| |

Filmarchiv
Tag, an dem die Erde stillstand...der (2008) – The Day the Earth
stood still
SDP
Ein
grosses Objekt rast auf die Erde zu, die Amerikaner versammeln sofort zahlreiche
Wissenschaftler, darunter Dr. Helen Benson, um das Problem zu lösen. Zuerst
denkt man an einen Meteoriten, die Laufbahn führt ihn direkt zur Erde auf
US-Gebiet. Als schon alle Wissenschaftler ans Ende denken, denn gemäss der
Daten, wäre es ein Planetenkiller, bremst das Objekt ab. Es landet in New York
im Central Park, sofort wird es von starken Militäreinheiten umzingelt.
Plötzlich steigt ein Wesen aus der Kugel, Benson will es begrüssen, doch ein
Soldat schiesst auf die fremde Lebensform. Getroffen sackt es nieder, das löst
nun ein ausserirdischen automatisches Sicherungsprogramm aus – ein ungeheurer
Roboter entsteigt dem Raumschiff! Der Roboter kämpft nur, wenn er angegriffen
wird, dann ist er unzerstörbar und tötet alles, was kämpft. Das fremde Wesen
kann im Labor der Wissenschaftler gerettet werden, es stellt sich heraus, dass
es seine Form zu einem menschlichen Körper gewandelt hat, sein Name ist Klaatu!
Selbst die irdischen Sprachen beherrscht Klaatu und so möchte er von der
Leiterin dieses Einsatzes, die Verteidigungsministerin, Präsident und
Vizepräsident wurden an verschiedenen Orten versteckt, ein Gespräch vor der UNO!
Sie lehnt ab, mehr noch, sie will Klaatu ausfragen, ob eine Invasion
stattfindet. Das wiederum bestärkt Klaatu in seiner Meinung über die Menschen,
denn er kam um sie vor ihrer Vernichtung zu warnen. Durch seine übermenschlichen
Kräfte kann Klaatu entkommen, er nimmt Kontakt zu Benson auf, die ihm helfen
soll. Benson stellt somit die letzte Rettung der Menschheit dar, denn nur sie
hat das Vertrauen von Klaatu...!
Remake eines beachtlichen Filmes aus dem Jahr 1951.
In den 50ziger Jahren waren viele Sci Fi Filme, natürlich auch andere,
propagandistisch veranlagt. Das war beim Original dieses Filmes anders, denn
damals waren die Militärs die bösen, weswegen der Film damals auch keine grosse
Unterstützung des Militärs bekam!
Das Remake hat hier die fast gleichen Punkte neu aufgerollt, das US-Militär ist
böse und die Menschheit ist in Gefahr. Natürlich wurde alles mit viel
Computereffekten versehen, die auch grossartig aussieht. Keanu Reeves gibt einen
ausgezeichneten Klaatu ab, auch die anderen Schauspieler sind nicht schlecht.
Dennoch hat der Film nicht so viel Charme wie das Original, zudem wird auf die
Tränendrüse gesteckt, indem der kleine Smith in den Vordergrund gedrückt wird.
Smith soll die Wandlung der Menschen bildlich darstellen, er spielt zwar gut,
seine Rolle ist aber zu einfach ausgedrückt. Denn nur weil Klaatu ihn vor dem
Fall ins Wasser rettet, ist er nun der gute E.T., zuvor wollte er ihn
massakrieren! Diese Wandlung vom Saulus zu Paulus geht einfach zu schnell,
Kinder wechseln zwar schnell ihre Meinung, aber nicht so. Auch warnt Smiths
Rolle einen Polizisten vor Klaatus Kräften, bevor Smiths Rolle, Jacob Benson,
überhaupt etwas davon gesehen hatte...das nennt man logischer Fehler! Überhaupt,
die Botschaft vom Original wurde stark verfremdet, damals hatten alle Angst vor
der Atombombe, also warnte Klaatu früher die Menschheit vor ihrer eigenen
Vernichtung, indem sie einen 3. Weltkrieg beginnen würden. Hier hat Regisseur
Derrickson einen anderen Weg eingeschlagen, er lässt Klaatu ebenfalls die
Menschen warnen, aber vor der Zerstörung durch die E.T.’s! Somit wären sie
wieder die Aggressoren und damit die Bösen! Was damals überhaupt nicht der Fall
war. M. Night Shyamalan hatte im Jahr 2007 The Happening produziert der im 2008
in die Kinos kam, einen Ökothriller, der zwar in unseren Breitengraden nicht
sehr erfolgreich war, dennoch aber seine Aufmerksamkeit bekam. Evt. dachte
Derrickson er müsse das Thema dieses Filmes ebenfalls auf die Ökologie setzen,
denn darum geht es hier, die Menschen vernichten die Erde! Somit ist dieser Film
ein einfacher gestrickter Ökofilm, mit einer ganz einfachen Botschaft, der zum
Schluss ins Paradoxe übergeht! Achtung hier kommt ein Satz, der ein wenig vom
Schluss verrät! Den Menschen wird jegliche elektrische Energie genommen, das
heisst, sie verbrauchen (schliesslich leben mehrere Milliarden von uns auf der
Erde!) noch mehr fossile Brennstoffe, damit geht aber die Erde noch mehr zu
Grunde! Somit kann ich getrost sagen, das Original war überlegter und logischer,
das Remake zwar Effektreicher, dafür sehr einfach auf einen Ökofilm ausgelegt.
