Filmarchiv

 

Unternehmen Barbarossa - Dvoboj za Juznu prugu - Duell um die Südbahn

SDP
1941 greift Hitler Deutschland die Sowjetunion an, der Angriff wird „Unternehmen Barbarossa“ genannt. Wegen dem Angriff werden mehr Soldaten an der Ostfront benötigt, so werden viele Wehrmachtssoldaten von Jugoslawien abgezogen. Dafür schickt man schlecht ausgerüstete bulgarische Einheiten hin. Dank diesem Umstand können Titos kommunistische Partisanen die Eisenbahnlinien, die wichtigste Nachschubtransportlinie der Armee, angreifen. Immer wieder vernichten sie weite Teile der Bahnlinie. Doch die verbliebenen SS Truppen rächen sich, indem sie Zivilisten erschiessen. Dennoch geben die Partisanen nicht auf, sie kämpfen verbissen weiter...

Auch wenn der Film vom Belgrader Studio produziert wurde, erkennt man hier noch gut den jugoslawischen Stil der Verfilmung. Das Ganze ist recht unterhaltsam, wenn man Kriegsfilme mag. Es wird von Tito erzählt, aber eher im Pathos Sinn, als das man reale Fakten zeigte. Warum die Deutschen Verleiher den Titel „Unternehmen Barbarossa“ wählten? Keine Ahnung, denn im Prinzip hat der Film damit überhaupt nichts zu tun. Einzige Gemeinsamkeit ist der zweite Weltkrieg und der Abzug von Wehrmachtstruppenteilen für die Ostfront. Mit Unternehmen Barbarossa ist der Feldzug gegen die Sowjetunion gemeint, in dem einige der grössten Panzerschlachten im zweiten Weltkrieg statt fanden. Fazit: nichts besonderes, aber recht unterhaltsam. Die DVD bietet keine Extras.
 

 

 

 

 

 

 


Zu vergleichen mit „Die fünfte Offensive“, „Defiance – Unbeugsam“.

Jugoslawien Spiel. 1978
Genre: Kriegsfilm
Min. ca. 74 DVD, 106 Kinoformat
Regie: Zdravko Velimirovic
Drehbuch: Zdravko Velimirovic, Mladomir 'Purisa' Djordjevic
Produzent: Svetislav Jovanovic, Radomir Stefanovic
Darsteller/in:
Dragomir Bojanic-Gidra - Savetnik/Stankovic/Josip Broz Tito
Vojislav Miric - Major Kenig
Nada Vojinovic - Rosa
Neda Spasojevic - Monahinja
Danica Ristovski - Jelena
Mladen Barbaric - Srecko ... zeleznicar
Dusan Vojnovic - Aleksa
Rastislav Jovic - Robert
Marko Nikolic - Misa
Veljko Mandic - Banetov otac
Miodrag 'Miki' Krstovic - Ljuba Popovic ... mitraljezac
Danilo Lazovic - Komesar
Boro Begovic - Maksim .... komandir voda
Bogoljub Petrovic - Komandir
Slavko Stimac - Bane
Milos Kandic - Nedja Pantic - Miner
Ivan Jagodic - Cetnicki vojvoda
Dusan Djordjevic - Policajac u vozu
Bozidar Pavicevic-Longa - Zandar/Ilegalac
Dobrica Jovanovic - Dragi - Agent
Tihomir Pleskonjic - Nemacki General
Dragomir Felba - Seljak pored groblja
Rialda Kadric - Mlada Partrizanka
Vladan Zivkovic - Konobar/Partizan
Neda Osmokrovic - Monahinja
Daniel Obradovic - Bugarski Pukovnik
Slavica Djordjevic - Monahinja
Ranko Gucevac - Cetnik
Dragan Lukic-Omoljac - Mladic sa trubom
Dragoljub Novakovic - Partisan
Radmila Savicevic - Misina Majka
Vojislav Micovic - Zarobljenik... Partisan
Sima Ercevic - Gradonacalnik
Branka Sovrlic - pevacica u Hotelu
Miroljub Aleksic
Milan Veljkovic
Dragan Micalovic
Dragan Dimitrijevic
Radoman Kontic
Vasa Apic
Milan Djurdjevic
Slobodan Markovic
Zoran Vojanovic




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh