| |
Filmarchiv
Thor der Allmächtige (Asylum) – Die Legende lebt – Almighty Thor
SDP
In
Walhalla ist die Hölle los, Loki will Ragnarök (das Ende der Welten) einläuten
und sich eine eigene Welt bauen, in der er der Herrscher ist. Dazu braucht er
aber den Hammer der Unbesiegbarkeit. Dieser wurde einst von Odins Vater aus dem
Baum des Lebens geschmiedet, nur mit ihm kann Loki das Ende herbeibringen. Den
Hammer besitzt Odin, deswegen muss Loki zuerst Walhalla erobern, so lässt er
seine Höllenhunde auf die Welt der Asen los. Er selbst tötet Odin und einen
seiner Söhne, nur der jüngere Thor bleibt am Leben. Mit letzter Kraft kann Odin
den Hammer verschwinden lassen, er wirft ihn nach Middgard in die Menschenwelt.
Dort soll Thor den Hammer suchen und vor Loki verstecken. Thor jedoch will sich
an Loki rächen, hat aber zu wenig Macht um ihn zu besiegen. Nur Dank der Hilfe
von Jarnsaxa einer Walküre überlebt Thor den Kampf. Jarnsaxa bringt den
Göttersohn zur Menschenwelt, wo sie den Hammer suchen müssen. Loki folgt ihnen
mit seinen Höllenhunden...
Asylum hat hier wieder mal einen Film für den TV Sender SyFy produziert, der bei
weitem schlimmer ist, als alles was sie zuvor brachten. Verglichen mit diesem
Film, sind Uwe Bolls Filme Kunstwerke! Einzig Grieco sieht noch ein wenig „cool“
aus. Das restliche Cast besteht aus ehemaligen Wrestlern und unbekannten
Darsteller/innen.
Fast alles wurde Computer generiert, so sieht man während einer Schlacht nur
drei bis vier Statisten die kämpfen, alles andere sind nur Computerfiguren.
Leider ist die Animation auch noch grottenschlecht geraten, ein Vormillennium
Computerspiel ist besser animiert. Zudem sind die Texte völliger Unsinn,
Beispiel: Der Geist Odins sagt zu Thor, suche den Hammer und finde ihn, im
nächsten Satz, hier hast du den Hammer... einfach nur lächerlich! Witzig auch,
Thor ist ein Ase, Göttersohn und Donnergott, hier ist er ein lächerlich kleiner
Wicht mit krummen Zähnen und kann kaum ein Schwert halten! Na ja, keiner ist
perfekt! Leider sind auch die Autoren nur Deppen, denn sie haben vieles von der
nordischen Götterwelt mit der griechischen verwechselt – ist es gemein, wenn ich
hier sage, es sind ja nur Amerikaner ohne grosse geschichtliche Vergangenheit?
Wollen wir nicht gemein sein, schliesslich sind die USA ja noch jung und wissen
kaum was Jahrtausende alte europäische Geschichte bedeuten. Fazit: Müll ist
edler zusammengesetzt wie dieser Film. Die DVD bietet zusätzlich: Outtakes,
Trailer, Making-of, usw..
Zu vergleichen mit „Sindbads
Abenteuer“.
US. Spiel. 2011
Genre: Fantasy
Min. ca. 89 DVD
Regie: Christopher Ray
Drehbuch: Erik Estenberg
Produzent: David Michael Latt*, David Rimawi*, Paul Bales*, Valerie K. Garcia
Darsteller/in:
Cody Deal - Thor
Richard Grieco – Loki*
Patricia Velasquez - Jarnsaxa
Kevin Nash - Odin*
Jess Allen - Baldir
Nicole Fox - Redhead Norn
Leslea Fisher - Blonde Norn
Lauren Halperin - Brunette Norn
Charlie Glackin - Hundig
Chris Ivan Cevic - Himdall
Roddy Schaef - Hrathgar
Gerald Webb - Street Punk
Kristen Kerr - Herja
Jason Medbury - Guardian of the Tree of Life
Hans Linke - Background Person
Alan J. Greenspan - Background Person
Manacha Nahum - Background Person
Ron Schultz - Background Person
Deborah A. Cosio - Background Person
Jennifer Flatebo - Background Person
Philip Delta Rosa - Background Person
Frank Possemato - Background Person
Ginger Hart - Background Person
Leah Park - Background Person
Chanzo Tambuzi - Background Person
Pami Malinova - Background Person
Michael Simpson - Background Person
Walt Ogola - Background Person
Lynette Privatsky - Background Person
Heather Ruffin - Background Person
Billy Burns - Background Person
Leigh Anne Richman - Background Person
Timothy Ingles - Background Person
Chuck Spitler - Background Person
Ronald James Hoff Jr - Villager/Produce Patron
Barrett Perlman - Produce Vendor
Christian Ijin Link - Villager
David Zelaskowski - Background Person
Dan Craupner - Background Person
Rasey Needham - Background Person
Gina Dorman - Girl in Alley
Sarah Schubert - Extra
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|