Filmarchiv

 

Thomas Crown ist nicht zu fassen – The Thomas Crown Affair

SDP
Ein Bankraub mit mehreren Millionen Verlust macht der Polizei zu schaffen, denn alles wurde perfekt geplant und ausgeführt. Der Versicherung bleibt nichts anderes übrig, als der Bank den Verlust zu ersetzen. Es sind keine Bereise vorhanden, Zeugen geben sich widersprüchlich, für die Polizei ist dies nur ein Desaster. Deswegen heuert die Versicherung eine Spezialistin, Vicki Anderson, für solche Fälle an. Sie findet heraus, dass die Bankräuber sich gegenseitig nicht kennen und es nur einen grossen, brillanten Kopf hinter der Aktion steckt – Thomas Crown. Crown ist Selfmademillionär, hat alles was man sich wünschen kann, wenn da nur nicht diese verdammte Langeweile wäre. Da er diese Langweile los haben möchte, organisiert er den perfekten Bankraub. Zwar benötigt er das Geld gar nicht, ihn reizt der Nervenkitzel! Das bemerkt auch Vicki, die versucht ihn aus der Reserve zu locken. Dabei bemerkt sie nicht, dass sie sich in ihn verliebt. Crown spielt Vickis Spiel mit und mischt dabei die Karten neu, denn nun reizt ihn das Leben wieder, schliesslich versucht die Behörde ihn zu fassen. Um den Nervenkitzel zu steigern, organisiert er einen weiteren Raub – einfach weil er es kann...

Brillanter Krimi der im englischen ins Genre „Heist“ gesteckt wird. McQueen war ein Ausnahmetalent das viele seiner berühmten Kollegen zur Weissglut brachte und trotzdem bewunderten sie ihn. Auch hier spielt er Crown mit völliger Inbrunst. Man merkt dem Film das Alter an, denn viele Strecken sind mit der damaligen Hitparadenmusik untermalt, schon auch alleine deswegen, um zu zeigen wie Dekadent Crown ist. Vieles von damals würde heute nicht mehr klappen, so nimmt keine Schweizer Bank Millionen in kleinen Scheinen an, ohne zu wissen woher es stammt. Damals wäre das möglich gewesen. Fazit: Kultkrimifilm aus den 60ziger Jahren.
 

 

 

 

 

 


Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 4,3 Millionen $. Der Film wurde für 2 Oscars ® nominiert und erhielt einen für das beste Titellied.

Zu vergleichen mit „Die Thomas Crown Affäre (Remake)“.

US. Spiel. 1968
Genre: Krimi, Heistfilm
Min. ca. 98 DVD
Regie: Norman Jewison*
Drehbuch: Alan Trustman
Produzent: Walter Mirisch*, Norman Jewison*, Hal Ashby
Darsteller/in:
Steve McQueen - Thomas Crown
Faye Dunaway - Vicki Anderson
Paul Burke - Detective Lt. Edward 'Eddy' Malone
Jack Weston - Erwin Weaver
Gordon Pinsent - Jamie McDonald*
Biff McGuire - Sandy
Addison Powell - Abe
Astrid Heeren - Gwen
Yaphet Kotto – Carl*
Sidney Armus - Arnie
Richard Bull - Booth Guard
Peg Shirley - Honey Weaver
Patrick Horgan - Danny
Carol Corbett - Miss Sullivan
Tom Rosqui - Pvt. Detective
Michael Shillo - Schweizer Banker
Nora Marlowe - Marcie
Sam Melville - Dave
Ted Gehring - Marvin
Paul Verdier - Fahrstuhloperator
Judy Pace – Pretty Girl
Leonard Caron - Jimmy Weaver
Harry Cooper - Ernie
Victor Creatore - Cash Room Guard
Allen Emerson - Don
Bruce Glover - Bank Manager
Nikita Knatz - Sketch Artist
Charles Lampkin - Elevator Operator
Todd Martin - Benjy
Ed T. McDonnell - Boston Police Officer at Roadblock
John Orchard - John - Crown's Butler
James Rawley - Elevator Operator
Patty Regan - Girl in Elevator
Paul Rhone - Cash Room Guard
Jon Shank - Curley
Johnny Silver - Bert





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh