Filmarchiv

 

Transmorphers

SDP
2009 findet die Menschheit Leben ausserhalb der Erde, man sucht Kontakt und funkt sie an. 5 Jahre später erscheinen Tausende von Roboterlebewesen die sofort beginnen die Menschheit auszulöschen und die Erde zu übernehmen. 90 % der Menschen werden getötet, der Rest geht unter die Erde und bereitet sich vor. 100 Jahre später ist die Erde fest in der Hand der Alienroboter, die Menschen haben unter der Erde eine Stadt gebaut und rüsten auf. Als sich die Roboter langsam aber sicher der Stadt nähern, müssen sich die Menschen entscheiden, kämpfen oder untergehen. So wird Captain Warren Mitchell wieder aufgetaut, der vor einigen Jahren bestraft wurde, weil er gegen die Roboter gekämpft hatte. Nun soll er eine kleine Armee gegen die Cyborgs anführen – ein Todeskommando!

Das Hasbro (Erfinder der Transformers) gegen den Namen Transmorphers nicht vorgegangen ist, ist wahrlich ein Wunder. Dieser Film wurde von der Low-Budget Produktionsfirma The Asylum herausgegeben, die ähnlich wie früher die italienischen Produktionen sehr günstige Filme auf den Markt werfen, die sich an Kassenschlager anlehnen. Wie die Transformers können sich die Roboterlebewesen in diesem Film verwandeln und sind eigenständige Lebewesen. Die meisten Effekte wurden im Computer generiert und nicht wirklich sehr gut. Sie sind aber vergleichbar mit einem guten Videospiel, was gerade noch annehmbar ist. Dafür sind alle Darsteller/innen eher dem Laienspiel zuzuordnen und wirken mitunter lächerlich. Regisseur und Drehbuchautor Scott hat hier wohl auch noch seine „Fetische“ ausgelebt, indem er, unter anderem, Frauen gegeneinander kämpfen lässt. Die Dialoge sind ebenso Schrott wie das fehlende Schauspiel. Dafür sieht das DVD Cover cool aus – es ist auf jeden Fall spannender als der ganze Film! Die DVD bietet zusätzlich Making-of und Originaltrailer.

Zu vergleichen mit „Transmorphers 02“.

US. Spiel. 2007
Genre: Sci Fi
Min. ca. 83
Regie: Leigh Scott
Drehbuch: Leigh Scott
Produzent: David Michael Latt, David Rimawi, Paul Bales, Daniella Southgate
Darsteller:
Matthew Wolf – Warren Mitchell
Amy Weber – Karina Nadir
Shaley Scott – Xandria Lux
Eliza Swenson – General Van Ryberg
Griff Furst – Itchy
Michael Tower – Dr. Voloslov Alextzavich
Sarah Hall – Blair
Erin Evans – Suzy
Noel Thurman – Chairman
Troy Thomas – Clinton
Dennis Kinard – Jackson
Jason S. Gray – Otto
Elissa Dowling – Taddish
Jessica Bork – Bowers
Thomas Downey – Blackthorn
Joseph Cornell – Joe
Dane Rosselli – Raphael
Sofie Norman – Rand
Monique La Barr – Richter
Kristen Quintrall – Ursa
Shane Lenzen-O’Connell – Taylor
Marat Glazer – Veers
Elodie Hara – Tushinski
Danae Nason – Madine
Eric La Barr – Evans
Josh Foster – Ginger
James Newstrom – Edis Krad
Ryan Jenkins – Catfish
Leigh Scott – General Sabir
Ross Edgar – Taggart
Danny Maldonado – Smythe
Amber Slawner – Sanders
Rhett Giles – Narrator
Jaqui Long – Anderson
Alexandra Boylan – Naeson
Jeff Denton – McGuire
Luke Jones – Dr. Bates
Jay Plemons – Teltoe
Chris Ridenhour – Andrews
Preston Vanderslice – Soldier





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh