Filmarchiv

 

They – Fürchte die Dunkelheit – They - Sie kommen – Wes Craven Presents: They – They

SDP
Julia hatte in ihrer Jugend panische Angst vor der Dunkelheit, lange Jahre musste sie zum Psychiater, bis sie als Teenager anscheinend geheilt war. Doch als sich ihr Jugendfreund Billy das Leben nimmt, kommt in Julia alles wieder hoch. Die gesamten Ängste sind wieder da, deswegen geht sie zu ihrem alten (Kinder-)Psychiater, der sie natürlich sofort wieder in Behandlung nimmt. Da Julia selbst Psychiatrie lernt, sollte sie wissen, wie sie mit den Ängsten umzugehen hat, doch sie wird noch mehr verunsichert, als Billys College Freunde ihr sagen, ihnen gehe es gleich! Mehr noch, es laure etwas in der Dunkelheit. Sie Julia und die Freunde seien gezeichnet...! Tatsächlich beginnt sie in der Dunkelheit etwas zu sehen, zuerst glaubt sie es nicht, dann aber muss sie es glauben, denn diese Kreaturen sind auch hinter ihr her...

Ganz netter Film über Ängste und ihre Auswirkungen. Erst allmählich driftet der Film ins Horrorgenre ab, und zeigt einige Kreaturen in der Nacht die Jagd auf die Ängstlichen machen. Die Boogeyman Filme arbeiten immer mit den Ängsten aus der Kindheit, aber der Thrill muss auch Wirkung zeigen. In den DVD Extras steht, man wollte damit spielen, ob die Schatten echt seien oder nicht. Doch um einen wirklichen Thriller zu produzieren, hätten die Filmemacher/innen das alternative Ende nehmen müssen. So aber weiss man, es gibt diese Viecher und das macht den Film zum reinen Horrorfilm, mit gelegentlich Thriller-Elementen. Der Streifen ist nicht wirklich etwas besonderes, dafür gibt es zu viele mit den gleichen Motiven, die auch sehr viel besser produziert wurden.  Fazit: Ganz nette Horrorelemente, die manchmal ins Thriller Genre übergreifen, aber durch das Ende bleibt der Film alleine im Horror Genre haften. Die Viecher hingegen sind zu künstlich ausgefallen, um wirklichen Horror zu erzeugen. Auch scheute man wohl die Konsequenzen, wenn es um Horror und Kinder geht, zum Äussersten zu gehen. Die DVD bietet zusätzlich: alternatives Ende, Produktionsnotizen, usw..


 

Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 17 Millionen $. Gedreht wurde in Kanada.
 

Zu vergleichen mit „Boogeyman“.

US., CDN Spiel. 2002
Genre: Horror
Min. ca. 86 DVD
Regie: Robert Harmon
Drehbuch: Brendan Hood
Produzent: Tony Blain, Tom Engelman, Ted Field, Barbara Kelly, Scott Kroopf, David Linde, John Mariella
Darsteller/in:
Laura Regan - Julia Lund
Marc Blucas - Paul Loomis
Ethan Embry - Sam Burnsdine
Dagmara Dominczyk - Terry Alba
Jon Abrahams – Billy Parks
Alexander Gould – junger Billy
Desiree Zurowski – Mary Parks
Mark Hildreth - Troy
Jonathan Cherry - Darren
Peter LaCroix – David Parks
Jessica Amlee – Junge Julia
Jay Brazeau – Dr. Booth
L. Harvey Gold – Professor Crowley
David Abbott – Prof. Adkins
Jodelle Ferland - Sarah
Mark Brandon - Newscaster
Colin Foo – Chinese Chief
Claire Riley - Newscaster
Tamara Taggart - Newscaster
Wendy Donaldson - Waitress
Bob Wilde – Ghoulish Man
Bill Waters - Priest
Ken Roberts – Male Tenant
John Hainsworth – Old Man
Henry O. Watson – Subway Engineer




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh