| |
Filmarchiv
Tatort 0001 – Taxi nach Leipzig
SDP
An einer
Leipziger Autobahnrastplatz (Damals DDR), wird die Leiche eines jungen Mannes
gefunden. Den Schuhen zufolge muss er aus der BRD stammen, deshalb wird ein
Rechtshilfegesuch an die BRD gestellt, das Hauptkommissar Paul Trimmel
bearbeiten soll. Doch plötzlich zieht die DDR das Gesuch zurück und schweigt den
Fall tot. Trimmel will es aber nicht auf sich beruhen lassen und beginnt
trotzdem mit den Ermittlungen. Die Spur führt zu einem Westdeutschen Chemiker
Erich Landsberger, der anscheinend der uneheliche Vater des Toten sei. Die
Mutter wohnt noch in der DDR, kühn fährt Trimmel deshalb über die Grenze, dort
täuscht er eine Panne vor und sucht die Mutter auf. Die hat ausgerechnet einen
Volkspolizeioffizier als Freund...
Der erste Tatort Film steht an einer langen und erfolgreichen Fernsehfilm-Reihe.
Das mit dem ersten Tatort das Deutsche Trauma um die Mauer thematisiert wird,
ist fast schon logisch. Denn was würde sich besser für einen Fall eignen als die
Teilung Deutschlands. Noch Jahrzehnte später ist der Tatort eine der
beliebtesten und erfolgreichsten Krimifilmserien im deutschsprachigen Raum.
Zu vergleichen mit „Tatort 0002“.
BRD Spiel. 1970
Genre: Krimi
Min. ca. 90
Regie: Peter Schulze-Rohr
Drehbuch: Friedhelm Werremeier
Produzent: Dieter Meichsner, Karl-Heinz Knippenberg
Darsteller:
Walter Richter – Hauptkommissar Paul Trimmel
Renate Schroeter – Eva Billsing
Hans-Peter Hallwachs – Peter Klaus Oberleutnant der Volkspolizei
Paul Albert Krumm – Chemiker Erich Landsberger
Edgar Hoppe – Kriminalmeister Höffgen
Erwin Klietsch – Kriminalbeamter Ostberlin Karl Lincke
Barbara Lienau – Frau Lincke
Marianne Hachfeld – Elvira Kniebel
Jutta Zech – Hausmädchen Isolde
Boris Mahlau – Christian Landsberger
Horst Ulbricht – Mechaniker
Harry E. Simmon – Juwelier
Gerhard Hartig – Karl Bell
Liselotte Kunze – Frau Rau
Günther Lamprecht – Volkspolizeioffizier
Ernst Wendt – Volkspolizeioffizier
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · Fax +41 (0)52 624 34 59 ·
www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|