| |
Filmarchiv
Vierzig Gewehre (1957) – Forty Guns
SDP
Griff
Bonnell arbeitet für das Gesetz und sucht Straftäter die per Gerichtsbescheid zu
verhaften sind. Mit seinen Brüdern Wes und Chico kommt er nach Arizona in ein
kleines Kaff, dort soll er einen gesuchten Mörder verhaften. Doch der ist bei
Jessica Drummond angestellt und ist einer ihrer 40 Männer. Als Drummonds Bruder
Brockie in der Stadt randaliert, setzt Griff ihn mit einem Pistolenschlag ausser
Gefecht, ohne ihn zu töten. Jessica zeigt ihre Dankbarkeit indem sie den
gesuchten Straftäter bedingungslos ausliefert. Dennoch kann sie den Lauf der
Dinge nicht mehr aufhalten, da sie bisher illegale Mittel anwandte, um an ihr
Geld zu kommen und dabei zahlreiche Personen schmierte, fürchten die nun um ihre
Stellung...
Auch wenn der Film Themen wie Gewalt und dessen Folgen angeht, zeichnet er ein
sehr altmodisches Frauenbild. Plötzlich erscheint ein Herold und die Frau ist
hin und weg, gibt alles auf und läuft ihm nach. Dabei ging die Frau zuvor über
Leichen. Dieses Bild eines Charakters ist zu einfach dargestellt, dazu viel zu
eintönig und fast schon kitschig klischeehaft. Heute würde das nicht mehr
klappen, denn im Endeffekt fürchtete Regisseur Fuller wohl, das starke
Frauenbild zu arg in Szene zu setzen und damit Westernfans zu vergraulen. Das er
die Geschichte von den Earps adaptierte, fällt relativ rasch auf, doch das macht
nichts, die gibt immer noch sehr viel her. Die Bilder sind üblich romantisch,
wie die damaligen Western waren. Wäre dieser Western nach den Erfolgen von den
Spaghettiwestern entstanden, wäre der Film bestimmt konsequenter und härter
ausgefallen. Der grösste Fehler allerdings ist, im Filmtitel werden 40 Waffen
erwähnt, die aber nur Staffage sind. Fuller lässt den interessantesten Aspekt
einfach fallen und konzentriert sich auf Jessica wie sie alles aufgibt. Somit
sind die 40 Männer für die Katz. Fazit: zwar interessant, aber das Frauenbild
ist zu kitschig ausgefallen. Die DVD bietet zusätzlich: Trailer.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 300’000 $.
Zu vergleichen mit „High Noon“.
US. Spiel. 1957 sw.
Genre: Western
Min. ca. 77 DVD
Regie: Samuel Fuller*
Drehbuch: Samuel Fuller*
Produzent: Samuel Fuller*
Darsteller/in:
Barbara Stanwyck - Jessica Drummond
Barry Sullivan - Griff Bonnell
Dean Jagger - Sheriff Ned Logan*
John Ericson - Brockie Drummond*
Gene Barry - Wes Bonnell
Robert Dix - Chico Bonnell
Eve Brent - Louvenia Spanger
Hank Worden - Marshal John Chisum *
Jidge Carroll - Barney Cashman
Paul Dubov - Judge Macy
Gerald Milton - Shotgun Spanger
Ziva Rodann - Rio
Neyle Morrow - Wiley
Chuck Roberson - Howard Swain
Chuck Hayward - Charlie Savage
Sandy Wirth - Chico's Girlfriend
Tex Driscoll - Barber
Tex Holden - Tex
Eddie Parks - Sexton
Jack Perrin - Townsman at Wedding
George Sowards - Townsman
Jack Stoney - Townsman at Wedding
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|