| |

Filmarchiv
Tintenherz – Inkheart
SDP
Mo
und seine Tochter Maggie reisen durch die Welt von Buchladen zu Buchladen, denn
Mo ist Buchrestaurator. Insgeheim ist Mo aber auf der Flucht vor dem bösen
Capricorn, zudem sucht Mo noch das Buch Tintenherz! Was Maggie nicht weiss, wenn
Mo vorliest, kommen die vorgelesenen Charakter in seine Welt dafür muss eine
andere Person in die Welt des vorgelesenen Buches! Vor einigen Jahren, als Mo
sein „Talent“ noch nicht kannte, lies er aus dem Buch Tintenherz vor. Dabei
kamen einige Bösewichter, unter anderem Capricorn, und der Gaukler Staubfinger
aus dem Buch hervor. Dafür musste Mo’s Frau ins Buch hinein. Seit diesem Tag
flieht er vor Capricorn, der Mo haben will, um sich mehr vorzulesen, und er
sucht das Buch, um seine Frau zu befreien. Mo ahnt nicht, das Capricorn selbst
die Bücher sucht, die er dann vernichtet, damit er nicht zurück muss. Plötzlich
findet Mo das Buch in einem schweizerischen Buchladen, das löst eine Flut von
Abenteuern aus, denn Staubfinger erscheint und fordert von Mo, er müsse ihn
zurückschicken! Das will Mo nicht riskieren und flieht nach Italien zu seiner
Tante Elinor. Staubfinger erzählt aber Capricorn wo Mo steckt und der schickt
seine Häscher aus. Gegen die zahlreichen Schwarzmäntel haben Mo, Maggie und
Elinor keine Chance, sie werden zu einer Burg gebracht, die Capricorn anfertigen
liess. Dort tummeln sich allerlei Buchfiguren, die ein anderer Vorleser
hervorbrachte. Zu allem Leidwesen hat dieser Vorleser einen Sprachfehler und so
erscheinen die Figuren nur unvollständig. Dafür hat Capricorn nun Mo, er soll
das ungeheuerlichste Wesen hervorholen – den grossen Schatten!
Sehr fantasiereicher Film mit Starbesetzung. Hier
muss man jegliche irdische Logik ablegen, denn die besitzt der Film überhaupt
nicht, deswegen ist er mir auch ein wenig zu abgedreht. Zwar bin ich ein
Fantasyfan, doch ein wenig Logik muss auch die Fantasy besitzen. Spinnt man das
ganze Geflecht weiter, so müsste wohl jedes Buch eine eigene Welt sein, liest Mo
vor, dann verändert er aber die Welt und somit die Bücher! Hier liegen so viele
logische Fehler vor, dass man sie entweder übersieht und sich nur auf das gerade
gezeigte konzentriert, oder dann den Film zu abgedreht findet. Ebenso ist die
gezeigte Welt nicht wirklich echt, die Autos sind uralt, die Schweiz sieht
niemals so aus, somit ist alles irgendwie künstlich unlogisch und doch hat der
Film seinen Reiz. Kinder und Jugendliche werden diesen Film sicher lieben, vor
allem um die Weihnachtszeit, Erwachsene mit gutem Logikverständnis werden wohl
ihre Mühe damit haben! Die Schauspieler/innen sind dafür gut ausgesucht, die
Effekte hervorragend, bei der Spannung hapert es ein wenig, denn irgendwie
erkennt man ein Happy End vor dem Schluss. Dafür hat er einige witzige Jokes,
die sehenswert sind. Fazit: Fantasiereicher Familienfilm. Die DVD bietet
zusätzlich: Eliza Bennet liest ein Kapitel vor, Trailer.
Hintergrundinfos:
Die Produktionskosten lagen bei zirka 60 Millionen $. Der Film basiert auf dem
gleichnamigen Roman von Cornelia Funke.
Zu vergleichen mit „Alice im Wunderland“.
GB, BRD, US. Spiel. 2008
Genre: Fantasy
Min. ca. 102
Regie: Iain
Softley
Drehbuch: David Lindsay-Abaire
Produzent: Iain
Softley, Cornelia Funke, Diana Pokorny
Darsteller:
Brendan Fraser
- Mo
Eliza Bennett -
Meggie
Paul Bettany -
Staubfinger
Helen Mirren -
Elinor
Andy Serkis -
Carpricorn
Jim Broadbent -
Fenoglio
Rafi Gavron - Farid
Sienna Guillory – Resa
Lesley Sharp – Mortola
Tereza Srbova – Rapunzel
Adam Bond – Prince Charming
Marnix Van den Broeke – The Shadow
Richard Strange – Antiquarian Bookshop Owner
Steve Speirs – Flatnose
Matt King – Cockerell
Antonio Gil
Rafi Gavron – Farid
Jamie Foreman – Basta
Alex Argenti – Cop’s Wife
Stephen Graham – Fulvio
Mirabel O’Keefe – Meggie im Alter von 3
John Thomson – Darius
Roger Allam – Narrator
Stephen Armourae – Medieval Lord
Mike Busson – Black Jacket
Jessie Cave – Water Nymph
Dominik Danielewicz – Capricorn Recruit
Jay Fuller – Black Jacket
Mike Godfrey – Capricorn Recruit
Toby Iyan – Black Jacke
Stephen Modell – Black Jacket 69
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · Fax +41 (0)52 624 34 59 ·
www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|