| |
Filmarchiv
Tiger von Taipeh...der – The Amsterdam Kill
SDP
In
Hong Kong und Amsterdam werden einige chinesischstämmige Drogendealer getötet,
die US-Rauschgiftbehörde nimmt an, eine fremde Kraft will den Drogenhandel
übernehmen. Der Ex-Drogenagent Quinlan, er lebt mehr schlecht als recht in
London, erhält kurz darauf eine Einladung nach Amsterdam, dort soll er heimlich
Chung Wei treffen, einen der grössten Drogenbosse des Kartells. Wei kriegt kalte
Füsse, er fürchtet ebenfalls ermordet zu werden und bietet deswegen Quinlan
einen Deal an. Der Drogenboss vertraut nur Quinlan, denn der war immer integer,
wobei er wegen seines Drogenkonsums aus dem Dienst entlassen wurde. Nun soll
Quinlan bei der Drogenbehörde eine Immunität, Geld und einen neuen Pass
herausholen, dafür verrät der Drogenboss alle Labore, Kuriere, Lager und was es
sonst noch ilegales gibt. Also nimmt Quinlan Kontakt mit seinem Freund und
ehemaligen Chef in Hong Kong auf. Die Drogenbehörde springt auf den Handel an,
denn wenn Quinlan wirklich so viele Informationen bringen kann, dann sind die
Millionen wert. Zuerst gibt Wei durch Quinlan einen Tipp durch, durch den sie
auch einige Drogen finden. Der zweite Tipp ist zwar auch gut, aber jemand hat
den Drogenkurier gewarnt! Ganz klar muss in der Drogenbehörde ein Spitzel
sitzen! Jetzt ist nicht nur Quinlan in der Schusslinie, sondern auch der
Drogenboss. Trotzdem versucht Quinlan weiterhin den Handel durchzubringen, aber
beim dritten Tipp wird die Razzia um Desaster...
Gut gemachter 70ziger Jahre Krimi mit aufwendigen Actionsequenzen. Die 70ziger
waren sprichwörtlich für derartige Krimis, denn die Blackpotationfilme feierten
überall Erfolge und so wurden die „herkömmlichen“ Krimis diesen Filmen
angepasst. Von da an gab es mehr Gewalt und Actionszenen, auch mussten die Filme
immer exotischer werden oder in fremden Ländern spielen. All das trifft hier zu.
Das einzige was hier noch fehlt, sind die weiblichen Reize, die wurden völlig
ausser acht gelassen. Das Cast ist für einen solchen Krimi beachtlich, Mitchum
war damals schon ein Star, Nielsen eher für Bösewichtrollen bekannt, die anderen
Darsteller waren damals schon Altstars. Fazit: Spannend und Actionreich. Die DVD
bietet zusätzlich: Trailer, nicht verwendete Szene.
Zu vergleichen mit „French
Connection“.
US., Hong Kong Spiel. 1977
Genre: Krimi
Min. ca. 87 DVD
Regie: Robert Clouse*
Drehbuch: Robert Clouse*, Gregory Teifer
Produzent: Andre Morgan, Raymond Chow
Darsteller/in:
Robert Mitchum
– Quinlan
Richard Egan – Ridgeway*
Leslie Nielsen
– Riley Knight
Bradford Dillman – Odums*
Keye Luke – Chung Wie der Tiger von Taipeh
George Cheung
Sing Chen
Stephen Leung
Billy Chan
Ching-Ying Lam
Biao Yuen
Wah Yuen
Fred Pope – Ernst van den Bovenkamp
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|