Filmarchiv

 

Termination Point – Flug 507 – Gefangen im Zeitloch

SDP
Agent Caleb Smith will mit seiner Frau Claire und seiner Tochter Sarah in die Ferien nach Mexiko. Schon seit längerem musste er seine Familie wegen der Arbeit vernachlässigen. Als sie bereits im Flugzeug sitzen und sich auf den Urlaub freuen, kriegt Caleb einen Anruf, anscheinend wurde ein streng geheimes Regierungsexperiment vom Erfinder selbst, Dr. Daniel Winter, gestohlen. Sofort muss Caleb ausrücken, doch er verspricht seiner Familie mit dem nächsten Flugzeug nachzukommen. Er kann ja nicht ahnen, dass der Dieb genau in diesem Flugzeug sitzt! Das Flugzeug startet also ohne Caleb, der macht sich daran den Fall zu lösen. Zu Hause bei Winter muss er aber feststellen, dass der Dieb im Flugzeug sitzt. Der Präsident gibt sofort den Abschuss frei, weil das gestohlene Experiment zu gefährlich ist. Zwei Abfangjäger wollen das Flugzeug vom Himmel hohlen, doch bevor die Rakete einschlägt, kann Winter das Experiment aktivieren. Nun wird ein Wurmloch geöffnet, das eigentlich als Teleporter dienen soll, es kann aber auch ein Tor in eine andere Zeit öffnen. Der Teleporter schützt nur die Personen in unmittelbarer Nähe zu Winter, auch Calebs Familie ist dabei, alle anderen werden vernichtet. Ein Abbild des Flugzeugs fliegt nun mit Winter und den Überlebenden Passagieren im Wurmloch, während das Flugezug in der Vergangenheit bereits abgestürzt ist! Da Winter das Wurmloch nicht schliessen kann und das Flugzeug mit einem Abbild und einigen Passagieren im Wurmloch fliegt, wird der Wirbel um das Wurmloch immer grösser. Wenn es nicht geschlossen werden kann, wird es in kurzer Zeit die ganze Welt, vielleicht sogar das ganze Universum verschlingen und vernichten! Caleb muss sofort die zweite Fernbedienung von Winter für den Teleporter finden, damit er das Wurmloch schliessen kann. Der Agent ist aber nicht der einzige der die Fernbedienung möchte, bereits sind andere dunkle Männer hinter dem Gerät her.

Zeitreisefilme sind immer schwer zu drehen! Die Machart hier ist zwar routiniert, aber die Geschichte ist absolut für die Katz! Denn es gibt so viele Paradoxen und Logiklöcher das es einem das Grausen lehrt. So weiss Winter das Caleb ihn verfolgen wird, die beiden kennen sich aber nicht und den Teleporter hatte Winter auch nie aktiviert – vielleicht ist er ja noch nebenberuflich Hellseher? Caleb gibt sich aus dem Flugzeug heraus eine Nachricht mit dem Handy, hm, dabei hat er alles mit dem Teleporter zurückgedreht, dann gäbe es auch die Nachricht nicht, usw.. Wie gesagt, Zeitreisefilme sind schwer zu produzieren, vor allem, wenn sie keine Paradoxen enthalten sollen. Der Schluss dieses Filmes ist ganz „widerlich“, denn plötzlich ist alles Happy und nie ward etwas geschehen! Fazit: zwar solide inszeniert, aber die Geschichte ist nicht berauschend. Die DVD bietet zusätzlich: Trailer, Making-of, usw..

Zu vergleichen mit „Millenium“, „Epoch“.

CDN Spiel. 2007
Genre: Sci Fi
Min. ca. 86 DVD
Regie: Jason Bourque
Drehbuch: Peter Sullivan
Produzent: Kirk Shaw, Stefano Dammicco, Tia Buhl
Darsteller/in:
Jason Priestley - Caleb Smith
Stefanie von Pfetten - Claire Smith
Lou Diamond Phillips - Dr. Daniel Winter *
Gary Hudson - David L. Martin
Michael Eklund - Liam
Garwin Sanford - Quinn
Ashley Whillans - Sarah Smith
Catherine Lough Haggquist - Ellen
Michael Benyaer - John Tesslor
Bradley Stryker – Chris Van Elden
Erin Karpluk – Allison Curran
Ryan Booth – Myers
Jesse Hutch – Mark
Michaela Mann – Melanie
Dolores Drake – Doris
Keith Gordey – Captain
Peter Bryant – Co-Pilot
Daniel Bacon – Berman
Nick Hunnings – Todd
Desiree Zurowski – Federal Investigator
Benjamin Ayres – Officer Dunbar
Nickolas Baric – Officer Pallard
Jodie Dowdall – Jasmine
Richard Ian Cox – Stuart
Donna Yamamoto – Jenkins
Kyle Cassie – Barker
Alex Revan – Clayton




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh