| 
 
  
 
  
 
 
 
 
 
  
  
 |  | 
 
                               
 
 
  
  
Filmarchiv 
  
 
Texaner...der – The Outlaw Josey Wales 
 
SDP 
 In 
den USA herrscht der Bürgerkrieg, als die Unionstruppen in den Süden einfallen 
verwüsten sie einige Farmen. Josey Wales will sich nicht in den Krieg 
einmischen, doch als die Unionstruppen auch seine Farm zerstören und dabei seine 
Familie umbringen, wird er zur rasenden Bestie! Er schliesst sich den Rebellen 
an, um sich an allen Nordstaatlern zu rächen! Dabei geht er völlig unzimperlich 
vor, jeder der ihm vor die Flinte kommt wird getötet! Sein Ruf wird legendär und 
er selbst ist gefürchtet, doch alles Kämpfen nützt nichts, der Süden verliert 
den Krieg! Die Unionstruppen gewähren anscheinend allen Rebellen Amnestie, doch 
Wales traut der Sache nicht. Er sollte recht behalten, denn die 
Nordstaatensoldaten erschiessen fast jeden seiner Einheit! Nun kann Wales gar 
nichts mehr aufhalten, er wird zur Einmannarmee... 
 
Sehr harter Western von und mit Clint Eastwood! Ohne Wenn und Aber tötet der 
Charakter Josey Wales alles was Beine hat, schon deswegen ist „Der Texaner“ ein 
Kultfilm geworden. Eindrücklich zeigt der Film auf, was passieren kann, wenn 
eine Person nur noch von Rachegefühlen geleitet wird! Auch wenn der Film 
eigentlich sehr lange dauert, ist er zu keiner Zeit langweilig, denn immer 
wieder wird gekämpft oder geschossen! 
 
Hintergrundinfos: 
Das Buch „Gone to Texas“ von Forrest Carter diente dem Film als Vorlage. Für 
Eastwood war es die 5. Regiearbeit. Philip Kaufman wurde während den 
Dreharbeiten von Clint Eastwood als Regisseur ersetzt. Seither gibt es eine 
Regel der Directors Guild of America, die es jedem Crewmitglied verbietet die 
Regie eines Films zu übernehmen. Diese Regel ist seit dem bekannt als "Eastwood 
rule". Das Produktionsbudget betrug zirka 3,7 Millionen 
$. 
 
Zu vergleichen mit „Erbarmungslos“.  
 
US. Spiel. 1976 
Genre: Western, Kriegsfilm 
Min. ca. 130 DVD 
Regie: Clint Eastwood 
Drehbuch: Philip Kaufman, Sonia Chernus 
Produzent: Robert Daley, James Fargo, John G. Wilson 
Darsteller/in: 
Clint Eastwood - Josey Wales 
Chief Dan George - Lone Watie 
Sondra Locke - Laura Lee 
Bill McKinney – 
Captain Terrill 
John Veronen – Captain Fletcher 
Paula Trueman - Grandma Sarah 
Will Sampson - Ten Bears 
Sam Bottoms - Jamie 
Geraldine Keams - Little Moonlight 
Woodrow Parfrey - Carpetbagger 
Joyce Jameson - Rose 
Sheb Wooley - Travis Cobb 
Royal Dano - Ten Spot 
Matt Clark - Kelly 
John Verros - Chato 
William O'Connell - Sim Carstairs 
John Quade - Comanchero Leader 
Frank Schofield - Senator Lane 
Buck Kartalian - Shopkeeper 
Len Lesser - Abe 
Doug McGrath - Lige 
John Russell - Bloody Bill Anderson 
Charles Tyner - Zukie Limmer 
Bruce M. Fischer - Yoke 
John Mitchum - Al 
John Davis Chandler - First Bounty Hunter 
Tom Roy Lowe - Second Bounty Hunter 
Clay Tanner - First Texas Ranger 
Bob Hoy - Second Texas Ranger 
Madeleine Taylor Holmes - Grannie Hawkins  
Erik Holland - Union Army Sergeant 
Cissy Wellman - Josey's Wife 
Faye Hamblin - Grandpa 
Danny Green - Lemuel 
Stephen Douglas Butler - Confederate Soldier  
Frank Cockrell - Confederate Soldier  
Kyle Eastwood - Josey's Son  
Richard Farnsworth - Comanchero  
John Hudkins - Comanchero  
Walter Scott - Drunken Galloper in Town  
 
  
                       
      
 
       
                       
Dragon Fantasy
Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen 
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch 
dragon@kanton.sh 
 
  
  
  
  
 |