Filmarchiv

 

Taran und der Zauberkessel - The black Cauldron

SDP
Der Hilfsschweinehirte Taran ist mit seinem Leben nicht wirklich zufrieden, er träumt davon Krieger zu werden. Dabei hütet er ein wirklich wichtiges Schwein. Der gehörnte König sucht das Schwein, da dieses Schwein Visionen hat und dabei den Zauberkessel findet. Der Gehörnte will die Welt erobern, dazu braucht er aber eine Armee, die würde ihm der Zauberkessel geben, wenn er ihn denn hätte. Taran erhält von seinem Meister den Auftrag das Schwein Hen Wen an einen sicheren Ort zu bringen, denn der Gehörnte ist auf dem Weg zu ihnen. Taran nimmt es aber auf die leichte Schulter und verliert Hen Wen. So fällt Hen Wen dem gehörnten König in den „Schoss“. Zwar will Taran Hen Wen befreien, dabei wird er aber selbst in den Kerker geworfen. Dort lernt er Prinzessin Eilonwy kennen, mit ihr und einem aufgefundenen Zauberschwert können sie fliehen...

Die Story klingt sehr nach der Arthur Saga, wobei die schon im Film „Die Hexe und der Zauberer“ abgehandelt wurde. Zum Teil gibt es hier düstere Szenen, die meinem Geschmack nach nicht für ab 6 Jährige geeignet sind. Aber eben, ich bewerte Filme anders. Die Story geht mehr ins Abenteuer Genre, dafür wurde der Humor zurück geschraubt. Und klar gibt es wieder Botschaften über Freundschaft, Zufriedenheit usw.. Fazit: Sicher unterhaltsam, aber zum Teil etwas dunkel gehalten und die Botschaften sind etwas zu belehrend. Die DVD ist mit reichlich Extras ausgestattet: Kurzfilm, Spiele, usw..
 

 

 

 

 

 

 


Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 44 Millionen $. Der Film basiert auf einer Novelle, The Chronicles of Prydain, von Lloyd Alexander und einer Story von David Jonas, Vance Gerry, Ted Berman, Richard Rich, Al Wilson, Roy Morita, Peter Young, Art Stevens, Joe Hale, Rosemary Anne Sisson, Roy Edward Disney, Tony Marino, Steve Hulett, Mel Shaw, Burny Mattinson, John Musker, Ron Clements, Doug Lefler und Mark Zaslove.

Zu vergleichen mit „Die Hexe und der Zauberer“.

US. Spiel. 1985
Genre: Zeichentrick, Abenteuer, Fantasy
Min. ca. 77 DVD
Regie: Ted Berman, Richard Rich
Drehbuch: David Jonas
Produzent: Joe Hale, Ron Miller
Musik: Elmer Bernstein*
Stimmen im Original:
Grant Bardsley - Taran (Deutsche Synchronisation Frank Schaff)
Susan Sheridan – Prinzessin Eilonwy (Deutsche Synchronisation Katja Primel)
Freddie Jones - Dallben (Deutsche Synchronisation Heinz Theo Branding)
Nigel Hawthorne - Fflewddur Flam * (Deutsche Synchronisation Hermann Ebeling)
John Hurt – Der gehörnte König  (Deutsche Synchronisation Joachim Kemmer)
John Huston - Prologue Narrator* (Deutsche Synchronisation Joachim Nottke)
Phil Fondacaro - Cribble/Henchman * (Deutsche Synchronisation Peter Matić)
Arthur Malet - King Eidilleg (Deutsche Synchronisation Wolfgang Völz)
John Byner - Gurgi/Doli (Deutsche Synchronisation Wolfgang Ziffer/ Helmut Heyne)
Lindsay Rich - Fairfolk
Brandon Call - Fairfolk
Gregory Levinson - Fairfolk
Eda Reiss Merin - Orddu (Deutsche Synchronisation Bettina Schön)
Adele Malis-Morey - Orwen (Deutsche Synchronisation Almut Eggert)
Billie Hayes - Orgoch (Deutsche Synchronisation Maria Axt)
Peter Renaday - Henchman
James Almanzar - Henchman
Wayne Allwine - Henchman
Steve Hale - Henchman
Phil Nibbelink - Henchman
Jack Laing - Henchman
Candy Candido - The Horned King's Guards *
Pat Fraley - The Gwythaints
Linda Gary - Skeleton Dragon
Brian Harvey - Fairfolk




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh