Filmarchiv

 

Vom Winde verweht – Gone with the Wind

SDP
Der Bürgerkrieg Nordstaaten (Unionstruppen) – Südstaaten (Konföderierten) steht unmittelbar bevor. Im ganzen Süden ist man von der Idee Krieg begeistert.
In dieser Kulisse wächst Scarlett O’Hara auf, sie ist unsterblich in Ashley Wilkes verliebt. Normalerweise bekommt die reiche Scarlett alles was sie will, doch Wilkes heiratet ihre Freundin Melanie. Aus lauter Trotz heiratet Scarlett Melanies Bruder, doch der stirbt bald. So vergnügt sich Scarlett in Atlanta mit Rhett Butler, bis Unionssoldaten Atlanta verwüsten. Nur mit knapper Not entkommen Butler, Scarlett und Melanie, Butler bringt alle nach Tara, dem einstige Prachtsitz der O’Haras. Doch Tara ist ebenfalls verwüstet und Deserteure rauben alles, was sie kriegen können. Plötzlich treibt sich Scarlett selbst an und wird vom verwöhnten Mädchen zur Frau, bis Wilkes wieder erscheint...

Western Opera mit Kultstatus! Es gibt wohl niemanden der diesen Film nicht kennt. Mit grossem Budget und sehr vielen versteckten Effekten besticht Gone with the Wind. (Tara ist eigentlich nur eine Türe, alles darum ist gemalt!)
Auch die vielen 30 ziger Jahre Stars die diesen Film krönen, sind überdurchschnittlich, so gibt es wohl kaum mehr einen Western mit so vielen (damaligen) Berühmtheiten. Das Liebesspiel zwischen Rhett Butler und Scarlett O’Hara ging in die Filmgeschichte ein, auch eine menge Zitate.
Mindestens einmal in seinem Leben sollte man Gone with the Wind gesehen haben!
Fast 60 Jahre später wurde eine Fortsetzung gedreht, doch die ging eher bachab! Erstens waren die damaligen Schauspieler fast alle tot und die Regisseure, Produzenten und Schauspieler konnten den Mythos nicht aufrecht behalten. Zudem war das Thema Bürgerkrieg vorbei, schliesslich wurde es in diesem Film bereits behandelt, so fehlte der grosse Faden der Geschichte und übrig blieb das Liebesgeplänkel, was kaum alleine für Spannung sorgte!

Zu vergleichen mit "Fackeln im Sturm".

US. Spiel. 1939
Genre: Western, Kriegsfilm
Min. ca. 224
Regie: Victor Fleming, George Cukor, Sam Wood
Darsteller:
Clark Gable - Rhett Butler
Vivien Leigh - Scarlett O´Hara
Thomas Mitchell
Barbara O’Neil
Leslie Howard - Ashley Wilkes
Olivia de Havilland - Melanie Hamilton
Evelyn Keyes
Ann Rutherford
George Reeves
Fred Crane
Hattie McDaniel
Oscar Polk
Butterfly McQueen
Victor Jory
Everett Brown
Howard C. Hickman
Alicia Rhett
Rand Brooks - Charles
Carroll Nye - Frank Kennedy
Laura Hope Crews
Eddie “Rochester” Anderson
Harry Davenport
Leona Roberts
Jane Darwell
Ona Munson
Paul Hurst
Cammie King
J.M. Kerrigan
Jackie Moran
Lillian Kemble-Cooper
Marcella Martin
Mickey Kuhn
Irving Bacon
William Bakewell
Isabel Jewell
Eric Linden

 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh