Filmarchiv

 

Urteil von Nürnberg...das – Judgment at Nuremberg

SDP
Der 2. Weltkrieg ist zu Ende, rasch haben die Amerikaner so viele Nazi-Gefangene wie möglich gemacht. So konnten die Russen kaum eine grosse „Nummer“ inhaftieren. Natürlich wollen die Amis einen mächtigen Showprozess veranstalten, doch desto mehr Richter Haywood im Gerichtsaal hört, desto eher sieht er hinter den Nazi-Apparat. Zudem schweigt ein wichtiger Angeklagte beharrlich, der Rest fühlt sich nicht schuldig. Als der Staatsanwalt Bilder von KZ’s zeigt ist es natürlich schwer ein objektives Urteil zu fällen, doch dann bricht der Angeklagte Janning sein Schweigen...

Interessanter Gerichtsfilm, der auch das Leben in Deutschland in der Nachkriegszeit zeigt. Fast authentisch wird der Ablauf der damaligen Nürnberger Prozesse mit einem ungeheuren Staraufgebot geschildert. Jüngere Filmfans werden die Stars kaum mehr kennen, doch damals waren sie die erste Sahne! Der Film ist spannend aufgebaut und mit vielen Hintergrundinformationen versehen worden, so sieht der Zuschauer die Personen auch ausserhalb des Gerichtes und damit mehr vom zerstörten Nürnberg.

Hintergrundinfos:
Nürnberg wurde von den Alliierten ausgewählt, weil das Nazireich damals ihre Showprozesse ebenfalls in dieser Stadt zelebrierten. Maximilian Shell bekam für seine grossartige Darstellung des Anwalts einen Oscar © ! Das Produktionsbudget betrug zirka 3 Millionen $.

Zu vergleichen mit „Die zwölf Geschworenen“.

US. Spiel. 1961 sw
Genre: Gerichtsdrama
Min. ca. 178
Regie: Stanley Kramer

Drehbuch: Montgomery Clift, Abby Mann

Produzent: Stanley Kramer, Philip Langner
Darsteller:
Spencer Tracy – Chefrichter Dan Haywood
Burt Lancaster – Dr. Ernst Janning
Richard Widmark - Colonel Tad Lawson
Marlene Dietrich – Witwe Bertold
Maximilian Schell – Hans Rolfe
Judy Garland - Mrs. Irene Hoffman Wallner
Montgomery Clift - Rudolph Petersen
Edwards Binns - Senator Burkette
Werner Klemperer - Emil Hahn
Torben Meyer - Werner Lampe
Martin Brandt - Friedrich Hofstetter
William Shatner - Capt. Harrison Byers
Kenneth MacKenna - Richter Kenneth Norris
Alan Baxter - Brigadier General Matt Merrin
Ray Teal - Richter Curtiss Ives
Virginia Christine - Mrs. Halbestadt
Ben Wright - Mr. Halbestadt
Joseph Bernard - Major Abe Radnitz
John Wengraf - Dr. Karl Wieck
Karl Swenson - Dr. Heinrich Geuter
Howard Caine - Hugo Wallner

Otto Waldis - Pohl Nazi Exterminator

Olga Fabian - Mrs. Elsa Lindnow

Paul BUsch - Schmidt

Bernard Kates - Max Perkins

Oscar Beregi jr. - Waiter

Asher Brauner - Court Officer/Translator

Sheila Bromley - Mrs. Ives

John Clarke - Prison Guard

Joseph Crehan - Courtroom Spectator

Sayre Dearing - Courtroom Spectator

Bess Flowers - Concert Attendee

Sam Harris - Courtroom Spectator

Colin Kenny - Courtroom Spectator

Harold Miller - Courtroom Officer

Ed Nelson - Captain at Nightclub

William H. O'Brien - German Prisoner in Cafeteria

Norbert Schiller - Waiter

Bert Stevens - German Prisoner in Cafeteria

Hal Taggart - German Counsel

Jana Taylor - Elsa Scheffler
 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh