| |
Filmarchiv
Total Reality
SDP
John
Bridges schreibt 1998 ein Buch das die Welt verändert, er stellt dort gewagte
Thesen auf, die jedes Selbstbestimmungsrecht der Menschen unterdrückt. Durch ihn
kommt Congressmann Jerry an die Macht und wird Präsident, seine Partei wird
nationalistisch, führt Kriege, bis die ganze Welt ihnen gehört. Bridges Buch
wird dabei wie eine Bibel verehrt! Einige Rebellen leisten Jahrhunderte lang
Widerstand gegen die Bridgisten, doch die Übermacht ist einfach zu gross. In dem
langen Krieg geht auch die Erde unter, sie wird zum unbewohnbaren Planeten.
Commander Tunis ist der letzte Offizier der Rebellen, er hat einen verwegenen
Plan, er will ins Jahr 1998 reisen und die Zukunft zum Besseren ändern! Dabei
geht er auch über Leichen! Mit einem Gefolgsmann steigt er in einen Transporter
und öffnet ein Zeitfenster. Die Bridgisten können ihn nicht mehr aufhalten,
dennoch wollen sie ihn vernichten. Zu diesem Zweck holen sie vier zum Tode
verurteilte aus dem Militärgefängnis, sie sollen nach 1998 reisen und Tunis
erledigen. Damit sie ihren Auftrag erfüllen werden ihre Implantate im Gehirn zu
einer Bombe umgebaut. Erscheinen sie innert 40 Stunden nicht wieder in der
Zukunft, explodieren sie! Lt. Rand führt die Gruppe an, in der Vergangenheit
merkt er langsam, was Tunis dort will, jetzt will er zwar seinen Auftrag
erfüllen, doch er möchte auch die Bridgisten aufhalten...
B-Film mit sehr aufwendigen Effekten. Regisseur Roth hat mit diesem Film fast
eine Perle des B-Films generiert. Die Effekte sind sehr gut gelungen, selbst das
Thema ist äusserst Spannend, auch wenn er, was fast immer geschieht bei
Zeitreisethemen, Paradoxen eingebaut hat. Fazit: Gut gemachter Sci Fi Film. Die
DVD bietet zusätzlich einige Filmografien, Bildergalerie, usw..
Zu vergleichen mit „Zeitreise in die Katastrophe“.
US. Spiel. 1997
Genre: Sci Fi
Min. ca. 93
Regie: Phillip J. Roth
Drehbuch: Phillip J. Roth, Robert Tossberg
Produzent: Phillip J. Roth, Ken Olandt, Christian McIntire, Elizabeth Weintraub,
James Hollensteiner, Jill Maxcy, Amy Murray-Rolon, Naomi Yospe
Darsteller:
David Bradley – Anthony Rand
Ely Pouget – Cathy Easton
Thomas Kretschmann – Commander Tunis
Misa Koprova – Wingate
Brian Faker – Frankel
Melik Malkasian – Uriah
Geof Prysirr – Congressman Jerry
Michael Mendelson – John Bridges
Anna Nicholas – Agent Wesson
Marcus Aurelius – Agent Smith
Bob Morrisey – Major Prackel
Mark McClure – Dr. Gordon
Patsy Pease – Leader
Ken Olandt – Commander Swift
Mark Angelo – Guard
Michael Blain-Rozgay – Brian
Robert Blanche – Cop
Mitchell Cox – Major Jawd
Buddy Daniels – Uniformed Man
Shannon Day – Barbara
Amy DeBourget – Jenny
Tony Doupe – Police Officer
John Killeen – Radar Tech
J.R. Knotts – Dr. Traub
Barbara Lusch – Marla
Nanette Marie – Secretary
Albert Marsh – Doctor
Christian McIntire – Colonel Tye
Connor Olandt – Little Boy
Kyle Olandt – Joshua
Kathleen Randazzo – Control Operator
Ron Reaves – Taxi Driver
Natasha Roth – Little Girl
Kathy Smith – Newswoman
Robert Tossberg – Hamilton
Eddie Wilde – Norris
Scott Duthie – Space Marine
Andy Mangels – Biker
Kely McClung
Bill Shaw – Guard Ryan
Widow – Bartender
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · Fax +41 (0)52 624 34 59 ·
www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|