Filmarchiv

 

Vortex

SDP
In der Zukunft sind Gewalt und Exzesse an der Tagesordnung, deshalb wird das Vortex erfunden. Seit das Vortex existiert geht die Kriminalstatistik stetig zurück.
Eines Tages gerät Vincent in die Mühlen von Vortex, er erschiesst einen Verbrecher in Notwehr, doch das Gericht glaubt ihm nicht und schickt ihn ins Vortex!
Dort wird er vom undurchschaubaren Boon in Empfang genommen, der erklärt ihm, er müsse seine Quoten erfüllen, da Vincent als Menschmörder verurteilt wurde, muss er von nun an im Vortex Menschen innert 7 Tagen erschiessen, sonst wird er selber erschossen...
Zuerst weigert sich Vincent und versucht ausserhalb des barbarischen Spieles zu leben, doch bald holt ihn das Vortex ein...

Interessanter Kurzfilm, mit deutscher Starbesetzung. Das Thema und die Geschichte sind nicht neu, dafür in Deutschland gedreht und ziemlich gut in Szene gesetzt worden. Leider ist es nur ein Kurzfilm, denn das Potential für einen Spielfilm wäre vorhanden. Aber ich weiss nicht, ob Regisseur Pohl den Zuschauer mit dieser Geschichte 90 Minuten lang fesseln könnte. 45 Minuten lang kann er es allemal!

Hintegrundinfos:
"Vortex", der Hochschul-Abschlussfilm des deutschen Regisseurs Michael Pohl, ist eine 45 Minuten lange Reise durch Science-Fiction-Welten, wie man sie aus den Erzählungen von Philip K. Dick kennt.

Zu vergleichen mit "Absolom".

BRD Spiel. 2001
Genre: Sci Fi
Min. ca. 45
Regie: Michael Pohl
Darsteller:
Hardy Krüger jr. – Vincent Xzedden
Inés Gress – Natalie
Gilbert Sohlern – Ozqin
Arne Fuhrmann – Boon
Harald Leipnitz – Carl Avery

 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh