| |
Filmarchiv
U23 – Tödliche Tiefen – Run Silent run deep
SDP
2. Weltkrieg
Pazifik: Lt. Jim Bledsoe sollte eigentlich befördert werden und das U-Boot USS
Nerka übernehmen, da er dort bereits 1. Offizier ist und der Captain beim
letzten Einsatz verwundet wurde. Auch die Besatzung der Nerka begrüsst Bledsoe
als Kommandanten, doch es kommt anders, Commander Richardson kann die
Admiralität davon überzeugen, dass er ein neues Angriffsmanöver ausgedacht hat,
mit dem er der Navy einen entscheidenden Vorteil verschaffen kann. Dazu braucht
er die Nerka! Zwar will er tatsächlich ein von ihm ausgedachtes Manöver
ausprobieren, aber eigentlich geht es ihm um Rache. Denn ein japanischer
Zerstörer versenkte vor kurzem sein eigenes Schiff und nun will er den selben
Zerstörer jagen! Dieser Japaner ist bereits eine Legende, denn er hat schon
zahlreiche U-Boote der Alliierte auf dem Gewissen. Der Befehl der Admiralität
ist jedoch unmissverständlich, dort wo der legendäre Zerstörer ist, dürfen
momentan keine U-Boote hin. Klar das Richardson die Nerka dorthin manövriert,
dabei lässt er eine leichte Beute nach der anderen ziehen, schliesslich will er
unentdeckt ins Fahrwasser des Zerstörers gelangen. Das bringt jedoch die
Mannschaft gegen ihn auf, dabei steht Bledsoe Mitten drin und muss stets
vermitteln. Als Richardson bei einem Angriff der Japaner verwundet wird, kommt
es zum äussersten, denn Richardson hat eine Kopfverletzung und wird immer wieder
ohnmächtig. Trotzdem will er sein Kommando nicht abgeben, weswegen Bledsoe ihn
mit Gewalt ablöst. Plötzlich fährt der legendäre Zerstörer vor ihrem Fahrwasser,
da er einen „Konvoi“ begleitet. Jetzt heisst es kämpfen oder untergehen...
Eindrücklicher Kriegsfilm bei dem immer wieder mal ein wenig Propaganda
durchschwappt. Es gibt gerade soviel Propaganda, dass es noch erträglich ist,
wobei Bledsoe ja mit Gewalt den Kapitän ablöst, was gar nicht im Sinn der Navy
ist und sich somit die Propaganda wieder in der Waage hält. Das Cast ist
beachtlich und wirklich sehenswert, die Schauspieler holen hier den ganzen Film
„aus der Tiefe“. Die Effekte sind gut gelungen, da der Film in Schwarzweiss ist,
sieht man die Drähte an den Torpedos weniger, wie bei Farbe. Die Story selbst
ist nicht wirklich neu, sei es Bounty, die Caine war ihr Schicksal und wie sie
alle noch heissen, immer wieder wurde das Thema Captain = Gott, Mannschaft
unzufrieden = Meuterei aufgegriffen. Hier besticht auf jeden Fall das
eindrückliche Cast, dass den Film sicher zu einem Genuss macht, wo sonst sieht
man so viele Altstars in einem Film. Fazit: Hervorragendes Cast. Die DVD bietet
nur Trailer als Extras.
Hintergrundinfos:
Die Deutsche Synchronisation hatte nicht alle Szenen übernommen, auf der DVD
sind diese wieder mit deutschen Untertiteln eingefügt. Der Film basiert auf dem
gleichnamigen Roman von Edward L. Beach.
Zu vergleichen mit „Duell im
Atlantik“.
US. Spiel. 1958 sw.
Genre: Kriegsfilm
Min. ca. 93 Uncut DVD
Regie: Robert Wise*
Drehbuch: John Gay
Produzent: Harold Hecht*, William Schorr
Darsteller/in:
Clark Gable – Cmdr. Rich Richardson*
Burt Lancaster
– Lt. Jim Bledsoe
Jack Warden – Yeoman 1st Class Mueller*
Brad Dexter – Ensign Gerald Cartwright*
Don Rickles - Quartermaster 1st Class Ruby
Joe Maross – Chief Kohler
Nick Cravat - Russo
Mary LaRoche - Laura Richardson
Eddie Foy III - Larto
Rudy Bond - Sonarman 1st Class Cullen
Jimmy Bates - Jessie
John Bryant - Carl Beckman
John Close - Co-ordinate Fixer at Bungo Straits
Wayne Dahmer
Rod Dana - Man (Stimme)
Joel Fluellen - Bragg
John Gibson - Capt. Blunt
Ken Lynch - Frank
Maurice McEndree - Radio Operator
Teru Shimada - Japanese Submarine Commander
Russell Thorson - Submarine Crewman
Skip Ward
H.M. Wynant - Corpsman Hendrix
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|