Dennoch ist er interessant anzusehen, schon alleine wegen Keanu Reeves!
Zu vergleichen mit „Der
Tag an dem die Erde stillstand 1951“.
US., CDN Spiel. 2008
Genre: Sci Fi, Drama
Min. ca. 104 BlueRay
Regie: Scott Derrickson
Drehbuch: David Scarpa
Produzent: Erwin Stoff, Paul Harris Boardman
Darsteller:
Keanu Reeves -
Klaatu
Jennifer
Connelly - Dr. Helen Benson
Jaden Smith -
Jacob Benson
John Cleese -
Professor Barnhardt
Kathy Bates -
Regina Jackson
Jon Hamm - Dr. Michael Granier
Kyle Chandler – John Driscoll
Robert Knepper – Colonel
James Hong – Mr. Wu
John Rothman – Dr. Myron
Sunita Prasad – Rouhani
Juan Riedinger – William Kwan
Sam Gilroy – Tom
Tanya Champoux – Isabel
Rukiya Bernard – Student
Alisen Down – Laptop Woman
David Lewis – Plainclothes Agent
Lloyd Adams – Agent Driver
Mousa Kraish – Yusef
J. C. MacKenzie – Grossman
Kurt Max Runte – Civil Engineer
Daniel Bacon – Winslow
Richard Keats – Helicopter Scientist
Bill Mondy – Helicopter Scientist
Judith Maxie – Helicopter Scientist
Reese Alexander – Sergeant
Serge Houde – Scientist
Lorena Gale – Scientist
Stefanie Samuels – Guardswoman
Richard Tillman – Army Sergeant
Camille Atebe – Cop
Thomas Bradshaw – Cop
Terence Dament – Cop
Patrick Sabongui – Soldier
Jacob Blair – Soldier
Shaine Jones – Soldier
Jake McLaughlin – Soldier
George Sharperson – Cop
Shaker Paleja – Medic
Douglas Chapman – Medic
Marci T. House – Medic
Aaron Craven – Tech
Roger R. Cross – General Quinn
Heather Doerksen – Regina’s Aide
Hiro Kanagawa – Dr. Ikegawa
Craig Stanghetta – Grey Man
Stefan Busse – Grey Man
Dean Redman – MP
David Richmond-Peck – Polygraph Operator
Andrew Wheeler – Guardsman
Darien Provost – Little Boy
Daniel St. Andrews – Train Passenger
Brad Dryborough – Train Passenger
Ken Kirzinger – Arguing Evacuee
William Stewart – Transit Cop
Blair Redford – Pilot
Daniel Wisler – Pilot
Mark Kogan – Controller
Brandon T. Jackson – Target Tech
Ed Fong – Wu’s Grandson
Sandy Colton – Army Corps Engineer Caotain
Ty Olsson – Flash Chamber Colonel
Jay-Nicolas Hackleman – State Trooper
Dawn Chubai – News Anchor
Joshua Close – Flash Chamber Engineer
Leanne Adachi – Flash Chamber Tech
Geoff Meed – Officer
Michael Hogan – General
Ben Cotton – Truck Driver
Kevan Kase – Driver
Jennifer Paterson – Girlfriend
Josue Aguirre – Soldier
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|