstmord begann und
ist seit dem traumatisiert. Da Reese ein „Grufti“ mit Emo Anleihen ist, wird er
von allen gehänselt. Doch die restlichen Aussenseiter: Ashley, Zack und Phoebe,
nehmen ihn bei sich auf. Zack nimmt Reese sogar zu seiner geheimen Stelle mit,
dort ist ein Energiefeld, das von geheimnisvollen Energiesteinen betrieben wird.
Als sich die Kids in das Feld stellen, werden ihre Körper optimiert, plötzlich
entwickeln sie Kräfte. Reese kann heilen, Ashley ihren Willen anderen
aufzwingen, Zack Gedankenlesen und Telepathie und Phoebe beherrscht die
Telekinese. Zusammen mischen sie die Schule ordentlich auf, doch Ashley will
mehr, sie will herrschen und beginnt durchzudrehen...
Der Film wurde zwar unter einem anderen Label gedreht, aber dahinter stehen die
Macher/innen von Asylum. Somit ist dies einer der ersten Filme aus dem
Produktionshaus. Das Ganze ähnelt dem „Hexenclub“, vom Aufbau wie auch von der
gesamten Story her. Es wurden nur die Figuren etwas abgewandelt und die Magie
durch Wissenschaft ersetzt. Wie üblich arbeitete man mit geringem Budget, auch
wurde die Story zu schlecht ausgearbeitet. Z.B. Zack ist zwar wissenschaftlich
begabt, aber in der Schule weiss er kein einziges Detail? Passt nicht zusammen.
Das wurde aber so inszeniert, damit seine Telepathie besser zur Geltung kommt.
Geschichte und Charaktere passen somit nicht zusammen. Von den vielen
Filmfehlern ganz zu schweigen, z.B. Bei der Fahrt zum Stein sitzt Reese zuerst
hinten, bei der Ankunft vorne. Oder ein grufti würde niemals eine kurze
Bluejeans anziehen, ohne das sie Löcher usw. aufweist. Die Wackelbilder und die
Handkamerafahrten sollen Jugendlichkeit suggerieren, aber im Prinzip sagen sie
nur, billig. Die Discokugeleffekte sind dann ganz übel, sie sollen so eine Art
Magietraum darstellen. Fazit: Asylum steht nun mal für günstig, eher billig,
hier wurde versucht ein Teeniefantasiefilm popig zu gestalten, zudem nahm er den
„Hexenclub“ als Vorbild. Einige Szenen sind zwar recht unterhaltsam, aber die
Story weist so viele Fehler auf, das sie schlussendlich zu zähflüssig wird und
die Handkamerabilder einen nerven. Die DVD bietet zusätzlich: Trailer, Making-of,
usw..
Hintergrundinfos:
Gedreht wurde in Kalifornien. Die meisten Produzenten stammen von The Asylum, im
Film selbst wird die Firma aber nicht erwähnt. Wahrscheinlich weil Asylum sich
auf Mockbuster (sehr günstige Filme) spezialisiert hat.
Zu vergleichen mit „Hexenclub“.
US. Spiel. 2001
Genre: Fantasie
Min. ca. 97 DVD, auf dem Cover steht 90
Regie: Steve Taylor
Drehbuch: Steve Taylor, Roger Khristian Jones
Produzent: David Michael Latt, David Rimawi, Sherri Strain, Paul Bales, Armand
Garabidian
Darsteller/in:
Mathew Scollon - Reese Hauser
Melissa Reneé Martin - Ashley Bainbridge
Edward DeRuiter - Zack Bainbridge
Alice Frank - Phoebe Lewis
Johnny Venokur - Jerry Hauser
Ronald Rezac - Principal McKinley
Roger Khristian Jones - Moss Man
Steven Glinn - Raimy
Mark Wood - Mr. Jessup
David Castro - Lane
Paul Tavianini - Mr. Bartlett
Anna de Cardi - Miss Dunn
David Anders - Booji
Cory Travalena - Bane
Aaron Deakins - Pugg
James Martinez - Lott
Don Campbell - C.C.
Josh Shelvock - Swing Shift
Stacy Bellew - Sara Tinsler
Jennifer Dibert - Darcy
Jenni Ann Silvagi - Summer
Will Slayton - Miles
Robert Negron - Darius
Danna Brady - Cons
Ivan Pecel - Burke
Gina Hiraizumi - Stacey
Roey Rider - Digger
Cory Jeans Gaskell - Phipps
Bob Sattler - Officer Williams
Elizabeth J. Martin - Reese's Mother
Christoper James Coats - Mr. Keller
Armand Garabidian - Dr. Gazarlan
Dan Panosian - Mr. Clark
Celene Lee - Lynn
Kelly Rosvold - Jennifer
Patricia Supancic - Willow
Leah Marie Depriest - Fawn
Kimberly Adler - Mrs. Volkstaadt
Susan Wright - Mrs. Moss
Ron Garney - Mr. Tannner
James Moore - Zoso
Jess Young - Student
Michelle Frances - Student
Jonathan Anderson - Student
Alicia Rodriguez - Student
Adabelle Cervantes - Student
Veronica Torres - Student
Dustin Szany - Student
Kevin White - Student
Michael Zoralek - Student
Kerri Wilson - Student
Brandon Belshin - Student
Desiree Wolfe - Student
Charlene Shokorian - Student
Erin Carriker - Student
Samantha Cohen - Student
Kira D. Foltz - Student
Jonathan Reinhard - Student
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|