| |
Filmarchiv
Timetrip (2009) – Der Fluch der Wikinger-Hexe – Volvens forbandelse
SDP
Im
Jahr 963 wird der Wikingerritter Jotan in der Schlacht um ein freies Königreich
Dänemark schwer verletzt, er kann zwar noch nach Hause reiten, aber sein
Überleben hängt am seidenen Faden. Doch die Hexe des Dorfes hängt dem alten
Glauben nach, sie will Jotan retten, wenn er ihr zugetan ist und dem Kreuz
abschwört. Das tut er zwar nicht, dennoch rettet sie ihn als er ohnmächtig wird.
Von da an ist Jotan unsterblich, nichts kann ihn verwunden, wie auch die Hexe
durch diesen Fluch unsterblich wird. Nur wenn Jotans Kreuz, das er um den Hals
trug, wieder mit dem dazugehörigen Jesus vereint wird, kann der Fluch gebrochen
werden. In der Neuzeit heisst Jotan Benedict und ist Physikprofessor. Dabei
lernt er den ungestümen Jungen Valdemar kennen, der ihm helfen soll, das Kreuz
wieder zu bekommen. Dazu hat Benedict eine Zeitmaschine gebaut! Er selbst kann
nicht zurückreisen, denn er kann nicht zweimal in der gleichen Zeit existieren.
Doch Valdemar kann es, da er damals noch nicht lebte. Da Valemar den teuren
Wagen seines Vaters kaputt gemacht hat, braucht er dringend 100'000 Kronen für
die Reparatur. Benedict will sie ihm geben, wenn er das besagte Kreuz besorgt.
Heimlich hat sich Sille, die kleine Schwester von Valdemar, in das Labor von
Benedict geschlichen, sie will wissen, was ihr Bruder treibt. Valdemar reist in
die Wikingerzeit zurück, überraschend folgt ihm Sille! Die kleine Schwester ist
sehr belesen, deswegen weiss sie mehr über Dänemarks Geschichte wie der Bruder.
Auch zu zweit können sie das Kreuz nicht organisieren, denn es wird der Hexe von
einem Krieger abgenommen und der muss es König Harald geben. Also gehen die Kids
mit leeren Händen zurück in die Zukunft. Sie erzählen Benedict was sie gesehen
haben, der erinnert sich, dass er im Mittelalter das Kreuz bei einem Nachfahren
von Harald sah. Und wieder reisen die Kids in die Vergangenheit, doch mit jeder
Reise wird es gefährlicher, denn die Hexe kennt nun die Kinder, zudem will sie
selbst das Kreuz haben...
Fantasievoller Sci Fi Film für die ganze Familie. Die Dänen haben mit diesem
Film einen schönen Familienfilm produziert, der nicht nur fantasievoll, sondern
auch spannend ist. Zudem erhält man eine kleine Lektion in dänischer Geschichte.
Fazit: nicht nur lehrreich, sondern auch spannend. Die DVD bietet zusätzlich:
Trailer.
Zu vergleichen mit „Kreuzzug
in Jeans“.
Dänemark Spiel. 2009
Genre: Sci Fi, Abenteuer
Min. ca. 90 DVD
Regie: Mogens Hagedorn
Drehbuch: Ina Bruhn
Produzent: Mie Andreasen, Lea Lobger, Tomas Hostrup-Larsen, Rasmus Thorsen
Darsteller/in:
Jonas Wandschneider - Valdemar
Clara Maria Bahamondes - Sille
Jakob Cedergren - Jotan/Benedict
Stine Stengade - Hexe
Puk Scharbau - Louise
Lars Hjortshøj - Mekaniker
Kim Bodnia - Harald Blåtand
Søren Malling - Poppo
Cyron Bjørn Melville - King Valdemar
Lars B. Pihl - Knud
Philippe L. Christiansen - Svend
Nijas Ørnbak-Fjeldmose - Absalon
Claus Riis Østergaard - Erik Klipping
Niels Martin Eriksen - Rane
Jonathan Stahlschmidt - Tobias
Mads Malik Grosos - Mikkel
Andrea Vagn Jensen - Mor
Frank Thiel - Far
Jacob Moth-Poulsen - Viking
Helena Faurbye Løfgren - Harald Blåtands Kone
Stanislav Sevcik - Viking
Ole Cosmus - Smed
Olaf Højgaard - Kriger
Søren Poppel - Stormand
John Bratz - Angrebsmand
Christina Ibsen Meyer - Læge
Ane Winther - Bibliotekar
Claus Damgaard - PET-mand
Alexandra Frölich - Rejsedame
Hans Rønne - Borgmester
Kristian Holt - Nyhedsoplæser
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|